Krümmerschrauben Drehmoment?

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Mo 22. Mai 2017, 21:48

Krümmerschrauben Drehmoment?

Ich habe den Wärmetauscher von Ketchup eingebaut, dazu den Kühler und den Krümmer komplett demontiert. Den Kühler kann ich somit bequem mit dem Gitter versehen, die Schraube am Wärmetauscher konnte ich auch mit dem genauen Moment anziehen.

Nur im Werkstatthandbuch steht bei den Schrauben, welche auf die Gewindestifte im Zylinderkopf gehören, kein Drehmoment dabei. Da steht nur "siehe Abschnitt 10". Im Abschnitt 10 sind dann Explosionszeichnungen mit allen Schrauben und Momenten... außer dem Moment der Mutter am Kopf und Krümmer.

Wie stark soll ich dort anziehen?

Danke
OLI
Benutzeravatar

HHeizer
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Do 10. Jul 2014, 12:31
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 35260
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von HHeizer » Mo 22. Mai 2017, 21:59

Im WHB steht das drin, evtl nicht auf den Explosions-Zeichnungen, sondern im Text.

Dürften 19Nm gewesen sein. Lies am besten nochmal nach.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Mo 22. Mai 2017, 22:06

Stimmt, ich habe es gefunden.

19 Nm, also sehr sachte
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Di 23. Mai 2017, 09:33

Etwas offtopic, aber ich habe eine riesen Freude...
Ich habe gestern den Wärmetauscher von Ketchup verbaut, dabei alles demontiert, Krümmer, Kühler etc. Ölwechsel gemacht, Kühlmittel getauscht, Schutzgitter an den Kühler angebracht, alles wieder verbaut. Auch der Lenkungsdämpfer, von Ketchup überarbeitet, wird heute eingebaut.
Da werden manche nur die Stirn runzeln, aber für mich Laien ist das eine große Herausforderung "gewesen". :lol: Deshalb mein "Erfolgserlebnis". Weizen1
Zuletzt geändert von ollli am Di 23. Mai 2017, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von Majo » Di 23. Mai 2017, 10:07

Weizen1 Ging Stefan und mir dieses Jahr genau so :D Als wir allerdings gemerkt hatten, dass die Dichtung der Schraube am Wärmetauscher nicht gewechselt wurde und es deswegen dort sifft/tropft, hatten wir dann keine Lust mehr das Kühlsystem nochmal zu demontieren. Hab dann unten einfach nur den Kühler gelöst, sodass er etwas nach vorn geschwenkt werden konnte. Damit ist man gut an die Krümmerschrauben ran gekommen (auch mit dem Drehmo). War etwas fummelig aber schneller.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Di 23. Mai 2017, 10:15

Meinst du die O-Ringdichtung, die vom alten in den neuen Tauscher übernommen wird?

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von Majo » Di 23. Mai 2017, 10:37

Nein. Es gibt zwei Dichtungen am Wärmetauscher. Einmal den O-Ring den man auch ersetzen sollte und dann noch eine Scheibe, die auf die Schraube kommt, bevor man sie verschraubt. Die alte Scheibe war recht verranzt und war deswegen nach dem Lösen wohl nicht mehr ganz dicht. Die neue Scheibe hatten wir schon da, wussten aber erst wo sie hinkommt, als es gesifft hat :lol:
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Di 23. Mai 2017, 10:54

Na, dann bin ich gespannt, ob bei mir dann alles dicht ist, da ich nichts getauscht habe. Sonst muss ich so eine SCheibe, Dichtung irgendwo besorgen.

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von Majo » Di 23. Mai 2017, 11:07

Das riecht man relativ schnell. Tropft ja Öl auf den heißen Krümmer. Qualmt und riecht halt :lol:

Btw. wäre es [url=https://www.triumphworld.de/product_inf ... _id=132828]Teil Nr. 24[/url]
Zuletzt geändert von Majo am Di 23. Mai 2017, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von ollli » Di 23. Mai 2017, 11:12

3 Cent Artikel, 12 Euro Porto nach Ösistan. :?
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krümmerschrauben Drehmoment?

Beitrag von Stego » Di 23. Mai 2017, 14:53

Lass dir das sonst besorgen und nach ö privat liefern. War geschockt, dass ich für ein kleines Päckchen keine 4€ Versand gezahlt habe :shock:
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Antworten