Auspuff 2013

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Benutzeravatar

Alex2707
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 54
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 21:16
Vorname: Alex
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Alex2707 » So 5. Jul 2015, 22:42

Muss mich da mal einklinken. Was heisst denn vernünftig einstellen? Alles ausser dem Mapping von Triumph geht doch nur mit dem Powercommander oder nicht?
Hab ja auch nen Arrow an meiner.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Daytona 675R 2014

Ride hard, Fly safe!!!
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von PRoyal22 » So 5. Jul 2015, 23:02

[img]http://i60.tinypic.com/raq902.png[/img]

Das ist was auf der TuneEcu Seite steht. Man kann also definitiv verbinden (mit Bluetooth) und zumindest Fehler auslesen. Das werde ich jetzt auch mal machen. Hab mir nen Adapter bestellt und die Android Version geladen (10€).

Auf der Mapping Seite steht zwar, dass es keine Mappings gibt:
[img]http://i61.tinypic.com/w8qi4o.png[/img]

Aber das beruht ja auch nur auf freiwilligen Uploads.

Das Arrow Mapping wo man beim Triumph Händler bekommt gibt es ja augenscheinlich und müsste dann nur mal dort zur Verfügung gestellt werden um es mit TuneEcu aufzuspielen wenn ich das so sehe.

Powercommander speichert doch auch nur die Mappings und du musst die halt nicht immer wieder ändern dann. (Denk ich zumindest)
Aber super wäre es halt, wenn jemand sein Arrow Mapping mal auslesen könnte und auf TuneEcu zur Verfügung stellen könnte.
Zuletzt geändert von PRoyal22 am So 5. Jul 2015, 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von PRoyal22 » So 5. Jul 2015, 23:18

Okay, habe weiter unten gerade diesen Text gefunden "*Hinweis: Bei Bluetooth-Verbindung, sind die Funktionen Lesen der Map und Neuprogrammierung nicht verfügbar."

Das heißt wohl, dass keine Mappings geändert werden können sondern nur Fehler ausgelesen werden können.
Die Seite ist ja auch nicht gerade übersichtlich^^

Vllt sollte man auch mal nen neuen Thread für den Arrow 13+ aufmachen. Haben ja doch die meisten hier dran wenn custom Auspuff^^
Zuletzt geändert von PRoyal22 am So 5. Jul 2015, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Vincent Vega
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 21:28
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 59425 Unna
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Vincent Vega » Mo 6. Jul 2015, 01:21

Das Problem ist einfach, dass die ECU ab 13+ nur stark eingeschränkt zugänglich ist... es reicht im Normalfall, wenn du deinen Freundlichen besuchen fährst und er dies für dich umstellt - aber sicherlich wird es hier den Ein oder Anderen geben, der uns des Besseren belehren wird :-)
Bei mir gab es damals keinerlei Probleme, der Händler hat dies fix erledigt.
12. - 15.03. Calafat
03. - 07.05. Oschersleben
23. - 27.05. Assen
15. - 17.06. Schleizer Dreieck
28.06 - 01.07. Oschersleben
16. - 18.07. Poznan
10. - 12.08. Brünn
07. - 09.09. Most
27. - 30.09. Oschersleben
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von PRoyal22 » Mo 6. Jul 2015, 09:36

Danke dir Vince! Gleich Termin am Mittwoch ausgemacht.
Ich glaube ich stell mal die ganzen Infos in nem neuen thread zusammen wenn ich demnächst die Zeit finde. Dann muss man sich in dem thread nicht kaputt suchen :-)

Sent from my A0001 using Tapatalk

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Rossirox » Do 6. Aug 2015, 20:35

Servus,
habe da mal noch ne Frage.
Ist bei dem Arrow eigentlich eine ABE dabei.
Also ein Blatt Papier. Oder hat der nur ein E-prüfzeichen?
Oder sogar beides?

Wenn man einen Auspuff nur mit E-Prüfzeichen hat ist das ja normal
Legal. Aber was sagen die Sheriffs dazu? Ich wurde früher immer nach der
ABE gefragt.

SC Project hat mir diese Antwort geschrieben:

EG-ABE bedeutet, daß der Auspuff(topf) mit einem E-Prüfzeichen versehen die europäischen Geräuschnormen erfüllt und für den Straßenverkehr zugelassen ist. Anhand der Prüfnummer auf dem Auspuff kann das entsprechende Ordnungsorgan (Polizei/TÜV usw.) in einer zentralen Datei die Zulässigkeit Ihres Schalldämpfers überprüfen.

Gemäß EU-Recht gibt es seit Anfang 2005 gibt es keine ABE mehr in Papierform. D.h. Sie müssen auch keine mehr mitführen.


Aber was sagen die Sheriffs wenn ich angehalten werde. :D [smilie=wtf.gif]
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

Alex2707
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 54
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 21:16
Vorname: Alex
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Alex2707 » Do 6. Aug 2015, 20:43

Also da ist keine ABE dabei. Ist ein E Zeichen drauf an der Innenseite und damit passt des schon. [WINKING FACE]

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Daytona 675R 2014

Ride hard, Fly safe!!!
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Sordo » Do 6. Aug 2015, 21:24

Es ist ein Zettel dabei das man die Homologation auch schriftlich hat, ich hab immer Fotos davon auf dem Handy da man das E Zeichen und Nummer nicht wirklich sehen/lesen kann wenn der Auspuff montiert ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Alex2707
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 54
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 21:16
Vorname: Alex
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Alex2707 » Do 6. Aug 2015, 21:26

Wenn du durch die Felge kuckst dann kannst es lesen. Komisch, ich hab den Zettel nicht bekommen!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Daytona 675R 2014

Ride hard, Fly safe!!!
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von hinz » Sa 8. Aug 2015, 09:32

Hallo Gemeinde

Nur zur Info ich kann an dem Original Krümmer den Kat raus machen.

Bei Interresse bitte PN an mich.

gruß
Hinz

Dacht die Jungs schreiben mal was dazu, wo ich es schon umgebaut habe.

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Rossirox » Mo 10. Aug 2015, 09:39

Wie einfach/schwer ist eigentlich der Ausbau des Auspuff´s?
Braucht man noch eine Servo Dummi?
Damit keine Fehlermeldung kommt?
Oder baut man den Ausbuff mit Servomotor aus und muss
nur das Arrow Mapping drauf spielen und dann läuft alles?
Im Internet geistern irgendwie widersprüchliche Angaben rum. :P :oops:
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Sordo » Mo 10. Aug 2015, 10:08

Beim Arrow Slip-on bleibt die Klappe erhalten, nach der Montage (ca. 1 Stunde wenn man sich Zeit lässt ) müssen die Seilzüge neu eingestellt werden, Arrow mapping aufspielen lassen und Spaß haben.
Bei einer Komplettanlage oder einem anderen Slip-on brauchst du den Dummy anderes mapping und kannst den Servomotor ausbauen
Alternativ zum fertigen mapping kannst du die Maschine auch nei den üblichen verdächtigen abstimmen lassen.

Grüße
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Rossirox » Mo 10. Aug 2015, 12:49

Aso, beim Arrow bleibt die Klappe drin.
Das erklärt einiges ^^
Wo kann man den so einen Dummi kaufen?
Nur in UK oder gibt es da auch eine deutsche Seite?
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

Benson
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Di 9. Apr 2013, 13:01
Vorname: Ben
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Benson » Mo 10. Aug 2015, 13:12

10. Aug 2015, 12:49 » Rossirox hat geschrieben:Aso, beim Arrow bleibt die Klappe drin.
Das erklärt einiges ^^
Wo kann man den so einen Dummi kaufen?
Nur in UK oder gibt es da auch eine deutsche Seite?
Hab bei mir den drin. Funzt einwandfrei: http://www.abart-performance.com/Motorrad/Elektrik-290/Auspuffklappen-Steuerung--Servo-Buddy-Servo-Eliminators--EXUP-regelung-F1-fehler-System-skutrnet/SkutrNet-Triumph-Auspuffklappen-Steuerung--Servo-Buddy-Servo-Eliminators--EXUP-regelung-F1-fehler-Sys/Triumph-Daytona-675--2013---2015-9033.html

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auspuff 2013

Beitrag von Rossirox » Mo 10. Aug 2015, 20:23

Vielen dank Benson.
Kannst du mir vllt noch sagen wo der verbaut wird?
Wird der direkt hinten bei dem Servomotor verbaut?
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Antworten