Kupplung rutscht

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von eltron » Mi 2. Mär 2011, 16:45

Wie sieht denn das Öl am Messstab aus?

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Topic author
marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marterstarter » Mi 2. Mär 2011, 17:24

wenn mans auf den fingern zerreibt normal braun... sieht sehr gut aus das öl

denke inzwischen das es an dem castrolöl liegt... wenn man "castrol kupplung rutscht" googelt findet man haufenweise von meinen leidensgenossen ... frage mich nur warum ich der einzige hier mit dem problem bin :shock:
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von rob » Mi 2. Mär 2011, 17:39

ob du jetzt dem händler 45 EUR gibts für den termin dass er alles unter die lupe nimmt oder du 45 eur für 5 L Motoröl zahlst
hat wohl mehr sinn, gelle?

Topic author
marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marterstarter » Mi 2. Mär 2011, 17:47

ist noch garantie drauf... das einzige was ich zahle ist die 70km strecke^^ aber die fahr ich gern [smilie=hubbahubba.gif]

sollte es tatsächlich nur am öl liegen - er einen kompletten wechsel gemacht hat ... kann er mir dafür ja kein geld abnehmen oder???
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]

Topic author
marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marterstarter » Sa 5. Mär 2011, 22:42

ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ....

problem gelöst... es hat irgent ein depp an der stellschraube am kupplungshebel gedreht !!!! Kenny

der schleifpunkt war genau so das wenn die maximale leistung einsetzt die kupplung anfängt zu rutschen -.-


jez hab ich 51eur für 4liter öl bezahlt devil
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von rob » Sa 5. Mär 2011, 23:38

sowas merkt man doch, lol

Topic author
marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marterstarter » So 6. Mär 2011, 00:42

jaaa komm mach mich noch runter dafür xD

nee aber das war so haarscharf eingestellt ... hat man nix gemerkt
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von rob » So 6. Mär 2011, 02:59

mhm, das natürlich doof dann.
Musst deiner lady nen trockenes warmes und vor allem abgesperrtes plätzchen suchen für den nächsten winter.
Da kann ja sonst wer unfug mit dem bike machen shock
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von oPoKsEn » So 6. Mär 2011, 10:00

Ist doch, gut, dass es nix dramatisches war!
Und 50 Taler Lehrgeld... Also ich hab da ne schlechtere Bilanz. [smilie=s094.gif]
Was die Einstwllung des Hebels angeht: wenn der dermaßen knapp eingestellt ist, brauchste ja kaum noch am Hebel ziehen, oder? Stört Dich das nicht?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von rob » So 6. Mär 2011, 14:25

bei ner zu knappen einstellung ist doch die kupplung immer leicht getrennt oder?

Topic author
marterstarter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 179
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:13
Wohnort: 14770 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marterstarter » So 6. Mär 2011, 22:42

najaa wense getrennt ist rutscht sie... sie ist halt erst am 11000umnin gerutscht da die federspannung zu schwach wurde gegenüber der motorleistung...
[url=http://www.daytona-675.de/f3t5140-marterstarter-s-09er-se.html]meine kleine - zu verkaufen !!![/url]

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von marc675 » Mi 9. Mär 2011, 18:40

hmm, is jetzt die Frage, wie lange du schon so rumfährst. wenn sie immer etwas "auf zug" eingestellt ist, dann ist der verschleiss ziemlich hoch, weil sie ja nie ganz greifen kann.

Will ja jetzt nich auch noch salz in die wunde streuen, aber man merkt doch, wenn der schleifpunkt schon am anfang oder erst am ende des hebelwegs kommt... [smilie=thinking1.gif]

Aber wie schon gesagt wurde, sind halt 50 euro lehrgeld... :-)

bix
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Mär 2013, 23:35
Vorname: Gordon
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Kupplung rutscht

Beitrag von bix » Mi 20. Mär 2013, 00:15

Der mechniker in der Gehringstr (Berlin) muss das problem kennen. Ich hatte nach ca 3500km bereits eine defekte kupplung. Diese haben Sie in weisensee auf garantie getauscht. Jetzt habe ich 7500km auf der uhr und die nachste kupplung ist durch. Das habe ich letztes jahr festgestellt als ich das erste und letzte mal gefahren bin. Bin dann zum freundlichen in der gehringstr gefahren und habe ihm das problem geschildert. Jetzt können sie die Kupplunge nicht mehr auf ihre kosten tauschen und auch die blode Anschlussgarantie bringt mir nix weil die kupllung ein Verschleißteil ist. Ich fahre keine rennstreke und bin auch sonst recht normal unterwegs. Bin letztes jahr 300km gefahren.

Ich find das schon ziemlich komisch. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Will nicht alle 3500km eine neue Kupplung einbauen lassen.
Antworten