Seite 2 von 3

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: So 21. Sep 2014, 00:38
von Basti_Z
Also die Jungs am ADR sind nicht gerade kulant. DIe Messen da auch. Arrow mit Eater wird da schon sehr knapp....

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: So 21. Sep 2014, 08:26
von JoneZ
Also ich war am 15.9-16.9 am Sachsenring. Hab den Hinz-Krümmer und den Originalauspuff verbaut gehabt. Dazu natürrlich den Ori Lufi! Ohne Probleme bei den doch recht stregen Vorschriften!

Mit einem Zubehör Endtopf wird man garnicht auf die Strecke gelassen!
Muss auch sagen das es mit den OriTöpfen auch schon laut genug auf der Strecke war :shock:

Fazit: Also immer den Original Topf mitnehmen dann sollte man überall klar kommen, wenn man damit den SaRi überstanden hat :D

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 10:30
von roesi
Adr mit arrow und eater kein Problem gehabt. War dieses Jahr 2 x mal dort.

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:44
von Mojo86
weiss jemand wie laut der hinz esd mit originalkrümmer (mit kat un klappe drin) ist?
ich werde am karfreitag in anneau du rhin fahren und bin mir nicht sicher ob ich auf original esd umrüsten sollte...

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 17:23
von Mark
21. Sep 2014, 08:26 » JoneZ hat geschrieben:Also ich war am 15.9-16.9 am Sachsenring. Hab den Hinz-Krümmer und den Originalauspuff verbaut gehabt. Dazu natürrlich den Ori Lufi! Ohne Probleme bei den doch recht stregen Vorschriften!

Mit einem Zubehör Endtopf wird man garnicht auf die Strecke gelassen!
Muss auch sagen das es mit den OriTöpfen auch schon laut genug auf der Strecke war :shock:

Fazit: Also immer den Original Topf mitnehmen dann sollte man überall klar kommen, wenn man damit den SaRi überstanden hat :D

Macht ein MWR z.B. viel Lautstärke aus?

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:47
von Basti_Z
Ich habe einen Drin und bin der Meinung daß man den nur in unteren Drehzahlbereichen hört. In den Bereichen wo an den Strecken gemessen wird ist der Auspuff dominant...

Gruß Basti

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 22:27
von ed1
MWR? Worüber sprechen wir hier? Racingfilter?

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 11:56
von Basti_Z
Ja genau. Luffi

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 10:09
von Geestbiker
Hallo Leute, Ich muss das Thema hier jetzt mal wieder aus der Versenkung holen:
Für die Renne baue ich mir gerade ne 08er Daytona auf und suche für die folgende Konstellation nen Auspuff, der für deutsche Strecken geeignet ist (Dölln, spreewald, osche, Bilster Berg).

Ram air von stecki (keine klappe), bmc racing Filter, Hinz Krümmer, sls ist raus und kein weiteres Motortuning.

Einen originalen Pott hab ich liegen. Mir geht es hauptsächlich um einen leichteren Auspuff, der keine abe haben muss. Habe einen bos in Beobachtung, dazu kommt arrow und mivv. Im Betracht kämen aber auch dominator, pipewerx, hawk, danmoto etc. Vorzugsweise also günstige Pötte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

DLzG

Geestbiker

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 10:48
von Bremser
Kurz und knapp.....bei den von dir genanntens strecken nur orginal.( ausser osche)
Vor allem, wozu willste denn nen anderen Topf haben?
Meinst du etwa, der bringt dir mehr Leistung :mrgreen:

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 11:30
von reinivandu
Servus,
Hab eigenlich dieselben verändeungen am moped nur mit arrow SlipOn, hoffe es reicht heuer im sommer für den Salzburg Ring (limit 98db) wenn ich den DB-Killer wieder reinmach, Sonst stopf ich halt noch eine alte Tennissocke dazu dann wird das schon Passen.. Weizen1
gruß

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:18
von Moorvieh
10. Mär 2016, 10:09 » Geestbiker hat geschrieben: Einen originalen Pott hab ich liegen. Mir geht es hauptsächlich um einen leichteren Auspuff, der keine abe haben muss. Habe einen bos in Beobachtung, dazu kommt arrow und mivv. Im Betracht kämen aber auch dominator, pipewerx, hawk, danmoto etc. Vorzugsweise also günstige Pötte.
Die letzeren von dir genannten Töpfe halte ich für pure Krawalltüten. Ich behaupte sogar, dass du dir damit ordentlich Leistung killst, dann kannst du gleich mit dem Originaltopf fahren. Gebrauchte Arrow ESDs gibt es immer mal wieder zu einigermaßen fairem Kurs.

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 21:52
von Geestbiker
@Bremser:
Geestbiker hat geschrieben: Mir geht es hauptsächlich um einen leichteren Auspuff [...]

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 22:28
von tripletreiber
schau nach Arrow, Leo, Mivv.
Leicht günstig und einigermaßen leise mit DB Killer.

Die Strecken die du beschrieben hast sind nun mal nicht ganz so einfach.

Denk mal über Most, Brünn, Pann nach - da ist das alles nicht ganz so schwierig.

Ich hab für meine Stage 3 auch ein DB Killer oder angepasster Originaltopf um leiser zu werden.

Aber du hast mit Dölln, spreewald, Bilster Berg auch die Strecken die eh ein Anwohnerproblem haben ausgesucht.

Wenn das meine Hauptstrecken wären würde ich mit dem Originaltopf fahren (BJ 09) und das Geld in Training investieren.

Re: Zubehörtopf und Rennstrecke

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 00:01
von kulle
10. Mär 2016, 11:30 » reinivandu hat geschrieben:Servus,
Hab eigenlich dieselben verändeungen am moped nur mit arrow SlipOn, hoffe es reicht heuer im sommer für den Salzburg Ring (limit 98db) wenn ich den DB-Killer wieder reinmach, Sonst stopf ich halt noch eine alte Tennissocke dazu dann wird das schon Passen.. Weizen1
gruß
mit krümmer ohne kat und arrow mit db-killer war meine zulaut. musste vor ort den krümmer mit kat einbauen weil ich keinen anderen esd hatte.