Seite 1 von 1

Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 17:18
von StephanRu88
Ich habe da mal ein paar Fragen bezüglich des Umbaus, da ich hier im Forum leider nichts dazu finden konnten.

ich liebe meine Street, aber in so manchen Situationen denke ich mir, so 20 PS mehr wären jetzt schön
Die Daytona an sich ist natürlich ein schönes Bike, würde aber wegen der Sitzposition/Stummel niemals in Frage kommen.
Ich hatte überlegt mir eine Daytona zu kaufen und sie "nackig" zu machen, jedoch stellen sich mir da ein paar Fragen, die Ihr hoffentlich beantworten könnt.

Wenn ich mich nicht irre, ist der Kühlerausgleichbehälter seitlich am Motorrad und nicht im Heckrahmen, wie bei der Street. Kann man den einfach nach hinten umverlegen mit einem längeren Schlauch?
Passt die oberere Gabelbrücke der Street auf die Daytona Holme? oder muss die ganze Gabel getauscht werden?
Sind die Krümmer der Daytona/Street identisch und kann man den Daytonamotor mit Streetauspuff fahren, also rein Abgaswerttechnisch?

Fragen über Fragen ......... [smilie=confused.gif]

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 00:20
von vechda
Moinsen,
also vom Prinzip sollte das alles machbar sein.

Kühlung : is ja nen geschlossenes System, von daher sollte die Position des AG-Behälters die Funktion des Kreislauf´s nicht negativ beeinflussen....


Auch die anderen Maßnahmen sollten mit ensprechender Geduld und Sorgfalt umsetzbar sein,
gibt eigentlich nur einen "Faltentreiber" -> Wo liegt am Ende der Schwerpunkt von der "TriTona"?
Der ist vermutlich nicht nur in meinen Augen entscheidend für das geniale Handling sowohl bei der Daisy (vorn unten) als auch bei der Triple (zentral)
-> aber vielleicht sind meine Bedenken auch absolut unbegründet ;)

Mir stellt sich aber dennoch die Frage ob Du hier nicht versuchsts durchs Knie ins Herz zu kommen!?

Wäre es nicht etwas weniger Aufwändig nen Daisy-Motor in die Triple zu hängen?


Gruß
markus

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:47
von harry22
hallo

was ist denn wenn du dir die lsl tourmatch lenker drann machst ??

die habe ich drann und keine probleme mit dem sitzen und ich bin 52 jahre jung
:lol: :lol:


gruss harry

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 21:41
von DIDO
Hallo,

wenns nur um Mehrleistung geht ist der Umbau von Daytona auf Street ziemlich sinnlos.
Die ca.17PS merkst du nicht, wenn du was merkst ist das der geringere Luftwiederstand der Daytona.

Ich vermute auch, dass die Daytona ohne Ram Air nicht die volle Leistung hat. Geänderte Ansaugung und so.
Auch der Street Auspuff mit anderem Ausströmverhalten ist bestimmt nicht grad förderlich.

Also wenn unbedingt mehr Leistung her muss dann würd ich Daytona Motor einbauen, Drehzahlbegrenzung hochsetzen und Zylinderselektive Abstimmung empfehlen.

MfG

Andreas

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 22:18
von moe01325
Oder einfach mal Standard Tuning Programm? Lufi/Anlage/Abstimmung! Fährt und klingt dann auch schnell! 8)

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 17:23
von habie
Nur die obere Brücke allein paßt nicht.
Wenn Du auf Rohrlenker ändern willst, brauchst Du beide Gabelbrücken.
Oder eine Sonderanfertigung, wie sie für mich gerade gebaut wird.
Eine mehr wäre nicht das Problem..

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 16:48
von StephanRu88
ok danke erstmal für die antworten.
das mit dem ramair habe ich gar nicht bedacht. da könntest du natürlich recht haben.
ich bin die daytona leider noch nicht gefahren, habe nur von anderen gehört, dass man die mehrleistung deutlich spürt. viele von denen haben dann gewechselt.
einfach nur mehr leistung habe ich auch schon probiert -> speed triple. hat mich aber überhaupt nicht überzeugt. die leistungsentfaltung war irgendwie viel zu linear.
habie hat geschrieben:Nur die obere Brücke allein paßt nicht.
Wenn Du auf Rohrlenker ändern willst, brauchst Du beide Gabelbrücken.
Oder eine Sonderanfertigung, wie sie für mich gerade gebaut wird.
Eine mehr wäre nicht das Problem..
wie viel zahlst du für die anfertigung?

so sieht meine jetzige aus btw ;)
[img]http://i65.tinypic.com/2pt756p.jpg[/img]

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:12
von Moorvieh
Als Tipp. Marcel Schmidt hat das letztes Jahr für die Challenge gemacht. Der kann dir wahrscheinlich ganz genau sagen was zu beachten ist. Ich weiß allerdings nicht, ob er hier im Forum aktiv ist. Ansonsten Facebook. Falls du das nicht hast, schick mir eine PN und ich versuche den Kontakt herzustellen.

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:22
von FiZe
[smilie=bow.gif] finde die irgendwie geil :)

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:55
von PheniX
Sieht flott aus mit dem einzelnen Scheinwerfer :)

Hat fast schon was klassisches insgesamt.

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 08:39
von reinivandu
4. Mär 2016, 22:18 » moe01325 hat geschrieben:Oder einfach mal Standard Tuning Programm? Lufi/Anlage/Abstimmung! Fährt und klingt dann auch schnell! 8)

Würd ich auch sagen, wenn ma nochmehr rausholen will noch Daytona nocken in die Street, dann soll noch a bissle was drinnen sein... Is vom Aufwand her nochimmer geringer als ne Daytona komplett auszuweiden, und wer kauft einem dann so einen eigenbau noch ab??

@StephanRu88 jetz is zwar deine Streety echt schön gemacht, einzelscheinwerfer wollte ich bei meiner Street damals auch immer machen, sie sieht aber jez schon nach ner bastelbude aus (nich negativ gemeint) also diese umbauten wird dir ja bei nem Verkauf auch kein mensch mehr zahlen.. also würdest nen haufen arbeit und Kohle einfach mit dem Moped herschenken, kaufst dir dann ne Daytona die du mit deinem geplanten umbau wieder entwertest und zu ner Bastelbude machst wo dir kein normaler mensch mehr auch nur annähernd die Kohle dafür gibt die dich das projekt gekostet hat..

Ausser du findest zufällig ne umfall tona an der kein teil der verkleidung mehr gut uis zu nem schnäppchenpreis..

Wenn du deinen street Motor von nem tuner noch ein wenig aufwerten lässt, (Tona Nocken, abstimmen usw) kannst du das wenigstens mit ner rechnung und einem Prüfstand diagramm beweisen,

Also sogern ich über solche Umbauten hier im forum lese erschließt sich mir doch die Sinnhaftigkeit nicht..

Aber rational is ja unser Hobby ohnehinn nicht also mach und viel Spass beim schrauben, ich bin aufs ergebniss gespannt Weizen1

Habedeehre

Re: Daytona auf Street Triple umbauen?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 11:22
von MasterH
Also ich habe ja eine Daytona R und eine Street Triple R. Sind ja vom Prinzip her zwei unterschiedliche Konzepte. Wobei ich auch am überlegen bin, das Daytona-Heck auf die Streety zu bauen, wie bei der RX. Es wäre wahrscheinlich einfacher die RX zu kaufen, aber was soll es =D

Ich denke aber auch, dass es wenn es um die Leistung geht, es ist leichter sich am Motor zu verwirklichen statt eine Daytona zu strippen, zudem eine Daytona im EK auch schon teuerer ist. Also das vorhandene Gerät einfach gut aufbauen.

Die Daytona geht schon besser, grade im mittleren und vor allem im oberen Bereich, aber ab ~160 km/h macht es auf einem Nakedbike doch eh ehr weniger Spaß^^