ich kann mir nicht vorstellen, das in den neuen Motoren noch Einfahöle verwendet werden. Im Autobereich definitiv nicht.
Wichtig ist ein früher Ölwechsel meiner Ansicht aber schon um Silikat- und evtl. Bearbeitungsrückstände oder Verunreinigungen rauszuzholen.
Früher war ich eine Zeit lang in der Langstrecken-WM unterwegs. Die Motoren wurden kurz eingefahren, d.h. 1-2 Turns nur bis ca 80% Höchstdrehzahl aber Last und dann Feuer frei. Nach paar hundert KM dann Ölwechsel!
Bei mir hat sich noch nie was negativ bemerkbar gemacht und die Motoren bekamen allein bei einem 24H Rennen schon 4000-5000km aufgebrummt.
20000 Rennkilometer waren kein Problem!
Wie will man denn einen Z.B. Rennmotorad langsam einfahren? Da fällt man ja um!

Stellt euch mal vor, die Hersteller würden in ihren Anleitungen schreiben, Motor warmfahren und dann 15min "Feuer frei"
Bei den ganzen Voll-Rohr-Assis, die's auf der Welt gibt, würde ein größerer Teil dabei Kernschrott produzieren und anschließend den Hersteller verklagen.
MfG