Kettenumbau und andere Übersetzung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von tical » Fr 4. Apr 2008, 23:39

Also meine läuft bei etwa 112 in den Begrenzer
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von zij00939 » Sa 5. Apr 2008, 07:18

Daytona_Fabian hat geschrieben:ah, der erste gang geht also doch bis knapp 120km/h.
muss er auch. sonst hätte die daytona nicht so gute beschleunigungs wehrte von 0 - 100.
1x schalten und schon sind ein paar zentel sekunden futsch.
allerdings hat die tona auch ab 100 gute wehrte.
Mfg
Jürgen
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von madix61 » Sa 5. Apr 2008, 09:59

mahlzeit,
gibt es jetzt andere übersetzungen für die ori. 525er kette oder nicht?
der fred bringt hier garnix!!!
habe gestern ein 15er ritzel bekommen, welches ausdrücklich als ritzel für 525er beworben wurde. jetzt ist es doch für ne 520er kette, bin echt sauer. hab bald kein bock mehr auf die ebay s...TsssTsss...e.
hätte gern nen tip wo ich kettenrad und ritzel für andere ü.-setzung in 525er teilung bekomme.
gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von ElDuderino » Do 13. Jan 2011, 18:05

hey leute bitte nicht steinigen weil ich den alten Fred ausgegraben habe, aber ich beschäftige mich grade mit gear data und Übersetzungszeuch.... hab auf seite 2 tatsache mal n paar Screenshots gefunden nach denen ich ne weile gesucht habe zwecks primärübersetzung daytona etc. das hab ich sonst nirgends gefunden ..... nur falls es jemand interessiert der auch grade im winter an sowas experimentiert...... die werte die Tical eingetragen hat woher hatter er die wohl ? bzw. kann die jemand bestätigen ?

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von zij00939 » Fr 14. Jan 2011, 10:22

das ritzel gabs bei meinem triumphhändler.

@ ElDuderino
was willst da lang experimentieren.
hau dir ein 15er ritzel rein und gut ists.
14er ist zu kurz übersetzt, da schreit die kleine tona nur noch aber 15er ist optimal.

in meiner R1 hab ich von 17 auf 15 geritzelt.
die kiste geht jetzt ab wie schmitz katze und steckt auf der landstrasse alles in die tasche was so kommen mag.

bei der tona funzt nur ein 15er.
damit zieht sie aber so gut das du auf der landstrasse schön mit den 1000ern mithalten kannst.
pfeif doch auf irgendwelche werte.
selber probieren ist da das beste.

außer du fährst renne dann würd ich es eventuell original lassen.
MfG
Jürgen ;-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Mr.Gü
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 18:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neustadt WN
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Mr.Gü » Fr 14. Jan 2011, 23:20

Hallo,
hab auch ein 15er Ritzel für die Rennstrecke in meiner Tona mit orig. 525 Teilung.
Kam von Enuma und war als 520er beschriftet, also mal nachmessen.
Tonagrüße Günter
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Pacor » Fr 14. Jan 2011, 23:46

Hallo,
Habe auch 15er Enuma ritzel für 525er kette mit 520er beschriftet.Dachte auch es ist falsch,aber das ist nur Enuma bezeichnug für 15er ritzel in 525 er grösse(520).Es ist auch im Enuma haupt katalog auch so drin.

gruss pacor.

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Daytona_Fabian » Sa 15. Jan 2011, 00:16

auf meinem JT-Sprockets Ritzel steht auch 520 drauf. passt.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von veNtriX » Di 20. Sep 2011, 18:11

sry leute, muss den thread auch nochmal ausgraben

hab fast 25kkm oben und mein mechaniker meinte, dass meine kette schon ziemlich fällig is, da hat mich gleich der schlag getroffen [smilie=m020.gif]
was sind denn so die preise für originalkette, kranzl(kettenrad^^) und ritzl?
spiele jetzt auch mit dem gedanken ein 15er ritzl draufzugeben.
hab ich das richtig verstanden, dass dann mein tacho falsch geht?! O.o

dieses supersprox kranzl hab ich in der bucht nicht gefunden, gibts da (günstige) alternativen?
bzw auch günstige ketten? aussehen ist mir ziemlich egal, da sie eh dann vom kettenschmiermittel angesaut werden...
zeigt mal bitte was ihr so auf der daytona habt
hab gelesen, dass viele diese enuma haben.. die ja nicht besonders billig ist, oder?

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von zij00939 » Di 20. Sep 2011, 22:20

wennst ne gute kette willst die lange hält dan hol dir eine did x ring kette in gold.
da kriegst gleich das gewünschte ritzel für deine maschine dazu und brauchst dir keines extra kaufen.
15er ritzel ist für die tona ideal finde ich.
da geht dann richtig was.
MfG
Jürgen
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von tom1 » Mi 21. Sep 2011, 10:36

HI,
wenn Ihr einzelne Kettenräder oder Kettenkits braucht sagt einfach bescheid, kann ich in verschiedenen Zähnezahlen & Teilungen (520 & 525) teils sofort bzw. kurzfristig liefern. Ritzel gibts auch in der "SSP" Variante gebohrt. Kettenräder gibts normal Stahl, Alu oder Stealth Kettenrädern.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von grundspeed » Mi 21. Sep 2011, 12:42

oder z.B.:
http://www.daytona-675.de/f6t7479-biete-520er-kettensatz-uebersetzungsauswahl.html
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von veNtriX » So 26. Feb 2012, 17:04

so jetzt is wirklich bei mir so weit, wetter wird wärmer und ich brauch nen kettensatz
hab mir das ganze überlegt, danke grundspeed aber ich bleib lieber bei ner 525er kette

tom1 du hast die pn funktion aus, deshalb frag ich dich hier
hast du nen kompletten 525er enuma kettensatz für die daytona in ori übersetzung?
wenn ja, wie sieht das aus?
aus welchem material is das kettenrad und ritzel?
ist die enuma eine x-ring kette?
und wie viel würds mich kosten +versand nach Ö?
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Oliver » So 26. Feb 2012, 22:06

mach ihm doch eine persönliche PN
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Liiva » So 26. Feb 2012, 22:09

veNtriX hat geschrieben:so jetzt is wirklich bei mir so weit, wetter wird wärmer und ich brauch nen kettensatz
hab mir das ganze überlegt, danke grundspeed aber ich bleib lieber bei ner 525er kette

tom1 du hast die pn funktion aus, deshalb frag ich dich hier
hast du nen kompletten 525er enuma kettensatz für die daytona in ori übersetzung?
wenn ja, wie sieht das aus?
aus welchem material is das kettenrad und ritzel?
ist die enuma eine x-ring kette?
und wie viel würds mich kosten +versand nach Ö?
Tom hat die PN Funktion aus, weil er sonst überflutet wird [smilie=m020.gif]

hier mal seine Mail, da schaut er eigentlich täglich rein und meldet sich ratz fatz!
info@dannermotorradteile.de

gruß
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Antworten