Lackierung für die tona

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle

Topic author
intelinside

Lackierung für die tona

Beitrag von intelinside » Mi 3. Dez 2008, 21:42

Moin erstmal

Ich hat mir letztens mal überlegt meine Daytona bisschen zu verschönern und dabei kam mir der Gedanke, irgendwas auf die Verkleidung zu zaubern.
Hatte da an so nen chinesischen Drachen gedacht der so leicht geschlängelt an der Seite der Verkleidung aufgetragen wird, natl an beiden Seiten.
Jetzt ist nur so meine Frage, lässt sich das Lackieren oder sollte man da zu Airbrush greifen ? Vor- Nachteile usw.
Wenn jmd einen kennt der sowas absolut drauf hat und irgendwo in Hessen zu finden ist, würd mir das auch schon sehr weiterhelfen.

Ansonsten, wenn jmd paar pics hat auf denen die tona auf ähnlich Art und Weise misshandelt wurde wie ich mir das vorstelle, würd ich mich freuen wenn hier das ein oder andere pic landet, damit ich mir nochmal ein Bild davon machen kann wie das im endeffekt aussehen könnte.


dann mal schönen Abend noch, bye
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mi 3. Dez 2008, 21:56

...ich wäre da ja für einen britischen statt einem japanischen Drachen!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

VTR Jeroen
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 20:31
Wohnort: Klazienaveen, Niederlande

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von VTR Jeroen » Mi 3. Dez 2008, 22:00

Mr. Bad Guy hat geschrieben:...ich wäre da ja für einen britischen statt einem japanischen Drachen!
Er hat auch chinesischen Drachen geschrieben, Ich weiss mann sieht den unterschiet schon recht schwer zwischen chinesischen und japaner.

Aber du hasst recht, nim lieber einen Britischen Drachen ;-)
[img]http://i57.tinypic.com/2yvq4jb.jpg[/img]
Street Triple R ABS 2013 - Street Triple R 2012 - VFR400R NC30

Topic author
intelinside

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von intelinside » Mi 3. Dez 2008, 22:10

Schande über mich ! Aber was ist ein britischer Drache ?
Über Google bekomm ich nichts neutrales zusehn.

Ja und was meint ihr so zum Thema Lackieren/Airbrush
Pics sind wie gesagt auch immer willkommen, auch wenns nicht auf einem Moped sein sollte
Benutzeravatar

VTR Jeroen
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 20:31
Wohnort: Klazienaveen, Niederlande

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von VTR Jeroen » Mi 3. Dez 2008, 22:18

Britischer Drachen gibt es nicht (ausname [url=http://www.imdb.com/title/tt0116136/]Dragonheart[/url]) aber wir meinen nur das ein Japanischen oder Chinesischen Drachen auf einen Britischen Motorrad einfach Not Done ist.
Du solltest etwas ur Britisch als inspiration suchen.
[img]http://i57.tinypic.com/2yvq4jb.jpg[/img]
Street Triple R ABS 2013 - Street Triple R 2012 - VFR400R NC30
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mi 3. Dez 2008, 22:27

...was hälst Du von diesem Phoenix oder dem kompletten Logo (ohne Queen nat)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

Topic author
intelinside

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von intelinside » Mi 3. Dez 2008, 22:47

Hat mich schon gewundert, seit wann sind die Drachen nach Britanien ausgewandert...
Und zum Thema Not Done, hehe tjoar bin schon immer aus der Reihe getanzt, ist halt Geschmackssache
Der Phönix hat schon was, nur die Position welche er jetzt hat lässt sich nur recht klein auf die Verkleidung umsetzen, schräg sieht son Phönix dann auch nicht mehr so pralle aus, aber da schau ich einfach nochmal im Netz.
Hatte mir das halt so vorgestellt das der Drache von unten (vom Schriftzug "Daytona") bis hoch zum ka Blinker oder so geht, son Drache hät man halt bisschen geschlängelt gemacht und er hät wunderbar die Fläsche ausgefüllt.

Aja und nicht das der Thread damit hier abgeschlossen wird, es ging ja mehr so ums Lackieren/Airbrush/Aufkleber/Whatever :!:

RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von RoyTakaay » Mi 3. Dez 2008, 23:17

Ich finde deine Idee mit dem Drachen gut! PDT_Armataz_07
Zumindest ein japanischer Drache darf es sein^^
Ich hätte ein passendes Tankpad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

majowi
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:48
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 89604 Allmendingen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von majowi » Do 4. Dez 2008, 08:44

was haben china oder japan mit drachen zu tun??? ich wüsste nicht, dass dort schon mal welche gesichtet worden wären. in mary old britain jedoch gibt es hunderte augenzeugen für nessie, das niedliche monster im schottischen see. man beschreibt es als kreuzung zwischen einem drachen und dem urmel. das könnte doch eine passende vorlage werden... oder? :lol:
Freiheit stirbt durch Sicherheit
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t630-update-die-kleene-jetzt-im-wilden-sueden.html?hilit=]Meine Kleine[/url]
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von madix61 » Do 4. Dez 2008, 08:46

hi, soll es denn mehrfarbig sein? dann geht nur airbrush und das ist teuer. der muß ja beide seitl. verkleidungen anschleifen und nach dem airbrush wieder klarlackieren.
wenn einfarbig, dann kauf dir aufkleber. gibts bei diversen ebay shops. einfach mal suchen. kennst du den drachen den arlen ness als logo hat? schau mal auf deren hp.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Steph #69
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: So 23. Sep 2007, 00:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von Steph #69 » Do 4. Dez 2008, 13:10

intelinside hat geschrieben: Jetzt ist nur so meine Frage, lässt sich das Lackieren oder sollte man da zu Airbrush greifen ? Vor- Nachteile usw.
Moin,
die einfachste Möglichkeit ist die Erstellung von Aufklebern mit einem Plotter bei einem Fahrzeugbeschrifter.
Das Motiv wird dann aus spezieller Folie ausgeschnitten und kann überlackiert werden.
Ob 1- oder mehrfarbig ist dabei wurscht, solange es sich um Vektorgrafiken handelt.
Bei Rastermotiven könntest Du Dir im Digitaldruck Aufkleber erstellen lassen und diese
dann mit Klarlack bedüsen.
Gruß Steph
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.

Marcus
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: So 16. Nov 2008, 11:08
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 33102 Paderborn
Geschlecht:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von Marcus » Do 4. Dez 2008, 15:11

intelinside hat geschrieben:Schande über mich ! Aber was ist ein britischer Drache ?
Über Google bekomm ich nichts neutrales zusehn.
In der Flagge von Wales gibt's einen Drachen ;-)

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von tapp77 » Fr 5. Dez 2008, 13:18

Meiner Meinung nach sieht brushen immer edler aus als Aufkleber. Ist numal etwas teurer hier mal ein Brushbeispiel.

Greetz Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von rob » Fr 5. Dez 2008, 13:20

tapp77 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sieht brushen immer edler aus als Aufkleber. Ist numal etwas teurer hier mal ein Brushbeispiel.

Greetz Thorsten
sieht ja hammer aus ;)

Topic author
intelinside

Re: Lackierung für die tona

Beitrag von intelinside » Fr 5. Dez 2008, 16:35

sieht echt nice aus

wie teuer wars denn?
Antworten