Stösseltassen

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Stösseltassen

Beitrag von silvio » Do 5. Jan 2017, 18:09

Muss das so? Sieht mir aus, als ob da eine Beschichtung flöten geht.
[img]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170105/2c25796910f1e54d4f879a83104d97fa.jpg[/img]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Stösseltassen

Beitrag von VK5NIKO » Do 5. Jan 2017, 18:15

Wieviel Kilometer hat deine Maschine?Allso hatte letzt welche in der Hand 45tkm die waren Blitzblank....

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von silvio » Do 5. Jan 2017, 18:33

Ca. 13tsd, wenn der Rest noch abgeht, dann wären die ja auch blitzblank[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Stösseltassen

Beitrag von VK5NIKO » Do 5. Jan 2017, 18:36

Ja die müssen ja ganz glatt und glänzend sein sonst gleiten sie ja nicht polier sie mal mit einem Tuch und Reinigungsmittel aber nicht schleifen!!!!
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Stösseltassen

Beitrag von VK5NIKO » Do 5. Jan 2017, 18:40

http://www.ebay.de/itm/Triumph-Street-Triple-Daytona-675-R-Tiger-800-neue-Stosseltassen-Kit-/152376022657?hash=item237a519681:g:MsIAAOSw~oFXHN4N

Da siehst es wie die neu aussehen.
Zuletzt geändert von VK5NIKO am Do 5. Jan 2017, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von silvio » Do 5. Jan 2017, 19:08

Danke, schau mal beim gleichen Anbieter, der hat noch einzelne Tassen, auf dem 2. Bild sieht's mir eher nach Beschichtung als blank aus. Aber vllt. Ist was zum Einlaufen was bei mir noch dran ist.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Chris675R
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 302
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 14:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Odenwald
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Stösseltassen

Beitrag von Chris675R » Do 5. Jan 2017, 20:04

Polieren ist Quatsch, da die Beschichtung runter ist und polieren noch mehr Material abnimmt, dann hast du erhöhtes Spiel in den Sitzen. Die Beschichtung die drauf ist, ist auch härter als der Stahl der darunter ist, also einmal neu.
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Stösseltassen

Beitrag von VK5NIKO » Do 5. Jan 2017, 21:24

Mir sieht es ehr so aus alls ob da was dranhängt was nicht hingehört?darum ist er unten und oben noch so sauber.... würd erstmal schauen ob es dann weggeht mit saubermachen wenn nicht einmal neu allso würd alle tauschen wenn sie so aussehen.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von ketchup#13 » Do 5. Jan 2017, 21:48

Moin !!
Sieht normal aus...alles Stössel die ich bisher in der Hand hatte sahen so aus, oder blanker...nicht nachdenken, einbauen und Spaß haben :)

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von silvio » Do 5. Jan 2017, 22:45

5. Jan 2017, 21:48 » ketchup#13 hat geschrieben:Moin !!
Sieht normal aus...alles Stössel die ich bisher in der Hand hatte sahen so aus, oder blanker...nicht nachdenken, einbauen und Spaß haben :)

Grüßle !!
Daaaanke Ketchup, das wollt ich hören!! [smilie=bow.gif] Konnt mir bei der Laufleistung auch nicht vorstellen, daß ich der Einzige mit sowas bin. Sind ja doch einige mit erheblich mehr km auf der Uhr unterwegs. Allerdings war die Steuerkette auch schon hinüber, Kumpel (allerdings Autofraktion) meinte, die hatten so was auch schon, da kam zu wenig Öl auf die Ketten und wurde dann mit ner zusätlichen Öldüse behoben. Wurde in der Hinsicht bei den neueren Modellen was geändert?
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Chris675R
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 302
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 14:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Odenwald
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Stösseltassen

Beitrag von Chris675R » Do 5. Jan 2017, 23:24

Komisch, ich habe schon von vielen 675er Motoren die Stößel in der Hand gehabt, mit den unterschiedlichsten Kilometerständen und ich hatte nie Stößel die so ausgehen haben.
Bei einer Bonnie mit 25tk hatte ich mal welche die so aussahen, da hat es aber schon ordentlich geklappert im Kopf. Stößel neu, klappern weg.
Das ist meine Erfahrung zu der Geschichte.

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von silvio » Do 5. Jan 2017, 23:53

Geräusche waren keine, jedenfalls nicht mehr wie sonst. Waren nur 2 Ventile aus der Norm, sonst wär's mir gar nicht aufgefallen.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von ketchup#13 » Fr 6. Jan 2017, 10:56

Bei der Kette hat sich nix geändert.....
Hol eine von DID und hoffe drauf daß sie länger hält :)
Was willste auch anderes machen ;)
Und ich denke die Ketten gehen auch kaputt, weil die Spanner so straff sind.... ich hab nen mechanischen drin und relativ locker gespannt die Kette....hab noch keine tauschen müssen...allerdings hab ich auch noch keine 20000 auf dem Motor
Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

Topic author
silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stösseltassen

Beitrag von silvio » Fr 6. Jan 2017, 13:52

DID hab ich schon da und wenn die so lange wie die alte hält reicht's mir auch. Für'n mech. Spanner bin ich zu schlampig, würd ich vergessen mal zu gucken! ????
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Stösseltassen

Beitrag von Patty » Sa 7. Jan 2017, 10:58

Hatte meine Tassenstößel dieser Tage bei 33.000km draußen, sahen bei weitem nicht so schlimm aus wie deine. Auch nicht toll, aber die Daytona scheint ja fertigungstechnisch sowieso ein Eimer zu sein.
Die Tassenstößel in meiner Kawasaki ZX6R (1998) sahen bei guten 50.000km noch aus wie neu, kein einziger Kratzer :roll:
Antworten