inteligente Motorsteuerung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten

Topic author
Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

inteligente Motorsteuerung

Beitrag von Jokel 675 » Mo 22. Dez 2008, 22:18

hi Leuts

isch hann do was gelesa ..........[url]http://www.mad-d.ch/[/url]
selbst lernend bo ei :shock:
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von zij00939 » Di 23. Dez 2008, 02:36

der neue powercommander 5 soll ja auch über eine inteligente motorsteuerung verfügen und selbstlernend sein.
was auch angebaut wird, das kennfeld stellt sich immer optimal ein.
wenn der rauskommt kannst du den PC3 wegschmeißen.
dann kann man sich die ewige einstellerei auf dem prüfstand schenken.
ist doch nicht schlecht oder?
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von Synthetic » Di 23. Dez 2008, 09:28

Bin ich auch mal gespannt darauf, was da die Praxistests 2009 zeigen werden. Bis auf die Tatsache, dass ich mir ein Kastl ans Bike bauen muss, ist das echt genial.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von Rick James » Mi 24. Dez 2008, 14:44

zij00939 hat geschrieben:der neue powercommander 5 soll ja auch über eine inteligente motorsteuerung verfügen und selbstlernend sein.
was auch angebaut wird, das kennfeld stellt sich immer optimal ein.
wenn der rauskommt kannst du den PC3 wegschmeißen.
dann kann man sich die ewige einstellerei auf dem prüfstand schenken.
ist doch nicht schlecht oder?
MfG
Jürgen :-)
Lecker :) Hast du da ne Quelle (Internetseite o.ä)? Wenn das so kommt wie du sagst, bin ich froh das ich mir letztes jahr den 3er nicht geholt habe :lol:
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von hinz » Do 8. Jan 2009, 09:11

@Gemeinde

Ich bin mir schwer am Überlegen ob ich mich der AFR zulege, das Teil ist der Hammer!

Habe den Hersteller gefragt ob es auch möglich ist den QS zu verwenden, möchte euch die Antwort nicht vor enthalten!

Hallo!

Danke erstmal fürs Interesse am AFR Tuner!

Für die Daytona 675 06 brauchst Du erstmal einen Lambdasonden-Ersatzstecker,
den gibt's z.B. bei http://www.micronsystems.de . Somit kannst Du dann die
originale Lambdasonde entfernen.
Desweiteren benötigst Du eine Einschweissmuffe für die
Breitband-Lambdasonde, die wir verwenden. Die originale Lambdasonde bei der
675 hat ein Gewinde mit M12x1.25, unsere hingegen M18x1.5. Wenn Du eine
andere Auspuffanlage von Arrow oder Akrapovic fährst, ist mit grosser
Wahrscheinlichkeit eine grosse Einschweissmuffe drin mit einem Adapter für
die kleinen Lambdasonden-Gewinde.

Umluftsystem sollte ausgebaut oder deaktiviert sein.

Wenn Du willst, kann ich Dir auch eine konkrete Offerte erstellen, damit Du
Dir preislich ein Bild machen kannst. Der Einbau ist nicht komplizierter als
bei anderen Modellen. Der von uns gelieferte Kabelbaum wird nur mit einem
zusätzlichen Erdungsanschluss geliefert, der einfach an das Motorgehäuse
geschraubt werden kann.

Den Quickshifter kannst Du nicht an den AFR Tuner anschliessen. Wir haben
allerdings Kunden, die den PC drin lassen wegen dem Quickshifter und die
Gemischregelung dem AFR Tuner überlassen. Das funktioniert einwandfrei.

Gruss Mäddie


Melde mich wieder! PDT_Armataz_07

ElemenT
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 09:20
Wohnort: 9500 Wil

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von ElemenT » Sa 10. Jan 2009, 17:17

hinz hat geschrieben:@Gemeinde

Ich bin mir schwer am Überlegen ob ich mich der AFR zulege, das Teil ist der Hammer!

Gruss Mäddie[/color]

Melde mich wieder! PDT_Armataz_07
Da bist du nicht der einzige 8-)
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]
[url=http://www.speedtest.net][img]http://www.speedtest.net/result/645101442.png[/img][/url]
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von Organspender » Sa 10. Jan 2009, 19:09

So was ähnliches gibts von Wayne Mc Donald auch bald.... hoffentlich.

[url=http://www.tuneboy.com.au/]Hit me[/url]

Vorteil: die erzeugte Map kann per Tune Edit in die ECU geflasht werden und das Gerät wird nicht mehr gebraucht...
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von hinz » Di 20. Jan 2009, 19:35

@Gemeinde

http://www.mad-d.ch/index.php/faq

Das Teil ist echt der Hammer!

Bin zu 90% am Ja sagen, ob woll ich schon PCIII+QS gekauft habe!

Habe schon mal eine E-mail geschrieben und nachgefragt was ich brauch,Kosten usw.

Habe aber vor wenn ich das mache selber zu schrauben, brauch beschäftigung!

Wie schaut es bei euch aus?

gruß
Hinz

Topic author
Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von Jokel 675 » Di 20. Jan 2009, 21:03

hi Hinz

es freut mich daß Du fündig geworden bist

bei mir (meiner Tona) wird in 2009 nix gemacht...........außer Service tanken fahren fahren fahren ;-)

keine Sturz Schäden.....weil ich oben bleibe :roll:
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: inteligente Motorsteuerung

Beitrag von hinz » Fr 10. Apr 2009, 14:30

@Gemeinde
Wie schon geschrieben in Thema „Projekt 2“ von mir habe ich den AFR-Tuner gekauft.
Jetzt gibt es was neues einfaches Plug and Play nur zusammen stecken und gut ist!
http://www.mad-d.ch/index.php/news
http://www.mad-d.ch/attachments/063_Verwendungsliste%20pnp.pdf
Ich habe leider noch die alte variante in meiner Renn 675 und Mille verbaut, werde aber nachfragen ob ich es an meinem 2 Kabelbaum für die Straßen 675 umbauen lasen kann.
Ich werde nach dem 1 Renntraining in Hockenheim 04.05 ein 2 Prüfstand lauf machen.
Ich kann nur sagen das bis jetzt ich zu 100% zufrieden, da ich den AFR ja auch in meinen Mille verbaut habe .
Wenn ich dann die Daten anschaue und das Mapp wie er die ganze zeit nach regelt und wie gut die Mille geht kann ich nur sagen das Teil ist ein muß!
Habe spaß halber den Topf an der Mille gewechselt und bin meinen Hausstrecke 2 mal hoch und runter sind ca. 50 bis 80 km der AFR hat er sich gleich angepasst.
Habe die Mapp´s verglichen das bekommt man mit dem PC sicher nicht so schnell und einfach hin!
Einfach nur fahren da er Lernbar ist und er ist sicher noch nicht 100% in der kurzen Zeit pervekt drauf abgestimmt ist!
Gruß
Hinz
Antworten