Ölverbrauch Daytona 675

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Topic author
Huhn
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 103
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 20:56
Vorname: Petra
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 44791 Bochum
Kontaktdaten:

Ölverbrauch Daytona 675

Beitrag von Huhn » Mo 9. Jul 2007, 13:23

Guten Tach zusammen,
wie sieht es denn so mit Eurem Ölverbrauch aus ?
Meine Kleene säuft ca, 0,5 Liter pro 1000 Km . Ist das nicht 'n büschen viel ?!? Sie hat jetzt ca. 2600 Km runter .
Gruß Petra

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Di 10. Jul 2007, 16:20

Sollte ich vielleicht auch mal wieder nachsehen. Aber mein Händler hat mich mit diesen Werten auch schon vorgewarnt.

Mal so nebenbei: hab noch nie ne Maschiner erlebt, bei der man so beschissen den Ölstand kontrolliert :x

Topic author
Huhn
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 103
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 20:56
Vorname: Petra
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 44791 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Huhn » Di 10. Jul 2007, 17:11

Mal so nebenbei: hab noch nie ne Maschiner erlebt, bei der man so beschissen den Ölstand kontrolliert

Da muß ich Dir Recht geben ! :roll:

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Beitrag von Nobody » Di 10. Jul 2007, 17:55

wie geht das denn bei der??

Topic author
Huhn
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 103
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 20:56
Vorname: Petra
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 44791 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Huhn » Di 10. Jul 2007, 17:58

Da ist so ein ganz ordinärer Peilstab drin . Nix Schauglas .

Topic author
Huhn
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 103
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 20:56
Vorname: Petra
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 44791 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Huhn » Di 10. Jul 2007, 18:06

Da ist so ein ganz ordinärer Peilstab drin . Nix Schauglas .

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Mi 18. Jul 2007, 10:21

In den letzten ca.1500 Km 0,15 Liter gebraucht, ist aber mir persönlich nicht sooo wichtig. Solang das ganze nicht weit über 0,5 Liter auf 1000 Km steigt.
Wenn se Öl braucht dann bekommt se auch Öl und Fertig.

Kommt aber wohl auch stark auf die Fahrweise an, wie hoch der Ölverbrauch ist, verständlich. Wenn ich schnell Laufe brauche ich uch mehr Wasser.

Was ich gemerkt habe ist, das es extrem Wichtig ist das die Maschine exakt
gerade Steht. Das verfälscht ungemein und der Motor soll ja ca. 3-5min.
im Leerlauf vor der Messung gelaufen haben.
Jage nur das was du auch töten kannst...

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Mi 18. Jul 2007, 14:29

Mal ne andere Frage:

Welches Motoröl flöst ihr eurer Maschine eigentlich ein und woher bezieht ihr es? Ich war heut bei so nen Händler, der hatte nur Öl von so ner no-name-Firma aus Deutschland. das Öl war auch gleich 4 € günstiger als z.B. das Öl bei Louis.

Gibt es da überhaupt qualitative Unterschiede? Ich hab bisher immer gedacht, dass man a) beim Reifen und b) beim Öl nicht sparen sollte.

Mit meiner SV hatte ich das "Problem" damals jedenfalls nicht...

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Mi 18. Jul 2007, 15:38

Verwende 15W50 Advance Ultra Vollsynthetik Öl von shell, kann nichts negatives sagen. Kauf das bei Polo oder halt bei shell.
Mein Händler bietet auch passende Öle an, sind aber ein wenig Teurer.

P.s. Kostet 15,45,- pro Liter.
Jage nur das was du auch töten kannst...

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Do 19. Jul 2007, 12:49

In der Werkstatt haben sie bei mir 10W50 eingefüllt, kommt das auf dasselbe hinaus?


Hab von meiner alten auch noch 3 Liter 10W60 über, aber das kann man wahrscheinlich nicht nutzen, oder? :?:

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 19. Jul 2007, 14:58

Hab mal gehört zu haben das es evtl. Probleme geben könnte.
Es gibt ja zwei Empfehlungen 15W50 und 10W40 für die Daytona.
Dann nehme ich das und gut ist, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Das 10W50 müsste eigentlich noch Hochwertiger sein als das 15W50,
wenn ich mich nicht Irre. Aber die Viskosität, Abreißzeit etc. könnte anders sein was nicht ganz so gut mit der Daytona Harmonieren könnte.
Ist natürlich alles nur Spekulation von mir.
Jage nur das was du auch töten kannst...

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Fr 20. Jul 2007, 15:34

Hab gestern zu ersten Mal in meinem Motorradöl gerkauft und musste feststellen: Verbrauch von 200 ml auf 2000 Kilometer...was hab ich nur falsch gemacht?

[smilie=s012.gif]

Topic author
Huhn
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 103
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 20:56
Vorname: Petra
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 44791 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Huhn » Di 24. Jul 2007, 08:53

Meine bekommt Castrol RS vollsynthetisch
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Mo 13. Aug 2007, 12:45

raining_blood81 hat geschrieben:Hab gestern zu ersten Mal in meinem Motorradöl gerkauft und musste feststellen: Verbrauch von 200 ml auf 2000 Kilometer...was hab ich nur falsch gemacht?

[smilie=s012.gif]
Nix.

Meine braucht auch Öl, wieviel kann ich gar nicht genau sagen, da dies wirklich stark von der Beanspruchung abhänging ist.
Würde sagen, etwa 0,3 l auf 1000km.

Das war aber bei unserem Baby von Anfang an so, dass sie ein wenig mehr Öl zu sich nimmt als andere Supersportler.
Mich stört es nicht und wundert es auch nicht, es wäre IMHO eher verwunderlich, wenn sie bei der gebotenen Leistung kein Öl bruachen würde.

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 13. Aug 2007, 12:47

Meine braucht praktisch nix.

Und wenn sie braucht bekommt sie

Mobil 1 Racing 15W50
Antworten