EBC Kupplungslamellen

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von md11doctor » Di 5. Apr 2016, 12:48

5. Apr 2016, 07:10 » falschi hat geschrieben:Von den EBC Federn hört man einmal Gutes und einmal was Schlechtes.... aber ich würde die originalen verwenden!

Ab 2,8mm gehört ausgetauscht...also bisschen Spiel ist ja noch! Nimm die Reibscheiben raus, leg sie über Nacht ins Öl und probier nochmal!
Es gibt Leute die legen die Scheiben Tage-lang ins Öl, weiß nicht ob dann 30min reichen!

Stell den Kupplungszug auf extrem weit, sodass sie 1000% schließt!
Habe ich bei mir auch mal auf gut offen/gut zu eingestellt... letztendlich war ordentlicher Schlupf vorhanden aber noch rechtzeitig den Fehler behoben!

Weizen1
Vielleicht die Federn ausmessen und einen "touch" dickere kaufen. Ich kenn das vom Pocketbike. Da wird auch mit Federhärten gespielt um das Ansprechverhalten zu ändern.

Iss mir schon klar das es eine Fliehkraftkupplung beim Pocket ist. Aber wer weiss. Vielleicht hilft eine leicht stärkere Feder.

http://fuessmann-federn.83x.de/mehr-ueber-druckfedern
Zuletzt geändert von md11doctor am Di 5. Apr 2016, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von KaiHawaii » Di 5. Apr 2016, 23:35

Leg die Lamellen für ein paar Tage ins Öl, dann sollte es passen.
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von md11doctor » Do 9. Jun 2016, 00:25

Hat jemand eine EBC Teilenummer zur Hand für das Bj 2012 ?
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von falschi » Do 9. Jun 2016, 07:12

Komplettes Paket:
http://www.ebay.de/itm/EBC-Kupplungslamellen-Federn-Dichtung-Triumph-Daytona-675-06-12-Kupplung-/401065747572
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von md11doctor » Do 9. Jun 2016, 12:14

Danke Falschi.

Geordert. Alles einzeln in der Bucht.

Lamellen gibts für 46 mit Versand.

Federn 13. Werde ich mal ausmessen und ggfs im Eisenhandel härtere bestellen.

Dichtung findet sich auch noch.
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von KaiHawaii » Do 9. Jun 2016, 17:44

Alu Unterlegscheiben innen in der druckplatte unterlegen bringt auch mehr Dampf, kostet fast nix und funktioniert auch [emoji106]gibts günstig in der Bucht [emoji6]
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von falschi » Fr 10. Jun 2016, 08:09

Kai.. hast du einen Link dazu?

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]

DynamiteD
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 09:25
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von DynamiteD » Fr 10. Jun 2016, 08:15

Was gibt es Kupplungstechnsich eigentlich für die 13er?
Also welcher Hersteller bietet was wan?
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von md11doctor » Fr 10. Jun 2016, 15:55

10. Jun 2016, 08:15 » DynamiteD hat geschrieben:Was gibt es Kupplungstechnsich eigentlich für die 13er?
Also welcher Hersteller bietet was wan?
Laut EBC online shop scheinbar nicht.

http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Mod=6356&Au=84837&LG=&Shop=2&Ma=760&Bj=606054
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

EBC Kupplungslamellen

Beitrag von KaiHawaii » Fr 10. Jun 2016, 17:57

falschi hat geschrieben:Kai.. hast du einen Link dazu?

Weizen1
Klar!

14x20x2mm

https://www.ebay.de/ulk/itm/121422327740
Zuletzt geändert von KaiHawaii am Fr 10. Jun 2016, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von md11doctor » Di 14. Jun 2016, 15:06

Kai,

fährst du deine mit den Alu Unterlegscheiben ? Und der EBC Kupplung ?
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von KaiHawaii » Di 14. Jun 2016, 23:10

Fahre aktuell die original Lamellen mit Stahlscheiben und den Unterlegscheiben.
Funzt gut.
Harder, Better, Faster, Stronger ...

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: EBC Kupplungslamellen

Beitrag von marc675 » Di 4. Jul 2017, 01:05

Hi,

hatte am letzten Track WE leider die selbe Problematik.

Die Originalkupplung war nach 22000 km (inkl. Rennstrecke) schon leicht am rutschen, also wollte ich es für die Rennstrecke optimal austauschen und hab trw lamellen und ebc verstärkte federn eingebaut.

die lamellen habe ich 3 tage lang in öl eingelegt und sie dann penibel 1:1 im paket getauscht.

Als es dann auf die Rennstrecke ging durfte ich den ganzen tag mit rutschender kupplung fahren und habe mich nach dem alten paket zurückgesehnt.
Da ich sie voher nur schonend eingefahren habe, habe ich nicht gemerkt dass sie bei vollgas ab 7000 rpm rutscht. der trackday war natürlich fürn arsch....

Auf Verdacht habe ich das Spiel noch grösser eingestellt, was natürlich nichts gebracht hat.

so ein simpler tausch, wie hier oft dargestellt, scheint es also doch nicht zu sein.
Zuletzt geändert von marc675 am Di 4. Jul 2017, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten