Montage Triumph SLS Kit

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
RedSuzi#132
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Jul 2016, 13:30
Vorname: Helmar
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 72108 Rottenburg
Geschlecht:

Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von RedSuzi#132 » Sa 27. Mai 2017, 21:26

Hallo,

Auch auf die Gefahr hin, dass diese Thema schon x-mal behandelt wurde...

Ich wollte das Original Triumph Kit zum Deaktivieren des SLS montieren, Teilenummer A9618094 (SAI Blanking Plug Kit). Sollte ab Baujahr 2013 passen, ich habe eine 2015er

So sieht der Kit aus:
P1190515_.jpg

Jedenfalls passen die Stopfen zum Verschliessen der Bohrungen im Nockenwellendeckel nicht, zu gross im Durchmesser. Genauer gesagt, die Teile haben 10mm. Wenn ich es richtig verstehe, sollen die Stopfen mit Presspassung in den Deckel gesetzt werden und dann die Verschlussdeckel drauf. Von Triumph gibt es jedenfalls keine Beschreibung.

Außerdem sind im Kit 2 normale Unterlegscheiben und 2 Bundscheiben enthalten, wohin sollen die Bundscheiben? Ich habe nur den rechten Deckel demontiert, vielleicht bietet der linke Deckel ja noch Überraschungen.

Hat jemand auch die Original Triumph-Teile verbaut und kann mir weiterhelfen??

Vielen Dank!

Gruß
Helmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von Geestbiker » So 28. Mai 2017, 00:26

Irgendwie sieht das Kit auch nicht richtig zusammengestellt aus, wenn ich das mit diesem hier vergleiche: https://www.triumphworld.de/product_inf ... 2j476lv7g7

Ich erinnere mich an meiner 08er waren es 6 Buchsen, die ich durch Bolzen ersetzt habe und diese sitzen zwischen Deckel und Zylinderkopf. Die Bolzen hab ich von nem Kumpel drehen lassen und die sitzen jetzt auch nicht all zu fest. Platten zum verschließen der Mulden habe ich mir dann ganz gespart, durch die Bolzen/Stopfen sollte eigentlich nix durchkommen.

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

Topic author
RedSuzi#132
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Jul 2016, 13:30
Vorname: Helmar
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 72108 Rottenburg
Geschlecht:

Re: Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von RedSuzi#132 » Di 30. Mai 2017, 09:02

Das verlinkte Image ist unvollständig, dort sind die 3 Stopfen und die Deckel und Schrauben sowie der Verschlußstopfen für die Airbox abgebildet und der Rest fehlt.

Aber inzwischen habe ich wohl des Rätsels Lösung gefunden. Die Verschlussstopfen müssen direkt im Kopf gesetzt werden. Das bedeutet, die Zylinderkopfhaube muss demontiert werden.

OK, noch mehr Bastelei...

Zudem ist das dann vermutlich nicht reversibel. Außerdem fehlt mir immer noch der korrekte Widerstand für das Ventil. 11 Ohm oder 22 Ohm??

TuneECU funktioniert ja ab der 2013er nicht mehr. :(

Gruß
Helmar
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von Geestbiker » Di 30. Mai 2017, 10:47

Kommt drauf an wie fest die Stopfen sitzen. Bei meinen selbst gedrehten ist es reversibel ;-)

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

HHeizer
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Do 10. Jul 2014, 12:31
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 35260
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:

Re: Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von HHeizer » Di 30. Mai 2017, 15:13

Habe das auch gerade bei meiner 2008er durch, aber ich frage mich gerade wozu die Stopfen gut sind?

Habe mir die 2 Deckel selbst geschnitten und einfach mit etwas Dichtpapier auf den Nockenwellendeckel geschraubt.
Die Membranen hab ich drin gelassen. Sollte doch ausreichen...

Aber wie verschließe ich am besten den Stutzen an der Airbox? [smilie=confused.gif]
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Montage Triumph SLS Kit

Beitrag von Daytona_Floh » Di 30. Mai 2017, 19:17

einfach Silikon oder mit der Heißklebepistole
Antworten