Kühlwasserstutzen vorne am Block

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Kühlwasserstutzen vorne am Block

Beitrag von Patty » Sa 17. Dez 2016, 11:52

Hallo zusammen!

Ich habe gerade angefangen meine Winterarbeiten vorzubereiten und die Karre schonmal soweit zerlegt. Insbesondere das undichte Kühlersystem an der Front muss ich neu machen, sprich Kühlerschlauch (zwischen Krümmer und Block), Schellen und eventuell noch die Dichtungen vom Stutzen, der unten in den Block geht. Dazu nun eine Frage: Der besitzt ja drei Dichtringe, habe alle mal neu geholt. Wenn ich das richtig sehe besitzt der nach dem 90° Bogen vorne noch ein Stück Rohr, das innerhalb der Ölwanne nach "hinten" läuft und da in der Wasserpumpe endet. Angenommen ich will diesen Stutzen nun zur Erneuerung der Dichtungen herausziehen... laufe ich da nicht Gefahr, dass mir Reste an Kühlwasser oder sogar eine Dichtung in die Ölwanne fallen? (Der Ölwechsel ist bereits erledigt, die Wanne wollte ich nicht abnehmen)

Wollte den eigentlich nur zur leichteren Reinigung herausnehmen, aber komme etwas ins Grübeln darüber. Tipps/Erfahrungswerte dazu?
Danke!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kühlwasserstutzen vorne am Block

Beitrag von TonaTreiber » Sa 17. Dez 2016, 15:09

Reste an Kühlwasser ja, die Dichtringe eher nicht. Die bleiben normalerweise am Rohr. Der Stutzen steckt aber recht fest in der Pumpe. Bräuchtest also etwas Platz Richtung Vorderrad um das Teil auch rauszubekommen. In dem Loch wo der Stutzen durchläuft sammelt sich auch gern mal Dreck, wäre auch wieder doof für Dein Öl, wenn da was in die Wanne fällt. Ich würde es nicht empfehlen, wenn Du den Stutzen nicht sowieso rausziehen musst. Die Dichtringe sehen auch bei 10 Jahre alten Mopeds noch gut aus und an der Stelle hatte soweit ich weiss auch noch niemand Probleme.
Benutzeravatar

Topic author
Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasserstutzen vorne am Block

Beitrag von Patty » Sa 17. Dez 2016, 16:53

Ok danke dir, wie ich befürchtet habe. Der Stutzen an sich scheint in Block und Wanne auch dicht, unbedingt raus muss der also nicht. Dann lass ich alles wie es ist!
Kannst du mir gerade auch was zum Stutzen unter dem Ritzel sagen? Da habe ich rundherum alles feucht und dreckig, weiß noch nicht genau ob durch Kühlwasser oder Öl und block- oder flanschseitig. Dichtung habe ich da, der Stutzen an sich scheint ja auch kurz und nur aufgesteckt zu sein.
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kühlwasserstutzen vorne am Block

Beitrag von TonaTreiber » So 18. Dez 2016, 21:14

Den unterm Kettenritzel kannst Du rausbauen. Hier dichtet die Ölpumpe selbst das Durchgangsloch in der Ölwanne ab. Da könnte ich mir auch schon eher ne Undichtigkeit vorstellen, da dort mehr Dreck eindringt und auch nur ein O-Ring dichtet.

Da ich eh eben in der Werkstatt war, habe ich Dir mal zwei Fotos gemacht. Da kannst Du es dann besser einschätzen:

[img]http://i63.tinypic.com/d9m4m.jpg[/img]
[img]http://i64.tinypic.com/2h84zl0.jpg[/img]

Viel Erfolg beim Dichten (Du Poet ;) ).
Antworten