Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Daytotyp
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 13:20
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Luzern, Schweiz

Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von Daytotyp » Di 24. Jul 2012, 12:13

Hallo Zusammen

Hat jemand erfahrung mit dem Montieren der Rizoma Nummernschildbeleuchtung? :D

habe heute Post erhalten, jedoch kann ich erst am Abend anfangen :wink: und wollte fragen
ob ich das alleine machen kann. Oder ob dies zu kompliziert ist. Also ein bisschen ahnung habe ich schon :mrgreen:

Meine eigendliche Frage ist, ob die beleuchtung genau passt... und ich da nichts noch basteln muss... wenn JA dann ist es kein Problem... :wink:

Vielen Dank für eure Tips und Hilfe :)

Grüsse aus der Schweiz

Alex
яι∂є σя ∂ιє
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von oPoKsEn » Di 24. Jul 2012, 14:00

Hast Du denn auch den Rizoma Kennzeichenhalter oder noch den originalen?
Beim Rizoma KZH passt die Lampe 1:1, bei originalen musste Dir was basteln.
Anschluss in denkbar einfach. Sind ja nur zwei Kabel. Achte nur drauf, dass Du keins einklemmst und dass Du die Leuchte nicht verpolst.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Topic author
Daytotyp
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 13:20
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von Daytotyp » Di 24. Jul 2012, 14:02

super ok danke das wollte ich wissen :) hab leider einen anderen kzh... ich schaue heute abend, sonst wird etwas gebastelt ;) aber solang ich nichts mit den kabeln machen muss ist das super so...

vielen dank ;)
яι∂є σя ∂ιє
Benutzeravatar

Topic author
Daytotyp
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 13:20
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von Daytotyp » Mi 25. Jul 2012, 10:00

am kzh vom shark muss etwas gebastelt werden :lol: ...passt leider nicht genau... aber braucht man nur
2 löcher zu bohren für die Beleuchtung und dann wirds schon halten.

Grüsse
яι∂є σя ∂ιє
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von oPoKsEn » Mi 25. Jul 2012, 16:27

Wie gesagt, pass auf die Kabel auf - auch dass die nicht zu nach am Pott liegen und wenn, dass sie vor Hitze geschützt sind.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Topic author
Daytotyp
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 13:20
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Erfahrung Rizoma Nummernschildbeleuchtung?

Beitrag von Daytotyp » Do 26. Jul 2012, 07:46

ja da muss ich auch mit kabelbinder diese ein bisschen in sicherheit bringen ;) danke :)
яι∂є σя ∂ιє
Antworten