Seite 2 von 3

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 09:17
von Liiva
daVogel hat geschrieben:Rennstrecke kannst Du damit den Haasen geben.
war ja auch eher etwas ironisch gemeint [smilie=m020.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 17:33
von doc_schneider80
also mit den 103dB biste bei ne polizeikontrolle schon mode. Dann attestieren sie dir: Manipulation an der auspuffanlage.. :-)
ich hoffe nur bei mir nie OKPef

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 17:19
von Aprilianer
mhh, meint ihr das der Kat noch 1-2 Db frist? [smilie=thinking1.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:36
von Toner94
Was ich bisher gehört und gelesen habe würde bestätigen, dass der Kat die Lautstärke dämpft...aber ob das reicht, um nicht angehalten zu werden bzw. auf der Renne zugelassen zu werden ist denke ich fraglich [smilie=wink2.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 22:04
von Liiva
Toner94 hat geschrieben:Was ich bisher gehört und gelesen habe würde bestätigen, dass der Kat die Lautstärke dämpft...aber ob das reicht, um nicht angehalten zu werden bzw. auf der Renne zugelassen zu werden ist denke ich fraglich [smilie=wink2.gif]
kannste knicken [smilie=s094.gif]

Auf deutschen Rennstrecken wirst du mit dem TOR vermutlich nichteinmal die Auffahrt auf die Rennstrecke schaffen.

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:20
von tripletreiber
Liiva hat geschrieben:
Toner94 hat geschrieben:Was ich bisher gehört und gelesen habe würde bestätigen, dass der Kat die Lautstärke dämpft...aber ob das reicht, um nicht angehalten zu werden bzw. auf der Renne zugelassen zu werden ist denke ich fraglich [smilie=wink2.gif]
kannste knicken [smilie=s094.gif]

Auf deutschen Rennstrecken wirst du mit dem TOR vermutlich nichteinmal die Auffahrt auf die Rennstrecke schaffen.
äh
nicht ganz richtig

ich hab den challenge lauf in groß dölln ohne probleme mit dem TOR bestritten.
´geht also

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 13:18
von Liiva
Gut ich gehe aber mal davon aus das es z.b. am hhr und am Nürburgring Probleme geben wird.

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 15:58
von Rick James
Romo hat geschrieben:*hust* alle 3dB verdoppelt sich der Wert ;-)
*hust* etwa 6dB mehr verdoppelt sich die "Lautstärke". [smilie=s094.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 16:09
von Liiva
Rick James hat geschrieben:
Romo hat geschrieben:*hust* alle 3dB verdoppelt sich der Wert ;-)
*hust* etwa 6dB mehr verdoppelt sich die "Lautstärke". [smilie=s094.gif]
also ich hab das irgendwie mit 10 dB in der Fahrschule gelernt und die Rennleitung meinte zu mir 7 dB [smilie=thinking1.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 16:26
von Rick James
Eine Verdopplung, multiplikation mit dem Faktor 2, entspricht im angewandten logarithmischen Bereich eine Addition von 6dB. [smilie=s030.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 17:34
von Liiva
Touché. Denkfehler

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 18:41
von doc_schneider80
der Kat dämpft definitiv die Lautstärke. Schön ist auch, dass ohne Kat so schöne "Füchse" kommen :-)

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 19:51
von daVogel
doc_schneider80 hat geschrieben:der Kat dämpft definitiv die Lautstärke. Schön ist auch, dass ohne Kat so schöne "Füchse" kommen :-)
*Ring*
Füchse sind gar keine Rudeltiere.
...

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 20:16
von ElDuderino
....... achso ja ehm ... naja egal s reimt s fett .. der Reim is fett [smilie=sleezy.gif]

Re: Lautstärkemessung TOR ohne Katalysator

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 21:47
von Alfy
Bißchen Off-Topic:

Hat mal einer mit Hinz Krümmer und Bodis Slip-On probiert auf die Renne zu kommen?