Kühlwasser kocht

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Matze » Sa 1. Aug 2009, 08:56

so ist es...reinigen des Deckels hält nur kurz an! Bei mir hat er dann den Deckel von der 09er (vom Vorführer abgeschraubt!!) dran gemacht! Seither ist Ruhe! Rein optisch hat der Deckel allerdings völlig gleicht ausgesehen zum 08er!

Gruss
Matze

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von marc675 » Sa 1. Aug 2009, 10:38

Tag Gemeinde,

nur mal so zur sicherheit kommt hier die wahrscheinlich dümmste frage des threads:

Von welchem deckel genau redet Ihr eigentlich?

Der Deckel vom Behälter oder der deckel der auf der linken Kühlerecke sitzt?

Und was soll das bringen, wenn man Ihn sauber macht?

Gruss
Marc
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von madix61 » Sa 1. Aug 2009, 11:57

kühlerdeckel, nicht ausgleichsbehälterdeckel.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Mike 675 » So 2. Aug 2009, 08:11

madix61 hat geschrieben:
Duc-Tac hat geschrieben:so ..die haben den deckel saubergemacht (was immer das heißt) auf jeden fall ist wieder alles in ordnung [smilie=loser.gif]
hi orti, das bleibt nicht lange so. hab die prozedur mit dem händler und kühlsystemreinigen, wasser tauschen, deckel reinigen und bla bla auch schon durch, kanns nicht mehr hören.
bmw deckel drauf und ruhe ist.
wenns dich wirklich interessiert, kann ich die bmw artikelnummer raussuchen.

gruß dirk
Hi Dirk.... kannste mir diese auch per PN zuschicken?? Besten Dank schon mal.
DAS ZIEL IST DER WEG!

flitzepiepe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 09:53
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Tübingen

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von flitzepiepe » So 2. Aug 2009, 16:07

für mich auch gleich mal, am besten stellst die nummer gleich hier rein, dann musst nicht jedem die PN's schicken
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Mike 675 » Di 4. Aug 2009, 22:17

Habe heute mal T.D. am Möp in der Garage gemacht, unter anderem habe ich das
Kühlwasser ausgetauscht, sah noch recht frisch aus... keine "braune Rostbrühe",
auch der Deckel sah von innen wie neu aus, kein "Schlamm" oder sonstige Rückstände
zu erkennen, neu befüllt mit Kühlschmierstoff und Wasser... alles dicht.
DAS ZIEL IST DER WEG!

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von doc_schneider80 » Sa 15. Aug 2009, 19:20

bin heut von ner längeren Tour zurück. Ausgleichsbehälter ist völlig leer. Kannste mir bitte auch mal die Teile nr. vom BMW Deckel schicken. Hier im Forum per MAil am besten..

edit am 16.08.
mal ne blöde frage: gestern nach ner längeren tour hab ich das baby auf den montageständer genommen und geputzt. hab dann gesehen das ausgleichsbehälter völlig leer ist. (außentemperatur >30°C).
heute ein tag später ab in die garage um kühlerwasser nachzufüllen, war der ausgleichsbehälter wieder voll. baby stand dann seit längeren wieder auf seiten ständer. kann das die ursache sein?????????? [smilie=thinking1.gif]
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Lunatic-Danny » Fr 21. Aug 2009, 17:59

so lange hats gedauert bis das kochende wasser analysiert wurde..
resultat: das thermostat hat sich selbst zerfressen!!!
daher wurde sie sehr schnell extrem heis, das wasser kochte und wurd immer weniger und weniger..
das problem scheint bei triumph bekannt zu sein, da sich das thermostat schon ersatz hat!

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von doc_schneider80 » Sa 22. Aug 2009, 11:50

@ Lunatic-Danny
und wo kam dann das kühlwasser einen tag später wieder her???
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Lunatic-Danny » Sa 22. Aug 2009, 13:49

versteh deine Frage grade nicht helf mir mal auf die Sprünge... [smilie=thinking1.gif]

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von doc_schneider80 » Sa 22. Aug 2009, 16:09

sorry, glaub wir reden in unterschiedliche richtungen :mrgreen:
ich hatte doch mein problem geschildert.
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 16:20

Re: Kühlwasser kocht
bin heut von ner längeren Tour zurück. Ausgleichsbehälter ist völlig leer. Kannste mir bitte auch mal die Teile nr. vom BMW Deckel schicken. Hier im Forum per MAil am besten..

edit am 16.08.
mal ne blöde frage: gestern nach ner längeren tour hab ich das baby auf den montageständer genommen und geputzt. hab dann gesehen das ausgleichsbehälter völlig leer ist. (außentemperatur >30°C).
heute ein tag später ab in die garage um kühlerwasser nachzufüllen, war der ausgleichsbehälter wieder voll. baby stand dann seit längeren wieder auf seiten ständer. kann das die ursache sein??????????

dann du
Verfasst: Fr Aug 21, 2009 14:59

Re: Kühlwasser kocht
so lange hats gedauert bis das kochende wasser analysiert wurde..
resultat: das thermostat hat sich selbst zerfressen!!!
daher wurde sie sehr schnell extrem heis, das wasser kochte und wurd immer weniger und weniger..
das problem scheint bei triumph bekannt zu sein, da sich das thermostat schon ersatz hat!

und dann war meine frage: warum einen tag später der ausgleichsbehälter wieder voll ist? wie kann das sein??? [smilie=thinking1.gif]
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Lunatic-Danny » So 23. Aug 2009, 11:56

achso sorry..
ich hatte auch das Problem "Kühlwasser kocht" und dazu hab ich geschrieben.. und bei mir war's eben was komplett anderes wie beim Rest hier! das sollte keine Lösung für dein porblem sein ;)
aber sollte man das Kühlwasser nich auch im betriebswarmem Zustand kontrollieren?!

Will_smith
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 168
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:53
Vorname: William
Wohnort: Gutenacker RLP

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Will_smith » So 23. Aug 2009, 12:27

Hi ich könnte mir vorstellen wenn du die Lady auf denn Montageständer nimmst ,das dass Kühlwasser nach vorne läuft
(steht dann leicht nach vorne gekippt) ist wie beim Öl.Beim auffüllen musst du sie ja auch gerade stellen nicht mal auf den Seitenständer sonst kannst du ja nicht denn genauen Öl stand prüfen [smilie=thinking1.gif]

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Di 22. Sep 2009, 09:03

Habe seit dem letzten Besuch in Hockenheim auch Probleme mit dem Kühlkreislauf.

Naco bevor der Lüfter anspringt macht der Deckel auf und schickt das Wasser hinten raus vors Hinterrad, super.

Kann mir jemand die Teilenummer von dem BWM Deckel schicken ? Werde mir den morgen besorgen, dann ist hoffentlich wioeder alles gut.

Gruß
Neo

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von arik.b.s. » Mo 28. Sep 2009, 22:46

Ist zwar nicht direkt zu dem Thema, aber ich will grad keinen neuen Thread aufmachen...
Bei mir hats am Wochenende etwas an den Schellen der Kühlschläuche geleckt und nun ist etwas wenig Kühlflüssigkeit im Behälter. Da ich mein Motorrad nur von 03/10 angemeldet habe, dürfte es doch gehen, wenn ich nun erstmal ein wenig destilliertes Wasser nachkippe und mich in der nächstes Saison drüm kümmer, neues Kühlmittel zuzufügen.

Falls nicht: Was für Kühlflüssigkeit soll ich zufügen? Muss ich beim Motorrad da auf etwas achten?

Danke, LG
Antworten