Leistungssteigerung, was ist möglich?

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von D0M1N1K » Di 23. Sep 2014, 15:53

Hey Leute,

mich interessiert wie oben im Thread schon beschrieben eine maximal mögliche Leistungssteigerung unserer Daytona BJ 09-12.
Die Tendenz geht natürlich richtung Spitzenleistung unter Verlust von Drehmoment.
Was glaubt ihr? Was ist machbar?
Wieviel Leistung kann man alleine durch K&N/BMC Sportluftfilter, Arrow Slipon, PC5 und dem richtigen Mapping herausholen?
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Erfahrungen hierzu?
Aber mit original Übersetzung, sprich die Endgeschwindigkeit sollte nicht gesenkt werden durch kürzere Übersetzung.
Ich frage nur aus neugier. Interessiert mich einfach. Weizen1

Grüße, Dominik
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!

Frenzy_Frog
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 12:23
Vorname: Michi
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Aresing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von Frenzy_Frog » Di 23. Sep 2014, 16:38

Ich denke, dass ist immer eine Kostenfrage. Ab einem gewissen Punkt sich eine Frage der Haltbarkeit (kürzere Serviceintervalle,...)
Aber grundsätzlich denke ich mal: Komplettanlage, Sportlufi, scharfe Nockenwellen, Kopfbearbeitung, leichtere Ventile + Ventiltrieb, angepasste Ventilfedern, leichtere Kolben, andere Kolbenringe, reibungsreduzierene Beschichtung an bewegten Teilen, Kurbelwelle optimieren, Lichtmaschine bearbeiten, 520er Kettensatz und sämtliche Teile gewichtsoptimieren.

Wäre jetz so das gängigste was mir einfällt.
Was das im Endeffekt an Leistung bringt kann dir hier vermutlich keiner sagen ;-)
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von D0M1N1K » Di 23. Sep 2014, 18:37

Okay, alles klar. Ist ja schon ne Menge was man da machen kann. [smilie=wtf.gif]
..und ab scharfe Nockenwelle glaub ich wirds teuer.
Nun gut, danke dir.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von tripletreiber » Di 23. Sep 2014, 19:26

in Most ist mir eine Daytona mit über 140 PS um die Ohren geknallt

SSP WM Aufbau von Dietmar Franzen http://www.triumph-performance-center.de/index.html

Hat meine auch ein nettes Plus eingehaucht
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von D0M1N1K » Di 23. Sep 2014, 21:14

Ah, cool. Danke Weizen1
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Esche
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 123
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 19:18
Vorname: Pascal
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kröv
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von Esche » Mi 24. Sep 2014, 21:28

Ich hab halt auch mal im Netz neh Daytona mit nem Turbo umbau gesehen die dann glaub ich knapp über 200ps hatte :D
weiß allerdings nicht was sie sonst am Motor noch gemacht hatten.
Benutzeravatar

Dazed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:54
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von Dazed » Mi 24. Sep 2014, 21:58

http://www.triumph675.net/forum/showthread.php?t=103162

Also mit nem Turbo geht wohl was :)
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von D0M1N1K » Do 25. Sep 2014, 08:41

Krass! :O
179 bzw 226 PS herauszukitzeln [smilie=wtf.gif]
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von DonArcturus » Do 25. Sep 2014, 10:32

lol, und wie hält man das Ding unter Kontrolle?

Ich stell mir grad vor, wie das Ding mit nem Wheelie bei 250 Sachen an nem Ferrari vorbeizieht :lol: 8)
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von Sordo » Do 25. Sep 2014, 10:38

Langere Hinterradschwinge..... gibt aber schon einen größeren threat zu dem Thema
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von B12 » Fr 26. Sep 2014, 14:57

[smilie=angel-smiley-015.gif]
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von pacman » Fr 26. Sep 2014, 15:12

zwar keine daytona aba auch was nettes: http://www.motorrad-news.com/triumph-tiger-mit-kompressor-und-lachgas-348-ps/
Benutzeravatar

Fello#81
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 153
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 18:37
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Diablo Red
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Hildesheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Leistungssteigerung, was ist möglich?

Beitrag von Fello#81 » Fr 26. Sep 2014, 15:46

26. Sep 2014, 15:12 » pacman hat geschrieben:zwar keine daytona aba auch was nettes: http://www.motorrad-news.com/triumph-tiger-mit-kompressor-und-lachgas-348-ps/
[smilie=wtf.gif] Mit ner Rampe geht das Teil bis zum Mond :lol:
Wenn es klemmt, wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen. [smilie=uglyhammer.gif]
Antworten