Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von PRoyal22 » Di 24. Mär 2015, 19:21

alex hat geschrieben:Wie siehts denn mit ner alten Ninja zu Anfang aus? Dann hast du was sportliches. (nur mal ein Beispiel)

[url=http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/kawasaki-zx-6-r-klein-nordende/207223596.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=13100&makeModelVariant1.modelDescription=ZX6R&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&maxPrice=2500&negativeFeatures=EXPORT&noec=1]Klick[/url]

Ansonsten wie gesagt die gängigen Einstiegsbikes GSX-F 600, SV 600, CB 500... gibt ja genug.
Dabei die Ninja 250R nicht vergessen. Imo super zum Einstieg, kaum Wertverlust und auch nicht teuer.
Sieht gut aus und ist super wendig und leicht für eine Art "supersportler".

So hab ich angefangen und finde das rückblickend sehr empfehlenswert!

Topic author
mancrazy12
Tripler
Tripler
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Mär 2015, 20:44
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von mancrazy12 » Di 24. Mär 2015, 21:18

@alex du hast gesagt alt! Aber nicht das ich mit meiner Oma fahen soll hahaha [smilie=wtf.gif] Weizen1
@krmn Ich kanns halt net einschätzen ob z.B eine Aprilia RS 125, 30 PS , 140 kg wirklich schlechter vom Fahrverhalten her sein soll als eine sagen wir mal eine Suzuki Bandit 600 mit gedrosselten 48 PS, 210 kg. Die Kiste wiegt um einiges mehr da reißens doch der Hubraum und die 18 PS mehr net raus oder etwa doch? Und die Aprilia wär halt um einiges leichter was mir mit meinen 60 Kilo "Kampfgewicht" entgegen kommen würde :D
Und ob ich die Herren auf den Supersportlen abziehe kann ich nicht sagen haha :D Nach ner Zeit fahr ich eh etwas sagen wir mal flott und das egal auf was ich sitze [smilie=wtf.gif] Mit dem Unterschied das mich auf einem Bike mit Verkleidung der Wind nicht ab so 140 km/h aus dem Sitz reißt :roll:
Benutzeravatar

D.675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 11:10
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von D.675 » Di 24. Mär 2015, 21:34

Die 18 Ps werdens nicht machen nein, aber die 425ccm Hubraum, die machens. ^^
Auf der Aprilia gehste auf jedenfall wie ne Feder durch die Kurve, super leicht - n Spielzeug wie die Daytona. Meine Rs 125er hat auch 170kmh angezeigt und es waren ~160-165
laut dem Tacho aus unserem 7er. Reichen tuts von der Geschwindigkeit also erstmal auf jeden Fall !
Das Gewichts machts halt, und das merkt man 1. auf der Landstraße 2. beim beschleunigen ab 8000RPM wenn die Auslasssteuerung aufmacht und 3. einfach überall :D
Aus welchem Kreis kommst du ? Meine Rs könntest du wenn du aus NRW kommst gern Probe fahren.
[img]http://i66.tinypic.com/2m34mms.jpg[/img]

Topic author
mancrazy12
Tripler
Tripler
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Mär 2015, 20:44
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von mancrazy12 » Mo 30. Mär 2015, 01:37

@Soulkiffer3 ja gut beim Hubraum is es halt doch ein riesen Unterschied
Und ich denk auch die RS 125 reicht für den Anfang!
NRW Is schlecht ich wohne in Bayern haha :D ich find schon einen der mich Fahren lässt hoff ich [smilie=wtf.gif]
Benutzeravatar

vechda
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 10:55
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Caspian Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von vechda » Mo 30. Mär 2015, 11:31

Also wenn Dir Sachsen Anhalt mehr zusagt (nähe OC-Kringel)
kannst Du gern nen Spaziergang mit meiner Jugendliebe unternehmen, sie hat fast genau in einem Monat ihren 16. Geburtstag!
:shock: -> shice wo ist mein Leben geblieben, jetzt ma ehrlich [smilie=wtf.gif] .... Weizen1


btw: Sie ist sogar zugelassen und seit gestern ohne jammern oder nörgln aus dem Winterschlaf erwacht 8)


[img]http://oi57.tinypic.com/20r66ug.jpg[/img]
- fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt - *lach*
Benutzeravatar

D.675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 11:10
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von D.675 » Mo 30. Mär 2015, 14:05

Hab meine auch gestern wieder fitt gemacht, sie steht nun aber schon seit 17 Jahren auf den "Rädern" :D


Sent from my iPhone using Tapatalk
[img]http://i66.tinypic.com/2m34mms.jpg[/img]
Benutzeravatar

vechda
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 10:55
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Caspian Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von vechda » Mo 30. Mär 2015, 15:55

Hab mit 16 damals ne so ne Art finanziellen Selbstmord begangen indem ich diese jungfräuliche TZR beim Händler abgeholt habe ;)

Inzwischen tue ich nichtma mehr so als wenn ich ernsthaft daran denken würde die kleine wech zu geben,
somahl die 2T mittlerweile wirklichh kurz vor dem Aussterben stehen & einer sicheren Zuflucht bedürfen... :) Weizen1 :wink:

Wenn sogar Husquarna/ Husaberg bei ihren "Fahrkettensägen" die Takte verdoppeln & den Staudruck reduzieren
ist dies wohl das klarste Zeichen dat der Abpfiff nicht mehr lang auf sich warten lassen kann....
- fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt - *lach*

Topic author
mancrazy12
Tripler
Tripler
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Mär 2015, 20:44
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Drosselmöglichkeiten für die Daytona

Beitrag von mancrazy12 » Mo 19. Mär 2018, 13:31

kleines Update. Ich bin dann doch etwas vernünftiger gewesen und hab mir eine Honda CBR 500 R zugelegt. War denk ich ein guter Kompromiss und vor allem günstig mit gutem Wiederverkaufswert.
Jetzt geht die Suche für ein A Klasse Motorrad allerdings wieder los..
Antworten