Seite 1 von 2

Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 07:43
von Alexander
Moin Leute,

nachdem ich 1 Jahr mt der 25 KW Drossel fahren musste, kann ich dieses Jahr nach dem neuen EU Führerschein ja mit der 35 KW Drossel fahren. Nun gestaltet sich der einbau eben dieser Drossel etwas schwierig. Ich hab mich zusammen mit meinem Kollegen an die dabei liegende Eibauanleitung gehalten, nur finde ich das sich die ( Lufteinlassklappen ? ) etwas sehr weit öffnen lassen. Vielleicht kann mir ja ein geschulter Blick von euch sagen, ob das ca 35 KW sind :D

Danke!

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 08:46
von DaytonaAUT
Haha nein das sind sicher keine 35kW Weizen1 . Kann es sein das du eine 98PS Drossel hast nach der sieht das eher aus :mrgreen: .

Ich fahre selbst noch mit 34PS Drossel und da macht die Drosselklappe fast garnicht auf. Kann also nicht sein das die bei 35kW schon fast ganz offen ist :!:

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:34
von Alexander
Genau das dachte ich mir auch! Aber auf dem beigefügtem Aufkleber und der Anleitung steht
halt 35 KW :mrgreen:

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 10:53
von Sash
Wie sicher bist du dir, das du auf 35kw Drossel umsteigen darfst?

Zu meiner Vorgeschichte: (psssst)

Also. Ich habe letztes Jahr im August meinen Motorradführerschein gemacht, war und bin noch 24 Jahre alt, muss aber bis August 2014 gedrosselt fahren so der alte Führerschein. Oder ich mache jetzt nochmals 6 Fahrstunden und eine Prüfung auf einer offnen Maschine damit ich offen fahren darf, so neuer Führerschein (Kostet aber wieder um die 250€)

(Vielen Dank für Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit)

Ne scherz bei Seite. Bist du dir sicher? Du hast ja den Führerschein auf 25kw gemacht, und nicht auf 35kw.

Jetzt bin ich mal gespannt. Hoffe nur positives.

Gruß Sash

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:16
von Alexander
Ja, so dachte ich auch bis vor kurzem. Hab meinen gedrosselten Führerschein am 4.5.2012 gemacht, dürfte demnach ab dem 4.5.2014 offen fahren. War mir aber unsicher wegen der 35 KW Drossel und hab deshalb das Straßenverkehrsamt in Pinneberg
(Schleswig-Holstein) angeschrieben. Die Damen dort waren auch alles sehr irritiert weil sie so eine Situation bis dato noch nicht hatten. Sie haben die Fragestellung dann in ihr wöchentliches Meeting eingbaut und mir im Februar oder (oder lass es März sein) geantwortet das ich mit 35 KW fahren darf.

Bei bedarf kann ich die Email gerne Weiterleiten ;)

Kurz zur Drossel, hab eben bei Ziehtech angerufen und die schließen eine Verwechselung der Drossel aus...
Nun weiß ich nicht weiter, kann es denn tatsächlich sein das sich die Klappen soooweit öffnen lassen ?

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:20
von Sash
Zur Drossel:

Hast du keinen bei dem du es evtl vergleichen könntest? Oder zur noch einfach mal zum freundlichem um die Ecke fahren und den mal anhauen.

Zu Führerschein:

schreibe dir gleich ne PN
Müllen ja hier umsonst deinen Thread zu.

Gruß Sash

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:23
von Alexander
Nee leider ist die Maschine noch auseinander gepflückt und die Teile sind beim Lackierer...

Wollte es dann eigentlich alles in einer Sitzung wieder zusammenbauen :?

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:24
von Sash
Zur noch einfach da mal in der Werkstatt beim Freundlichem anrufen.

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:35
von Krmn
hab auch die 35 kw drossel drin. Wenn mir sagst wie weit du deinen gasgriff drehen kannst dann schau ich mal bei meinem. Aber die Welt ist es nicht :lol:

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:37
von Krmn
Ach ja, soweit ich weiß dürfen alle die vor dem 19 Januar 2013 ihren Führerschein bestanden haben ab Dato mit 35 kw fahren. Nur wer danach bestanden hat muss um offen zu fahren nochmal zur Prüfung.

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 11:46
von Sash
Also ich weiß (da ich es selber habe) das der Gasweg der 25 kw Drossel so ca. 1 cm beträgt. Ist jetzt auch nicht wirklich viel, aber bei 35 kw kann es jetzt auch nicht viel mehr sein.

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:47
von Alexander
Also ich hab meine Drossel jetzt bei Triumph einbauen lassen und der Mechaniker meinte
das sich die Klappe minimal weiter öffnen lässt. Demnach sind die Fotos oben Definitiv keine
35 Kw Weizen1

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 16:42
von Sash
Genau das denke ich auch. Habe ich auch eben gehabt. Man sieht eigentlich keinen großen unterschied zu vorher. man merket es aber ;-)

Fotos kommen später nach

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: So 19. Mai 2013, 01:35
von MasterZ6
Leute, ihr wisst aber schon, dass nach der neuen Regelung die Maschine maximal das doppelte an offener Leistung haben darf auf was sie gedrosselt wurde, also demnach 70kW und meines Erachtens haben unsere wunderschönen Britinnen 91 bzw 92 kW.
Somit kann und darf euch jeder freundliche Helfer ob in grün oder blau an den Karren schei***, euch den Schlüssel ziehen und eine Anzeige zum Fahren ohne gültigen Führerschein ausstellen, was nicht so ganz billig werden könnte.
Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert formuliert :D

Re: Einbau 35 KW Drossel

Verfasst: So 19. Mai 2013, 02:03
von JBB
MasterZ6 ...

mit dem gefährlichen Halbwissen ist das so eine Sache ne. Also lieber vor dem Schreiben informieren.
Der im Volksmund so genannte Stufenführerschein, im offiziellen Sprachgebrauch die Fahrerlaubnis der Klasse A2, berechtigt künftig zum Fahren von Motorrädern bis 35 kW/48 PS bei einem Mindestleistungsgewicht von 0,2 kW/kg. Bei Ausnutzung der Leistungsgrenze muss ein Motorrad also mindestens 175 kg wiegen. Bisher waren es 25 kW/34 PS bei weniger günstigem Leistungsgewicht. Die Bestimmung, nach der Motorräder nur um die Hälfte ihrer offenen Leistung gedrosselt werden und damit maximal 70 kW stark sein dürfen, um A2-konform zu sein, schreibt die EU zwar als verbindlich vor, sie wurde jedoch nicht in deutsches Recht umgesetzt.