Seite 3 von 3

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 08:17
von Faceman
Liiva hat geschrieben:
ElDuderino hat geschrieben:... warum eigentlich nicht wie bei Geschwindigkeitsüberschreitung auch für den Lärm unterschiedliche Bereich festlegen ?

[smilie=s014.gif]

so in etwa

1- 5 DB drüber: 25 euro
6- 10 DB drüber: 50 euro
11- 15 DB drüber: 75 euro........

das fände ich sinnvoll da würde wenigstens das ganze mal n bissel differenziert und nicht einfach mit der großen Kelle auf alle draufgehaun
"Lärmschutz ist Umweltschutz"
Also ich glaub kaum das sich da jemand bereit erklärt Abstriche zu machen...

7dB mehr als original ist für das menschliche Ohr doppelt so laut [smilie=s006.gif]
Vorallem müsste dein Mopped abgeschleppt werden, um ne korrekte dB Messung durchzuführen.
Weil du hast ja die Geräusche um dich rum, die auch einen entscheidenden Faktor spielen (LKWs die mit 130 an dir vorbeikrachen, Wind, etc pp)

Und theoretisch wäre erst 10 dB das doppelte ;-) zB 90 ist doppelt so laut wie 80 (ich weiss schlauschlau Kenny )

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 09:13
von Pacor
Hallo Leute,
Es wahr einmal.....ich und zwei andere hier aus dem Forum,im Oktober 2010 bei einer gemütlichen Schwarzwald tour ohne "DBK" erwischt(BMW Fahrer).
Es hat 120€ und 3 punkte gekostet(Auch für die Schweizer).Wenn wir die DBK nicht dabei hätten müssten wir nach hause laufen.
Also wer seinen DBK nicht dabei hat droht stillegung und das seit 2010. [smilie=wink2.gif]

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 15:15
von nogl88
Wie soll das funktionieren?? Nicht deutschen Führerschein und trotzdem Punkte??

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 15:21
von Pacor
Punkte gibts auch fur nicht deutsche.Habe es schriftlich bestetigt bekommen das ich jetzt nen punkte konto in FLB habe, mit 3 punkte!!
Ab 10 Punkte gibt es einreise verbot oder so.

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 15:27
von Faceman
Pacor hat geschrieben:Punkte gibts auch fur nicht deutsche.Habe es schriftlich bestetigt bekommen das ich jetzt nen punkte konto in FLB habe, mit 3 punkte!!
Ab 10 Punkte gibt es einreise verbot oder so.
Das stimmt!
Ich arbeite in Luxemburg, wohne aber in Deutschland und wenn du hier angehalten wirst oder geblitzt o.ä., bekommst du hier im Ländchen auch ein Konto angelegt bzw wirst hier im Register erfasst. Hier wird von 18 abwärts gezählt und nicht von 0 aufwärts, aber egal.
Also das stimmt schon, was der Monsieur Pacor da schreibt!

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:18
von nogl88
Und ich hab immer gedacht, Geldstrafen sind eh harmlos und Punkte krieg ich sowieso keine :shock:

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:47
von Don Fizzi
Habe den Arrow dran und seitdem ich den DB-Killer das erste Mal raus hatte, mache ich ihn nur noch für den TÜV rein.
Die Tüte sieht ohne auch deutlich besser aus. Wenn der Killer drin ist, erinnert mich diese kleine runde Öffnung immer an ein A..loch.
Allerdings habe ich das Ding fast immer bei mir, da ich schon zu viele Horrorgeschichten gelesen habe, z.B. Motorrad stehen lassen und so.
Natürlich kann man mir dann anhängen, das vorsätzlich gemacht zu haben, aber irgendwas ist ja immer.
Hatte in den 3 Jahren aber auch noch nie Probleme oder wurde angehalten, obwohl schon öfter Polizei hinter mir war, oder ich dran vorbei gefahren bin.

Highlight war ne Tour vor 2 Jahren. Wir waren zu viert unterwegs, 3 davon ohne Killer. Daytona (Arrow), Triumph Speed (BOS) und ne Suzuki SV650, die nen offenen LeoVince dran hat. Der verdammte Zweizylinder ist im Vergleich zu den Triumphs mal richtig laut. Dann stand an einer Ampel plötzlich ne Streife hinter uns. Wir gingen fest davon aus, gleich rausgewunken zu werden. Interessierte sie aber nicht und wir fuhren einfach weiter bis sie irgendwann abbogen.

Aber das Münsterland ist auch nicht gerade für seine Motorradstrecken bekannt, bzw. für die scharfen Anti-Moped-Cops.
Wenn ich in anderen Regionen unterwegs wäre, würde ich wahrscheinlich auch mit DBK fahren.

Dazu muss ich sagen, dass ich innerorts nur selten hochtourig fahre und mich auch an die meisten Tempolimits halte. Zumindest ungefähr.



Hier mal ein Auszug von der Seite [url]http://motorrad-recht.de/home.html[/url]
Übrigens ne interessante Seite, die noch andere Themen behandelt.

[url]http://motorrad-recht.de/News-file-article-sid-74.html[/url]

Schon etwas älter:
[url]http://motorrad-recht.de/Content-pa-showpage-pid-10.html[/url]

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 14:49
von ed1
Ihr seit alle Rabauken [smilie=s030.gif]
Ich fahre aktuell überwiegend wieder original. Mit meinem Racingtopf darf ich auf zu vielen Rennstrecken schon nicht mehr fahren. Unglaublich!!! Begrenzungen von 90-98 dB sowie Vorgaben wie am Sari werden konsequent überprüft.
Ich sehe Hoobyracer die mit dem Bike zum Ring gefahren kommen, den Eater rein schieben, Ihre Runden auf dem Rundkurs drehen, dass Teil wieder raus nehmen und nach Hause fahren...
Verkehrte Welt. [smilie=s094.gif]

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 20:32
von JJB
Ich habe da auch meinen eigenen Standpunkt dazu. Die ganzen Sonntagsbiker können von mir aus mit Brülltüten herumeiern, das stört mich nicht. Ich persönlich nutze das Bike aber auch im Alltag und fahre da tgl.mgegen 5.15Uhr auf Arbeit und nehme dabei auf meine Mit,enschen Rücksicht, indem ich Serienauspuff fahre. Bei meiner ersten Daytona war die Arrow Anlage dran, sowas brauche ich nicht nochmal.

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 20:32
von Liiva
Mal eine Frage an alle Bodis-Besitzer.

Die Dämmwolle die um die Killer gewickelt ist, habt ihr die komplett drin? Spiele momentan mit dem Gedanken die Wolle zu entfernen [smilie=sleezy.gif]

rechtliche Konsequenzen?!

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:36
von Daytona_Fabian
ich hör da keinen unterschied. fahr allerdings ohne, weil es sie zerbröselt hat. naja, wenn er dann bei ner messung zu laut ist, gibts vermutlich rechtliche konsequenzen, auch wenn der killer drin ist. je nachdem ob sie lust haben oder nicht.

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 14:55
von GordonGekko76
Tach, fahre den Shark mit Killer -
und das nicht bloss wegen #110 -
sondern weil er ohne einfach nur abartig laut ist...
hat mit gutem sound dann nichts zu tun sondern macht einfach nur krach!

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 15:09
von Premium Dig
momentan noch original aber shark mit db killer liegt zu hause in der garage für mich bereit :D [smilie=hubbahubba.gif] [smilie=sleezy.gif]

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:00
von Infinity
Also bis jetzt war es ja nur ein Gesetzesentwurf... der ab dem 01.04.2012 in Kraft treten sollte.
Von einer Verabschiedung habe ich noch nichts erfahren, weiß davon einer was?

Ansonsten gilt für mich weiterhin die Regelung in D wenn man ohne Killer erwischt wird:

15 oder 25 €, da es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, die nicht im Bußgeldkatalog erfasst ist, bzw. nicht in der STVO verankert ist.
Mit Stilllegung, Bußgeld oder Punkten brauch mir da kein Polizist kommen, bin selbst Paragraphenreiter ;-)

Re: Sonntagsfrage: Fahrt Ihr für mit/ohne dB-Killer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:20
von Liiva
Wie sieht das denn aus wenn das als Lärmbelästigung, also als Vorsatz gegen Umweltschutz gehandhabt wird?

Dafür kanns ja dann Punkte geben oder?