Was für Luftfilter?

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Sash
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: So 19. Aug 2012, 09:40
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 52525 Heinsberg
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von Sash » Sa 29. Dez 2012, 13:39

Sorry für meinen Post.

Möchte natürlich nicht provozieren das jemand sich wegen seiner eigentbauaktion einen Motorschaden zuzieht. Das wäre natürlich das vorzeitige aus für die Lady, und ggf natürlich auch für den Fahrer.

Gruß Sash
Besser gut gefahren...

...als schlecht gelaufen!

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von tom1 » Sa 29. Dez 2012, 14:28

@Sash,
war in keinster Weise gegen Dich oder Deinen Post gerichtet - ging nur um Grundsätzliches!
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

Sash
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: So 19. Aug 2012, 09:40
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 52525 Heinsberg
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von Sash » Sa 29. Dez 2012, 14:57

@Tom1

Keine sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Ehrlich nicht. Nur habe ich da im ersten moment nicht drüber nachgedacht. Weil es geht in der Regel ja solange gut, BIS etwas passiert. Und dass muss man ja nicht provozieren.

Gruß Sash
Besser gut gefahren...

...als schlecht gelaufen!

zakazak
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 17:02
Vorname: asd
Daytonafarbe: Scorched Yellow

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von zakazak » Fr 1. Feb 2013, 16:32

Sieht also so aus, als ob MWR > K&N,BMC, etc ? Wobei ich sagen muss, dass bei meiner Straßengurkerei (und die paar mal am Ring) der Unterschied nichts ausmachen würde. Ich bin mir deswegen noch nicht sicher welchen ich nehmen soll:

K & N:
50€
Auswaschbar
Mehr Leistung = Eigtl. egal
Besseres Ansauggeräusch als MWR ?

MWR:
75€
Ausbwaschbar
Mehr Leistung = Evtl.
Besseres Ansauggeräusch als K & N ?

Außerdem noch eine Frage dazu:
Ich hab inzwischen auch einen Arrow Slip-On der bis zum Sommer drauf soll. Ich will meine Daytona jetzt nicht umbedingt zum abstimmen schicken. Mit Tuneboy und mappings aufspielene kenn ich mich aus. Beeinflusst das evtl. meine Wahl zwischen MWR vs K & N ? Will da keine Probleme nachher haben weil zu fett/ zu wenig fett/ etc ?

Danke :)
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von cheFkocH » Fr 1. Feb 2013, 16:44

Kurz und knapp:

MWR und TD1 Schaumstoff, den größten Luftdurchsatz, bei entspr Abstimmung größte mögl. Leistung, Ansauggeräusch am lautesten (Achtung Rennstecke)
Ausnahme: MWR HE

K&N: Filz in Wabenstruktur, kann penibel auf zu wenig/zu viel Filter Öl reagieren, nicht so hohen Luftdurchsatz, nicht so lautes Ansauggeräusch

Sonst einfach auf den Tom hören, der hat die Ahnung ;)
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3

zakazak
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 17:02
Vorname: asd
Daytonafarbe: Scorched Yellow

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von zakazak » Fr 1. Feb 2013, 17:23

Muss bei MWR (der um ~70€) irgendwas abgestimmt werden (in verbindung mit Arrow Slip on)? Der MWR ist also ohne Öl ?


Danke
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von cheFkocH » Fr 1. Feb 2013, 19:14

Nein muss nicht, fahre den selbst mit Arrow. Man kann das Tor oder Arrow aftermarket tune rauf machen.

Wer aufm Kringel will, sollte seinem ori nicht wegschmeißen wenn er noch gut ist, wegen Lautstärke, siehe oben Toms Post. Der MWR wird mit Bienenwachs eingeölt ;)
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3

zakazak
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 17:02
Vorname: asd
Daytonafarbe: Scorched Yellow

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von zakazak » Fr 1. Feb 2013, 19:43

Alles klar, der MWR um 70€ wird bestellt, der Arrow Slip On kommt drauf und dazu das tune für den Arrow Slip On (gibts ja hier irgendwo zum downloaden).

Vielen dank !

Öl hab ich schon, fehlen noch Ölfilter & Bremsbelege und dann kann die vorbereitung für den sommer losgehen :P
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von cheFkocH » Fr 1. Feb 2013, 22:32

Beim MWR wird Reinigungsmittel und Filter Öl mit geliefert ;)
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

Sash
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: So 19. Aug 2012, 09:40
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 52525 Heinsberg
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von Sash » Sa 2. Feb 2013, 05:20

Nein. Wird es nicht mehr.

Der Shop muss noch aktualisiert werden. Habe da vor kurzem den Standardsportfilter gekauft. Allerdings ist der Filter dafür ein paar Euro günstiger geworden.

Sorry das ich dir widersprechen muss.
Besser gut gefahren...

...als schlecht gelaufen!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von TonaTreiber » Sa 2. Feb 2013, 09:33

Die aktuellsten Tunes gibts übrigens hier zum DL: http://www.tuneecu.com/Tune_List.html
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von 27! » Sa 2. Feb 2013, 10:31

also den mwr race rein und alles ist gut 8)
Benutzeravatar

Olympikuss
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 14:08
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von Olympikuss » Fr 5. Apr 2013, 14:24

flip85 hat geschrieben:Danke tom1 für die ausführliche Antwort.

Werd zum "HE" greifen :)

Hey hast du dein Lufti schon bekommen und getestet? Wenn ja würde ich gerne mal wissen was du für Erfahrungen gemacht hast!?

LG
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam...
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von flip85 » Fr 5. Apr 2013, 20:45

Ist schon lange eingebaut.

Mit Erfahrungen kann ich nicht dienen, gepasst hat er.
Was interessiert dich?


Grüße
Benutzeravatar

Olympikuss
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 14:08
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was für Luftfilter?

Beitrag von Olympikuss » Fr 5. Apr 2013, 21:11

Naja verändern tut sich ja wahrscheinlich nicht viel (vielleicht besseres Ansauggeräsuch?) aber wie es so aussieht mit der Reinigung aus? Habe ja gelesen das man das alle 5000 KM machen muss und das hat mich jetzt noch so ein bisschen abgeschreckt...

Kannst du schon was zu der Reinigung sagen?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam...
Antworten