Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen

Sonntagsfrage: Fahrt Ihr mit/ohne dB-Killer?

Original ESD
30
26%
Nachrüst-Auspuff mit Killer
44
38%
Nachrüst-Auspuff ohne Killer
25
22%
Racing-Teil (TOR etc.)
17
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 116
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mo 26. Mär 2012, 12:23

Faceman hat geschrieben:
Mr. Bad Guy hat geschrieben:Ich werfe auch mal diesen Artikel als Entscheidungshilfe in den Raum:


Fehlende db-Eater werden wohl teurer
Es wird nicht alle unter uns freuen, aber uns "Rennkommissare" freut es definitiv.
Im Bundesrat liegt momentan eine Drucksache zur Neuschaffung eines "alten Bekannten" - dem Bußgeldtatbestand für das "Erlöschen der Betriebserlaubnis" (pdf-Datei einsehen).

Nachdem in den letzten Jahren durch die Umstellung der Zulassungsordnung auf die FZV der Bußgeldtatbestand des "Erlöschen der BE" z.B. bei Veränderungen der Auspuffanlagen an Motorräder (fehlender DB-eater etc.) entfiel, konnten vergleichbare Verstöße nur noch mit der sogenannten "einfachen Unvorschriftsmäßigkeit" geahndet werden. Hierbei handelt es sich um ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro, dass natürlich entsprechend wenig abschreckend wirkte.
Als Ergebnis gingen zahllose db-eater in der Folge verloren und die Klangkulisse auf den Straßen wurde lauter. Sowas bringt der Motorradfahrerschaft natürlich wenig Freunde ein und so wird vielen Ortes über Streckensperrungen u.ä. diskutiert.

Freunde des "Leis' ist scheiss'!"-Gedankens, werden unsere Freude nicht teilen. Für uns steht jedoch fest, dass Sound nichts mit Lautstärke zu tun hat. Im eigenen Interesse, die Akzeptanz unseres Hobbies in der Öffentlichkeit zu erhalten, stand Rennleitung#110 schon jeher für eine klare Einhaltung der Lärmbeschränkungen.
Die uneinheitliche Ahnungsweise in unserem Land führte zu mangelnder Transparenz der örlichen Maßnahmen und zu unbefriedigenden "Hilfs-Konstrukten". So gesehen ist es eigentlich ohnehin im Interesse aller, dass nun wieder ein klarer Schnitt gemacht wird.

Wenn es so beschlossen wird (und wir sehen keinen Grund, warum nicht), dann wird z.B. das Fahren ohne DB-eater ab dem 1.4.2012 mit einem Bußgeld von mindestens 90,- Euro und 3 Punkten in Flensburg geahndet werden.
Ist der betroffene Fahrer gleichzeitig auch der Fahrzeughalter, so wird er mit er sogar mit 135,- Euro und 4 Punkten rechnen dürfen. Bei entsprechend hohen Bußgeldsätzen darf man davon ausgehen, dass künftig auch von der Untersagung der Weiterfahrt konsequent Verwendung gemacht wird.
Ein Tipp der Rennleitung#110: "Winterzeit ist Bastelzeit - DB-Eater einbauen!!!"

Quelle: Rennleitung#110
Die bekomm ich auch wenn ich mit 70 in der 30er Zone fahren würde [smilie=thinking1.gif]
Was ein schmarn.
Der Vergleich hinkt, merkste selbst nä!!?!?
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

Böhser Onkel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 259
Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:42
Wohnort: 93170 Bernhardswald

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Böhser Onkel » Mo 26. Mär 2012, 12:27

baumaxe hat geschrieben:Bodis mit Killer aber ohne Strümpfe
OKPef

Ich auch [smilie=m020.gif]
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Der
Reitwagen
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Faceman » Mo 26. Mär 2012, 12:42

Mr. Bad Guy hat geschrieben:
Faceman hat geschrieben:
Mr. Bad Guy hat geschrieben:Ich werfe auch mal diesen Artikel als Entscheidungshilfe in den Raum:


Fehlende db-Eater werden wohl teurer
Es wird nicht alle unter uns freuen, aber uns "Rennkommissare" freut es definitiv.
Im Bundesrat liegt momentan eine Drucksache zur Neuschaffung eines "alten Bekannten" - dem Bußgeldtatbestand für das "Erlöschen der Betriebserlaubnis" (pdf-Datei einsehen).

Nachdem in den letzten Jahren durch die Umstellung der Zulassungsordnung auf die FZV der Bußgeldtatbestand des "Erlöschen der BE" z.B. bei Veränderungen der Auspuffanlagen an Motorräder (fehlender DB-eater etc.) entfiel, konnten vergleichbare Verstöße nur noch mit der sogenannten "einfachen Unvorschriftsmäßigkeit" geahndet werden. Hierbei handelt es sich um ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro, dass natürlich entsprechend wenig abschreckend wirkte.
Als Ergebnis gingen zahllose db-eater in der Folge verloren und die Klangkulisse auf den Straßen wurde lauter. Sowas bringt der Motorradfahrerschaft natürlich wenig Freunde ein und so wird vielen Ortes über Streckensperrungen u.ä. diskutiert.

Freunde des "Leis' ist scheiss'!"-Gedankens, werden unsere Freude nicht teilen. Für uns steht jedoch fest, dass Sound nichts mit Lautstärke zu tun hat. Im eigenen Interesse, die Akzeptanz unseres Hobbies in der Öffentlichkeit zu erhalten, stand Rennleitung#110 schon jeher für eine klare Einhaltung der Lärmbeschränkungen.
Die uneinheitliche Ahnungsweise in unserem Land führte zu mangelnder Transparenz der örlichen Maßnahmen und zu unbefriedigenden "Hilfs-Konstrukten". So gesehen ist es eigentlich ohnehin im Interesse aller, dass nun wieder ein klarer Schnitt gemacht wird.

Wenn es so beschlossen wird (und wir sehen keinen Grund, warum nicht), dann wird z.B. das Fahren ohne DB-eater ab dem 1.4.2012 mit einem Bußgeld von mindestens 90,- Euro und 3 Punkten in Flensburg geahndet werden.
Ist der betroffene Fahrer gleichzeitig auch der Fahrzeughalter, so wird er mit er sogar mit 135,- Euro und 4 Punkten rechnen dürfen. Bei entsprechend hohen Bußgeldsätzen darf man davon ausgehen, dass künftig auch von der Untersagung der Weiterfahrt konsequent Verwendung gemacht wird.
Ein Tipp der Rennleitung#110: "Winterzeit ist Bastelzeit - DB-Eater einbauen!!!"

Quelle: Rennleitung#110
Die bekomm ich auch wenn ich mit 70 in der 30er Zone fahren würde [smilie=thinking1.gif]
Was ein schmarn.
Der Vergleich hinkt, merkste selbst nä!!?!?
Ja ist ja gut ^^
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
SonGodo
Tripler
Tripler
Beiträge: 32
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 23:29
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 63808 Haibach

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von SonGodo » Mo 26. Mär 2012, 13:55

Also, wenn das mit 135€ und 4 Punkten(!) wirklich kommt, geb ich Mr. Bad Guy recht und lass das Teil besser drinnen (zumindest ab 1. April ;-) ).

Trotzdem find ich das absolut übertrieben. Da sind andere Dinge im Vergleich ja punktetechnisch wahre "Schnäppchen":

- Seinen 40-Tonner mit defekten Bremsen über die Autobahn jagen... 3 Punkte
- Zum wiederholten Mal unter Drogen am Steuer erwischen lassen... 4 Punkte
- Auf der Autobahn wenden und damit einen Unfall verursachen... 4 Punkte
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von sid » Mo 26. Mär 2012, 14:21

Also wenn der Vergleich mit der 30er-Zone hinkt, dann haben die zwei Beine amputiert. Bei der wiederholten Drogenfahrt kann man z. B. auch seinen Führerschein abgeben (zum wiederholten Mal) und ihn - wenn überhaupt - nach MPU wieder beantragen.

Aber irgendeine scheinmoralische Legitimation brauch man ja scheinbar. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von baumaxe » Mo 26. Mär 2012, 14:35

Also ich bin bisher zumindest in NRW immer davon ausgegangen, dass das fahren ohne Killer
mit 2 oder 3 Punkten bestraft wird. So wie ich das von anderen mitbekommen habe war dieses vergehen nie
im Verwarnungsbereich also ohne Punkte in NRW.

4 Punkte zzgl. der Kohle für Lärm find ich schon echt frech jetzt.
Gruß,
Marc

nogl88
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Di 26. Apr 2011, 09:10
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von nogl88 » Mo 26. Mär 2012, 14:44

Bodis mit Killer, find den Sound ohne auch einfach zu laut.

Offtopic: In Italien wird dir das Bike stillgellegt wenn du hinten am Kennzeichen kein Katzenauge dran hast, also regt euch mal nicht so über eure Killer auf ;-)
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von ElDuderino » Mo 26. Mär 2012, 14:50

... warum eigentlich nicht wie bei Geschwindigkeitsüberschreitung auch für den Lärm unterschiedliche Bereich festlegen ?

[smilie=s014.gif]

so in etwa

1- 5 DB drüber: 25 euro
6- 10 DB drüber: 50 euro
11- 15 DB drüber: 75 euro........

das fände ich sinnvoll da würde wenigstens das ganze mal n bissel differenziert und nicht einfach mit der großen Kelle auf alle draufgehaun
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Liiva » Mo 26. Mär 2012, 14:59

ElDuderino hat geschrieben:... warum eigentlich nicht wie bei Geschwindigkeitsüberschreitung auch für den Lärm unterschiedliche Bereich festlegen ?

[smilie=s014.gif]

so in etwa

1- 5 DB drüber: 25 euro
6- 10 DB drüber: 50 euro
11- 15 DB drüber: 75 euro........

das fände ich sinnvoll da würde wenigstens das ganze mal n bissel differenziert und nicht einfach mit der großen Kelle auf alle draufgehaun
"Lärmschutz ist Umweltschutz"
Also ich glaub kaum das sich da jemand bereit erklärt Abstriche zu machen...

7dB mehr als original ist für das menschliche Ohr doppelt so laut [smilie=s006.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Majo » Mo 26. Mär 2012, 15:00

baumaxe hat geschrieben:4 Punkte für Lärm find ich schon echt frech.
Echt frech find ich, wenn man mit 61km/h angehalten wird und für 8km/h (61-3-50) 15 Euro beraffen muss. Hab zum Herrn Polizeimensch gesagt "Hier, kiekn se ma jenau hin!...8km/h...Und sonst so? Watt meinsen wie ditt hier ausgegang wäre, wenn ick n Gang eingelegt hätte?" Hat er doof gekuckt. Das ich langsamer als das Auto vor mir war hat den auch nicht interessiert. Hauptsache nen Motorradfahrer diskriminiert! Hab glatt vergessen nach dem Model des Lasergerätes zu fragen.

So genug aufgeregt...

...naja, doch nicht...und zwar

Was ich so wahnsinnig interessant an der neuen Regelung finde ist, dass die ja das komplette Punktesystem umbaun wollen und dieser Mist dann sowieso wieder ganz anders gehandhabt wird. Also verballern die Steuergelder um eine neue Konsequenz fürs Fahren ohne DB-Eater zu erfinden, welche nur ein 3/4 Jahr lang gilt um dann endlich die noch mehr steuergeldfressende Neuauflage des Punktesystems zu verabschieden [smilie=s006.gif]
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von ElDuderino » Mo 26. Mär 2012, 15:16

[smilie=sleezy.gif]

das war ja auch nur ein Beispiel ..... ich bin nicht so der theoretiker ;) was für mich doppelt so laut ist kann für dich evtl. schon 3 mal so laut sein :) total subjektiv mein ich... das 90 DB aufm Messgerät immer 90 DB bleibe is mir auch klar ne ;-)

aber wieso is "zu schnell" abgestuft in Bereiche und "zu laut" nicht ?? :)

da kann man auch mit Umweltschutz nicht so recht argumentieren find ich... ein schnelles Fahrzeug macht schließlich auch mehr Lärm als ein langsames.... da kannste auch anfangen der ganzen Nation "Flüsterreifen" zu verschreiben ........

ich find die ganze Aktion übertrieben...
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von Bremser » Mo 26. Mär 2012, 18:22

Ich hab den TOR, der hat kein DB-Killer, also auch keine Strafe möglich :Sironie:

Ne, mal im ernst. Bisher den TOR draufgehabt und nie Probs gehabt, der ist ja auch nicht sooo laut.
Aber jetzt mit dem Hinzkrümmer wirds wohl wieder der Orginale werden [smilie=sleezy.gif]

Ach, was freue ich mich auf Brünn und Most...Die tschechen interessiert DB nicht OKPef :mrgreen:
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von ..Christian.. » Mo 26. Mär 2012, 18:35

ganz eindeutig Freunde des Zweirad Sports.... [smilie=s094.gif]

ich finde die (angehobenen) Strafen für solche Vergehen vollkommen korrekt, ansonsten würde hier jeder machen was er will...
mal angenommen man würde ohne Killer ein Verwarnungsgeld von 25€ kriegen, da würde jeder drüber lachen und weiter fahren, und genau jetzt haben wir den Punkt wo fast alle sagen lieber doch mit Eater denn die Strafe ist dann doch zu happig...denkt mal drüber nach aber ist einfach so, du musst bestimmte Sachen ganz einfach hart bestrafen weil es sonst ins lächerliche gezogen wird...PUNKT

und wie schon geschrieben wurde geht es in vielen anderen Ländern ganz anders zu, also hin nehmen und dran halten und alles ist schön OKPef
der Rest hat zu viel Kohle und sammelt gerne Punkte [smilie=hubbahubba.gif]

Topic author
SonGodo
Tripler
Tripler
Beiträge: 32
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 23:29
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 63808 Haibach

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von SonGodo » Mo 26. Mär 2012, 18:43

sid hat geschrieben:Also wenn der Vergleich mit der 30er-Zone hinkt, dann haben die zwei Beine amputiert. Bei der wiederholten Drogenfahrt kann man z. B. auch seinen Führerschein abgeben (zum wiederholten Mal) und ihn - wenn überhaupt - nach MPU wieder beantragen.

Aber irgendeine scheinmoralische Legitimation brauch man ja scheinbar. ;-)
Keine Angst, ich seh das nicht als legitim an. Ich wollte nur mal böse sein und den Vergleich auf die Spitze treiben devil

Nüchtern betrachtet ist es einfach so, dass "Erlöschen der Betriebserlaubnis" viel mehr abdecken soll als 'nur' rausgeschraubte dB-Eater. Da ist ja noch der Tempo 90 laufende Roller oder der 18-jährige Selfmade-Tuner, dessen per Dachlattenkonstruktion montierter Ebay-Frontspoiler dem Hintermann bei 200 um die Ohren fliegt... Man kann nicht für jedes Anbauteil eine eigene Regelung erfinden, und dann auch noch nach Schwere abstufen (5 €/dB find ich aber ne geile Idee, wie Mitgliedsbeitrag im Sportverein [smilie=l010.gif] ).
Am Ende bleibt wohl nur brav zu sein oder das Risiko eingehn und auf die gute Laune der Grünen hoffen. Mein Arrows klingt zumindest nach den ersten 300km auch mit Killer schon deutlich netter...
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Beitrag von MindStormer » Di 27. Mär 2012, 17:59

Jaja, das ist immer so eine Sache...

Bin heute auch mal wieder ohne gafahren, und so geil wie das auch klingt, ich werd dabei immer ganz paranoid, das dämpft den Spass doch ganz gut.

Grundsätzlich sehe ich das wie Sebastian, im Moment schein es einfach zu billig zu sein, und es entwickelt sich zu einer Art Volkssport.

Ich würde grundsätzlich unterscheiden zwischen Original und Zubehörtüte, wobei man auch da so fair sein muss, welcher Polizist soll da dann noch durchsteigen. Aber wenn jemand ein 10 Jahre altes Mobed hat, das 2dB zu laut ist, aufgrund des Alters, dann wäre eine saftige Geldstrafe und Punkte sicherlich übertrieben, wer aber absichtlich, und ich kenne keinen der wirklich schon mal einen Killer verloren hat... Also, wer das mit Voller absicht macht, der sollte auch entsprechend Zahlen. Denke in Richtung 100 150€ und 2 Punkte wären da schon angemessen, wer 500€ für eine laute Tüte über hat, den bringt das auch nicht um.

Und jaaa, ich habs heute auch erst wieder getan, aber ich kann JEDEN verstehen der sich über laute Motorräder aufregt, hätt ich so eine Strecke vor der Haustür würd ich durchdrehen, daher ist meiner fast immer drin, mal eine kleine Runde für mich nicht mitgerechnet ;-)


Hat es überhaupt schon mal jemanden richtig erwischt, also Karre stillgelegt, oder mehr als 25€? Und jetzt bitte keine mein Kumpel kennt einen... Ich meine jemanden hier aus dem Forum. Ich kenn nämlich keinen.
Life is a Journey not a Race!
Antworten