Seite 1 von 2

Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:07
von DenisS
Moin,

so stehts in einem Schein einer Daytona 600....was ist das denn nun? Wie kann man das wieder rausschemeissen? Tune ECU [smilie=confused.gif]

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:19
von ketchup#13
Hmm...kann schon sein...in die Gladius kommt auch ne andere ECU um sie auf 48PS zu bringen...ob du das ausprogrammiert bekommst, weiß ich nicht.....
Einfach mal versuchen ein Standart Map aufzuspielen

Grüßle !!

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:26
von TonaTreiber
Eine spannende Frage - nur durch Änderung des Motorkennfelds ist sie ja wahrscheinlich nicht auf 48 PS gedrosselt? Da müsste dann nach meinem Dafürhalten noch irgendwo eine Begrenzung mechanischer Art im Ansaugtrakt vorhanden sein.
Wenn es eine 98 PS Drossel ist, schick mir mal das Map. Fände ich spannend, was da gemacht wurde.

Danach kannst Du ja ein aktuelles Map aufspielen für den Motor. Da sollte dann alles was an Leistungsänderung möglich wäre (also Zündung und Gemisch) wieder auf "Werkseinstellung" und die Drossel somit entfernt sein.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:27
von ketchup#13
Bei Suzuki definitiv.......da wird Drehzahl gekappt und ich denke der Stellmotor der Sekundärklappen macht nicht voll auf (also praktisch ein Gasanschlag)

Grüßle !!

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:33
von DenisS
Ist auch "nur" von 81kw auf 72kw gedrosselt. Warum? Weiß keiner....mal sehen ob ich in die ECU mit der 675er Software reinkomme, sonst lade ich mir ne neue runter. Will da aber auch nix verballern :roll: .

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:35
von DenisS
Hier mal ein Bild:

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/30/beabd02dad23b2442e6db94f9fb39997.jpg[/img]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:43
von DonArcturus
30. Dez 2015, 09:33 » DenisS hat geschrieben:Ist auch "nur" von 81kw auf 72kw gedrosselt. Warum?
Versicherung. Da man mit 72kw/97,89 PS (statt 81kw/110ps) unter die 98 PS Marke kommt, spart man sich einiges.

PS: Drosseln sind Vögel. Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei! :mrgreen:

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:48
von DenisS
Ah ja...ok - schon mal gehört....aber die paar Euro im Jahr. Naja, werde mal den PC anschmeissen!

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 11:16
von Patty
Mehr Sinn würde es wohl machen sich eine bessere Versicherung zu suchen, wenn man dadurch wirklich "einiges" spart.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 11:53
von DonArcturus
30. Dez 2015, 11:16 » Patty hat geschrieben:Mehr Sinn würde es wohl machen sich eine bessere Versicherung zu suchen, wenn man dadurch wirklich "einiges" spart.
Die 98 PS Grenze hat meines Wissens nach jede Versicherung. Auch wenn du also ne günstigere Versicherung nimmst, wirst du zusätzlich durch die Leistungsreduzierung noch mehr sparen.
Aber ich sehe es wie Deniss: Auf die paar Euro kann ich verzichten, vorhandene Leistung sollte einfach nicht gedrosselt werden dürfen :twisted:

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 12:50
von s0nic
Die Grenze hatte jede Versicherung. Nicht hat.
Die gibt's bei den meisten schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 12:53
von Stego
kommt drauf an:
Hast du TK 150€ sind das schon mal 80€ zwischen 98ps und voller Leistung (jhrl. 10k, Fahrer ü 25, Einzelgarage, SF3, ganzjährige Zulassung)

Bei VK 500€/150€ wird es noch deutlicher. Hier sind es offen 1003€ zu 577€ (Bedingungen wie oben) Beide Angebote von der HUK24.

Wer also VK hat, sollte schon mal über ne Drossel nachdenken. bei TK kann man das sicherlich verschmerzen.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 18:38
von Chris675R
30. Dez 2015, 12:50 » s0nic hat geschrieben:Die Grenze hatte jede Versicherung. Nicht hat.
Die gibt's bei den meisten schon seit einigen Jahren nicht mehr.
Genau so ist es, anscheinend hat sich das noch nicht wirklich rumgesprochen.
Es stimmt nicht mehr, dass ein Motorrad mit über 98Ps deutlich teurer ist als ein unter 98Ps.
Damals hatte ich eine Z750 mit 106Ps, die war noch recht teuer in der Versicherung, da es zu dieser Zeit die Grenze noch gab. Als die Grenze abgeschafft wurde, habe ich bei meiner Versicherung angerufen und danach war der Beitrag deutlich günstiger.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 19:09
von Mark
Also bei der Daytona muss da, wie schon gesagt, was Mechanisches geändert sein um die Leistung zu reduzieren.
Beim Einspritzer kann man mit der MAP nicht mal eben 30 PS "wegnehmen".

Möglich ist, dass die MAP anders ist, aber die eigentliche Drosselung kommt von irgendwas mechanischem.

Re: Leistungsreduzierung durch geändertes Motorkennfeld??

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 20:34
von DenisS
Steht da doch! Es geht auch um die 600er, nicht um die 675er. Es sind 9kw.