Leistungssteigerung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von zij00939 » Di 12. Aug 2008, 11:05

etwas mehr luft wird durch den topf schon vorne angesaugt.
ob das jetzt gleich so viel ist das das gemisch abmagert weis ich nicht da ich nicht weis ob die tona serienmäsig eher mager oder eher fett eingestellt ist.

wenn du sagst das dein topf nicht sauber ausgebrannt ist und sich schwarze rückstände drinnen befinden würd ich auch auf eine fette mischung tippen.
dann bräuchtest du nichts verändern auser du willst mehr leistung haben.

jetzt liegst du auf den richtigem weg.

MfG
Jürgen :-)


.
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von beacher » Di 12. Aug 2008, 11:09

in erster linie möchte ich natürlich nicht dem motor schaden......oder zumindest gefahr laufen es wäre schädlich!

also lass ich am besten alles so wie es ist....
aber ich habs jetzt verstanden....danke!! PDT_Armataz_07
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von zij00939 » Di 12. Aug 2008, 11:12

das thema ist echt schwierig.
ich hab jahre gebraucht um nur halbwegs durchzublicken.
aber bei meiner aprilia ist mir auch nichts anderes übriggeblieben.
die reagiert nämlich sehr anfällig auf jegliche veränderung.
und ich hab so ziemlich alles verändert was es damals gegeben hat.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von beacher » Di 12. Aug 2008, 11:15

sagen wir mal so...gäbe es einfache (kostengünstige) mittel, um eine leistungssteigerung herbeizuführen, würde ich dies auf jeden fall tun.
allerdings hunderte euro für ein paar ps mehr auszugeben, halte ich für mich persönlich nicht für sinnvoll.
damit werde ich auf der renne auch nicht wirklich viieeel schneller Blue_PDT_01_01

allerdings ist es für mich wichtig, dem motor auf dauer (durch z.b. zu mager) zu schaden.
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!

BigBang
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:31
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von BigBang » Di 12. Aug 2008, 11:16

zij00939 hat geschrieben:wenn du sagst das dein topf nicht sauber ausgebrannt ist und sich schwarze rückstände drinnen befinden würd ich auch auf eine fette mischung tippen.
Das ist dann allerdings auch nicht ganz optimal, wenn er schwarzgrau, also tiefgrau kurz vor schwarz ist (schwer zu beschreiben :roll: ), ist es optimal. PDT_Armataz_07

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von zij00939 » Di 12. Aug 2008, 11:37

optimal ist es nie ohne die richtige map.
und lieber etwas zu fett als zu mager wenn das letzte PS keine rolle spielt.

aber für ein paar ps so nen haufen geld auszugeben finde ich auch schwachsinnig.
wenn ich mehr leistung will hole ich mir wieder ne 1000er und fertig.

MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von beacher » Di 12. Aug 2008, 11:41

sagen wir es mal....nach unserem regem gedankenaustausch, bin ich dann wohl doch mit der jetzigen situation und dem ergebniss vom prüfstand, doch ganz zufrieden und lasse alles so wie es ist.

einzig ein schaltautomat wird es noch werden.... :-D
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!

BigBang
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:31
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von BigBang » Di 12. Aug 2008, 11:46

zij00939 hat geschrieben:aber für ein paar ps so nen haufen geld auszugeben finde ich auch schwachsinnig.
wenn ich mehr leistung will hole ich mir wieder ne 1000er und fertig.
stimmt schon! Die komplette Abstimmung würde ich auf dem Prüfstand auch nicht bezahlen wollen, dann muss man schon mehr machen, Kopf, Ventile...
Deshalb vertraue ich auf Roffe, der hat die gleiche Konfig wie ich, verwendet auch die PC3-Maps und testet seine Tunes auf dem Prüfstand. Und ich bekomme die Tunes! :lol: Klar gibt es Serienstreuung usw., aber ich denke soviel kann das auch nicht sein.

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von zij00939 » Di 12. Aug 2008, 12:36

damit bist du warscheinlich ziemlich nah am optimum wenn ihr alles gleich verbaut habt.
zumdest näher als mit irgend einem tune das überhaupt nicht für deinen puff geschrieben wurde.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

BigBang
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:31
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von BigBang » Di 12. Aug 2008, 13:17

zij00939 hat geschrieben:damit bist du warscheinlich ziemlich nah am optimum wenn ihr alles gleich verbaut habt.
zumdest näher als mit irgend einem tune das überhaupt nicht für deinen puff geschrieben wurde.
MfG
Jürgen :-)
so ist es, nur die klimatischen Bedingungen in Schweden sind halt etwas anders! :lol:

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von zij00939 » Di 12. Aug 2008, 13:27

stimmt.
das gleicht aber der themperatursensor aus.
dafür ist er schlieslich da.
MfG
Jürgen PDT_Armataz_07
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Jokel 675 » Do 16. Okt 2008, 15:12

hi

hier mal n paar Daten zum große Buben Spielzeug
nur Motor
folgende Änderungen hab ich vorgenommen:
Triumph full Titan (Arrows) gebraucht 1200€
BMC Racing Lufi 100€
Power Comander PCIII USB gebraucht 160€
Prüfstand mit abstimmen 350€

macht glaub ich 1810€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Synthetic » Fr 17. Okt 2008, 06:23

was heisst "nur Motor"? Sind die Angaben ab Kurbelwelle?
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Jokel 675 » Fr 17. Okt 2008, 09:17

Synthetic hat geschrieben:was heisst "nur Motor"? Sind die Angaben ab Kurbelwelle?
hi

nur Motor heißt eben nur die Veränderungen am Motor und die Leistung ist am Rad gemessen ;-)
wo bei ich um eine gleichmäßige Leistungsentfaltung gebeten habe
es wurden noch andere Bremsleitungen LSL Sportmatch Öhlins Federbein Instrumenten Halter Sturzpad und Rennverkleidung verbaut das habe ich aufgelistet
ein QS wird in den nächsten Tagen folgen und im Winter möchte ich dann noch Carbon Deckel für den Motor ich weiß nur noch nicht welche

was aber noch lange nicht heißen soll daß ich auch schnell fahren kann :oops:
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von wolf675 » So 19. Okt 2008, 11:54

Hey Jockel,
schau Dir mal die Sturzcaps von GB-Racing an, die werden im
Street-Triple-Cup häufig verwendet und werden an der Original
Deckelverschraubung mit verschraubt.....also nix mehr kleben.
Die Dinger sind echt top.....wenn meine Carbon Caps in Rente gehn
werden die montiert........ http://www.banksracing.co.uk mein Dealer
in Leverkusen, ZSO, 02171/44577 bietet die an................
Nen Preis kenn ich noch nicht......einfach mal nachfragen!
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Antworten