Seite 1 von 2

EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:21
von RS_Racer
Hallo,

vorab, ich bin ziemlich angefressen, hab meine Daytona Bj. 2012 mit 1600km gekauft, jetzt, bei 23.000km ist die Lichtmaschine abgeraucht, die Kupplung ist durch (bzw die Lamellen), die Batterie ist (nach Tausch!!!) immer wieder einfach leer, das Blinkerrelee hats zerschossen, usw usw.... Naja ich liebe meine Tona, aber als Student macht sie mir das Leben gerade richtig schwer! Habe gerade 600€ für die Lichtmaschine beim Händler mit Montage gezahlt, deshalb bin ich finanziell ziemlich am Ende und suche gerade ein paar Möglichkeiten, Geld zu sparen, da ich das Meiste an der Tona eh selbst gemacht/geschraubt habe, auch nach meinem Highsider.

Nun zum Thema:
Ich habe meine Lamellen+Scheiben jetzt ausgebaut, ich brauche neue Lamellen. Truimph hat mir ein Angebot geschickt, was bei 180€ liegt (ohne Einbau).
Taugen diese hier auch etwas bzw. fährt jemand diese hier? Welche fahrt ihr?

http://www.ebay.de/itm/EBC-Kupplungslamellen-Federn-Dichtung-Triumph-Daytona-675-06-12-Kupplung-/401065747572?hash=item5d6161a474:g:Z2QAAOSwFqJWs3Yg

Vielen Dank im Voraus!

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:36
von DenisS
Hi,

habe selber die EBC montiert, halten seit 2000 Rennstreckenkilometern tadellos. Habe noch einen Satz den ich dir günstig abtreten könnte!

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:07
von md11doctor
Scheinbar ist die Auswahl ziemlich begrenzt.

Ausser Original & EBC scheint es nicht viel Alternativen zu geben.

Also ich würde auch auf EBC zugreifen. Wahrscheinlich produzieren die selbst für Triumph.

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:37
von Oliver
Hättest du mal gleich wegen Lima hier gefragt,da hättest du gleich 400-500E sparen können.
EBC ist ok.

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:00
von RS_Racer
Top danke für die schnellen und vor Allem guten Antworten!
Ja das Problem ist dass sie mir 500 Meter vor dem einzigen Triumph Händler der Stadt liegen geblieben ist und ich keine Möglichkeit hatte, sie heim zubringen. Hatte leider darauf gehofft, dass es was harmloses ist, im Nachhinein hätte ich es auch anders gemacht...

Eine Frage habe ich noch: Der Händler hat mir beim heutigen Angebot eine Bestellliste mit 3 verschiedenen Lamellentypen geschickt, sah folgendermaßen aus:

1x Reibscheibe, Kupplung
7x Disk, Friction, Clutch, A
1x Reibscheibe B, Kupplung

Bei dem EBC Set in eBay sind es jedoch vom einen Typen 8 Stk und vom anderen Typ ist es nur eine... Also insgesamt schon 9 Lamellen aber halt nur 2 verschiedene Sorten... Dachte die Innere und äußere sind anders?
Nochmal der Link:
http://www.ebay.de/itm/EBC-Kupplungslamellen-Federn-Dichtung-Triumph-Daytona-675-06-12-Kupplung-/401065747572?hash=item5d6161a474:g:Z2QAAOSwFqJWs3Yg#shpCntId

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:37
von md11doctor
Jese dir mal das Thema Sammelbestellung Hyperplates durch.

Da gibt es verschiedene Dicken die am Ende, wenn alles Zusammengebaut ist eine Dicke des Kupplungpakets ergeben müssen. Deswegen auch im Angebot von deinem Händler Scheibe A und B.

Ggfs fällt bei den Leuten aus der Sammelbestellung gebrauchtes Material im guten Zustand zum Verkauf ab.

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:15
von sulpch
nabend,

gibt auch von Luca TRW ne Kupplung, liegt bei 70€,EBC ist etwas billiger.
Die Dichtung bleibt idR ganz und kann wiederwendet werden kostet aber auch nicht die Welt. Der Wechsel geht recht einfach.
Feilegen, Kupllungszug aushängen, Deckel runter, Lamellen raus und umgekehrtwieder zusammenbauen. Kein Hexenwerk.

Gruß

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:20
von RS_Racer
29. Mär 2016, 21:37 » md11doctor hat geschrieben:Jese dir mal das Thema Sammelbestellung Hyperplates durch.

Da gibt es verschiedene Dicken die am Ende, wenn alles Zusammengebaut ist eine Dicke des Kupplungpakets ergeben müssen. Deswegen auch im Angebot von deinem Händler Scheibe A und B.

Ggfs fällt bei den Leuten aus der Sammelbestellung gebrauchtes Material im guten Zustand zum Verkauf ab.
Top danke! Daran habe ich auch schon gedacht, habe mich, was die Kupplung angeht, inzwischen schlau gemacht und hab jetzt endlich auch (hoffentlich) ne Ahnung davon

Aber der Händler meint ja erstmal nur die Lamellen, die gibt es doch nur in einer Dicke oder?

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:22
von RS_Racer
29. Mär 2016, 22:15 » sulpch hat geschrieben:nabend,

gibt auch von Luca TRW ne Kupplung, liegt bei 70€,EBC ist etwas billiger.
Die Dichtung bleibt idR ganz und kann wiederwendet werden kostet aber auch nicht die Welt. Der Wechsel geht recht einfach.
Feilegen, Kupllungszug aushängen, Deckel runter, Lamellen raus und umgekehrtwieder zusammenbauen. Kein Hexenwerk.

Gruß
Die von TRW hab ich noch gar nicht gefunden... Ich such mal, danke! Ja ausgebaut wurde die aktuelle eh schon von mir, sieht alles machbar aus :)

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 13:10
von DonArcturus
@RS_Racer:

DenisS hat ja welche von EBC angeboten, hast du das gesehen?
29. Mär 2016, 19:36 » DenisS hat geschrieben:Hi,

habe selber die EBC montiert, halten seit 2000 Rennstreckenkilometern tadellos. Habe noch einen Satz den ich dir günstig abtreten könnte!

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 13:51
von RS_Racer
30. Mär 2016, 13:10 » DonArcturus hat geschrieben:@RS_Racer:

DenisS hat ja welche von EBC angeboten, hast du das gesehen?
29. Mär 2016, 19:36 » DenisS hat geschrieben:Hi,

habe selber die EBC montiert, halten seit 2000 Rennstreckenkilometern tadellos. Habe noch einen Satz den ich dir günstig abtreten könnte!
Ja, danke haha haben schon geschrieben ;)

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 17:18
von md11doctor
29. Mär 2016, 22:20 » RS_Racer hat geschrieben:
29. Mär 2016, 21:37 » md11doctor hat geschrieben:Jese dir mal das Thema Sammelbestellung Hyperplates durch.

Da gibt es verschiedene Dicken die am Ende, wenn alles Zusammengebaut ist eine Dicke des Kupplungpakets ergeben müssen. Deswegen auch im Angebot von deinem Händler Scheibe A und B.

Ggfs fällt bei den Leuten aus der Sammelbestellung gebrauchtes Material im guten Zustand zum Verkauf ab.
Top danke! Daran habe ich auch schon gedacht, habe mich, was die Kupplung angeht, inzwischen schlau gemacht und hab jetzt endlich auch (hoffentlich) ne Ahnung davon

Aber der Händler meint ja erstmal nur die Lamellen, die gibt es doch nur in einer Dicke oder?
Lamellen dürften alle gleich dick sein. Die Scheiben haben verschiedenen dicken.

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 23:22
von RS_Racer
So ich glaube ich bekomme echt nen Anfall...
Habe jetzt twas mehr Geld in die Hand genommen und mir die TRW Lamellen geholt, damit endlich mal Ruhe ist. Dazu noch die angeblich 10% stärkeren Federn von EBC und das von Triumph empfohlene Castrol 10W40 verwendet. Alles nach Werkstatthandbuch eingebaut, kompletten Ölwechsel gemacht mit Filter, Lamellen über ne halbe Stunde im frischen Öl gebadet... Samstag vormittag eingebaut, alles doppelt geprüft, Paketdicke war in der Toleranz, tendentiell aber etwas mehr, aber wie gesagt alles im grünen Bereich. Kupplung so eingestellt, dass sie gescheit schließt aber auch gescheit trennt, so lange bis es perfekt war. Nun, 300-400km vorsichtig gefahren, die Kupplung so wenig wie möglich stark schleifen lassen, auch beim Anfahren. Die Tona lief die letzten 23k Kilometer nicht so gut wie in der Zeit (was die Kupplung betrifft). Nun habe ich heute das erste mal an der Ampel gescheit beschleunigt (2-3mal) und plötzlich rutscht die Kupplung genauso stark, wie vor dem Wechsel. Sie war definitiv warm gefahren, bin davor ca 40 km ohne große Beanspruchung der Kupplung gefahren... Daheim angekommen, Kupplung augeschraubt und siehe da, die Beläge haben eine Stärke von 2,9mm, also laut Triumph Verschleißgrenze und Ende Gelände... Ich bin nervlich am Ende... Was zur Hölle kann das noch sein?

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 23:47
von Patty
Generell habe ich gehört, dass die EBC Federn nichts taugen sollen. EBC Kupplungslamellen usw ok, aber die Federn sind wohl oft schwächlich. Gibt es TRW Federn?

Re: EBC Kupplungslamellen

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 07:10
von falschi
Von den EBC Federn hört man einmal Gutes und einmal was Schlechtes.... aber ich würde die originalen verwenden!

Ab 2,8mm gehört ausgetauscht...also bisschen Spiel ist ja noch! Nimm die Reibscheiben raus, leg sie über Nacht ins Öl und probier nochmal!
Es gibt Leute die legen die Scheiben Tage-lang ins Öl, weiß nicht ob dann 30min reichen!

Stell den Kupplungszug auf extrem weit, sodass sie 1000% schließt!
Habe ich bei mir auch mal auf gut offen/gut zu eingestellt... letztendlich war ordentlicher Schlupf vorhanden aber noch rechtzeitig den Fehler behoben!

Weizen1