Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten

Topic author
IZ675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Apr 2015, 21:37
Vorname: Julian
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von IZ675 » Sa 16. Mai 2015, 11:50

Hallo alle,

habe heute mein Ventilspiel kontrolliert und dabei sehr erschrocken festgestellt,
dass 5 von 6 Auslassventilen weit außerhalb der Toleranz sind.
(ca. 0,25 mm Spiel; hab eine 09er mit FIN411246 d.h. Spiel sollte zw. 0,325 - 0,375 liegen)

Wie ist sowas möglich kann das eine größere Ursache haben? Würde gern mal eure Meinung dazu hören.

Im Anhang die Werte.

Grüße Julian
Ventilspielkontrolle_160515.xls
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von Racing Junkie » Sa 16. Mai 2015, 11:59

Wow,diese Akribie!!!Ein Schierzettel und ein Kulli hättens auch getan Weizen1

Wie lange ist das letzte Mal Ventile einstellen denn her?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

roman173
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 107
Registriert: Di 16. Okt 2012, 20:26
Vorname: Roman
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: bei Nürnberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von roman173 » Sa 16. Mai 2015, 13:18

Hallo Julian,

das wird wohl das erste mal Ventilspielkontrolle sein oder? Sooo sehr schlimm ist das Mass doch auch nicht bei gut 20tkm. Immerhin sind alle etwa gleich. Und dann rentiert es sich wenigstens auf der Auslassseite :wink:
Ich würde das unter normal verbuchen. Neue Shims, wenn gerade sowieso dabei noch die Steuerkette ansehen und wieder zu - fertig.
Was tankst Du denn? E10 etwa könnte etwa durch den höheren Bioethanolanteil und der damit verbundenen etwas höheren Verbrennungstemperatur den Prozess der Ventilspielverringerung beschleunigt haben. Muss aber nicht.
Mach Dir keine grossen Sorgen und stell das Spiel ordentlich ein.

Grüße und viel Spass!

Roman

Topic author
IZ675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Apr 2015, 21:37
Vorname: Julian
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von IZ675 » Sa 16. Mai 2015, 14:28

Gut dann beruhige ich mich jetzt mal wieder :)

Ja ist das erste mal einstellen bei 21 tkm

War gerade beim Freundlichen der hat mir neue Shims im Tausch sogar für nur 2,50 € verkauft war ganz überrascht Weizen1

Schmiert ihr die Nocken usw mit Mos2 ein oder reicht da ein bisschen Öl?
In meinem ich machs mir selbst Buch steht 50/50 Mos2/Öl Mischung auftragen :roll:

Danke für die schnellen Antworten

Topic author
IZ675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Apr 2015, 21:37
Vorname: Julian
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von IZ675 » Sa 16. Mai 2015, 17:50

Was meint ihr zu den Riefen an der Nockenwelle?
[img]http://i61.tinypic.com/348m3i9.jpg[/img]
Benutzeravatar

roman173
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 107
Registriert: Di 16. Okt 2012, 20:26
Vorname: Roman
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: bei Nürnberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von roman173 » Sa 16. Mai 2015, 19:48

Die Nockenwellen sehen nach den allgemeinen Erfahrungen hier wohl nie richtig traumhaft aus...... Etwas riefig ist bei den meisten angesagt. Aber unbedenklich. Mancheiner gibt sie schnell mal zum Läppen bei einem Dienstleisterbetrieb. Kann man machen wie man will - wenn Zeit und Pedantismus da ist würde ich sie läppen lassen. Ist aber praktisch nur für gute Gewissen :wink:
Und ich habe den Einbau noch nie anders gemacht, als mit Zuhilfenahme von reichlich Motorenöl.

N'abend!

Roman
Benutzeravatar

duplo850
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 22:38
Vorname: Manfred
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Eichenau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von duplo850 » So 29. Nov 2015, 14:53

Ich hallo das Thema hier mal hoch, da ich auch gerade dabei bin und den Motor offen habe. Ventilspiel ist ein Thema dabei.

Wie ist denn das normale Verhalten des Ventilspiels und wie sollte dementsprechend eingestellt werden.
Wird es in der Regel kleiner und sollte möglichst an max eingestellt werden
oder
Wird es in der Regel größer und sollte möglichst an min eingestellt werden
Benutzeravatar

Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von Patty » So 29. Nov 2015, 15:03

Ventilspiel einstellen ohne WHB?
Da sich die Ventile in den Sitz einarbeiten wird das Ventilspiel mit der Zeit kleiner und muss daher wieder vergrößert werden, sprich dünnere Shims einsetzen.
Benutzeravatar

duplo850
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 22:38
Vorname: Manfred
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Eichenau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ventilspielkontrolle - 5 von 6 AV außer Toleranz

Beitrag von duplo850 » So 29. Nov 2015, 17:43

29. Nov 2015, 15:03 » Patty hat geschrieben:Ventilspiel einstellen ohne WHB?
Die Anleitung die ich habe, hat leider Beispiele gewählt, wo ein zu großes Spiel auf den Max Toleranzwert korrigiert wird. Das hat mich leicht irritiert. Daher wollte ich mal nachfragen.
Mit Deiner Antwort stimmt mein technisches Weltbild wieder.
Danke.
Antworten