Seite 1 von 1

Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:15
von Harzfighter
Hallo zusammen ,

ich ware gestern mit meiner tona beim Tüv ,und habe keine Plakette erhalten .

Bin durch die AU durchgefallen!

Habe einen arrow ESD mit maping vom Händler.

Liegt das an dem Maping ,dass das gemisch zu fett ist ?
Zündkerzen sehen normal aus.

Habt ihr Tipps für mich ?

Re: Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:19
von Stego
Was für nen Co wert hattest du denn? Bzw was hat der TÜV Prüfer gesagt, was du haben darfst?

Re: Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:47
von Oliver
Den Wert den man haben muss erreicht man in den seltesten Fällen.
Auch wenn das Moped original ist!
Such dir einen Prüfer dem die Werte egal sind und fahr zu dem immer hin.
Geht auch über Werkstätten wo der Prüfer vorbei kommt und wenn die Plakete drauf ist obwohl der Wert nicht stimmt,die Werkstatt dann hinterher den Fehler beseitigt. :mrgreen:
Mann kann auch ohne Kat die Plakette bekommen,kein Witz!

Re: Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:54
von Fetzi87
harzfighter kommt doch sicherlich ausn harz?! :)

ich empfehle Premio Reifenservice in Wernigerode. Dort kommt die Dekra zum prüfen und kümmert sich um die Untersuchung ;)

Meine KTM Supermoto damals ist dort immer gem. StVZO durchgekommen. [smilie=horserun.gif]

Re: Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:54
von Stego
Tut mir leid, aber das ist Käse.
Bisher habe ich die werte immer erreicht und das mit Leichtigkeit.
Grenzwert war immer 4,5 und ich hatte nicht mal 1...
Beim TÜV kann es auch gerne mal dran liegen, dass die keine Ahnung haben, was das für ein Moped ist. Als die Daytona schon 4 Jahre auf dem Markt war, hat mich der TÜVler echt gefragt, ob die neu auf dem Markt ist, weil es sie noch nicht im System hat...

Re: Kein Tüv

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 23:37
von JBB
Geh zu nem anderen TÜV... bin heute mit Arrow + Mapping auch durchgekommen.

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 02:19
von TonaTreiber
"Die Abgasuntersuchung Kraftrad "AUK" ist seit 01.04.2006 Bestandteil der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Hauptuntersuchung. Motorräder ab 50 ccm und Erstzulassung 1989 müssen zur AU. Es gelten folgende Grenzwerte:
0,3 % vol CO (bzw. vom Fahrzeughersteller vorgegebener Wert) für Motorräder mit geregeltem Katalysator
4,5 % vol CO für Motorräder ohne oder mit ungeregeltem Katalysator
Motorräder, die ab Werk mit Kat ausgerüstet sind bzw. waren, müssen auch den Wert für Motorräder mit Kat einhalten, wenn eine nachgerüstete Auspuffanlage keinen Kat enthält, was nur sehr schwer realisierbar ist. Es wird bei Leerlaufdrehzahl gemessen. Das Ergebnis lässt sich positiv beeinflussen, indem man den Motor vor der Prüfung sehr gründlich warm fährt (Autobahn). In der Regel ist das Einhalten der Grenzwerte aber kein Problem, andernfalls müsste der Vergaser falsch (deutlich zu fett) eingestellt sein."
http://motorrad.wikia.com/wiki/Abgasuntersuchung

Hier kann mans auch nochmal nachlesen: http://www.motorrad-au.de/

Die Daytona hat doch nen GKat? Dementsprechend müsste sie also 0,3 erfüllen, sofern keine anderen Daten vom Hersteller vorliegen ?

Habe auch grad bei meiner letzten AU Bescheinigung geschaut. Da steht Sollwert max 0,3% CO...

Hier ist mal ein Artikel der die AU und Probleme ausführlich behandelt: http://www.motorradonline.de/motorraeder/abgasuntersuchung-krad-150-auk/160224

Ich würde Dir auch raten erstmal einen anderen Prüfer zu suchen. Zusätzlich würde ich auch mal das Serienmapping aufspielen, sofern Laptop und Kabel leicht verfügbar ist. Dann wird dat schon :)

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 06:43
von Stego
http://www.daytona-675.de/f22t4860-hohe-abgaswerte-ori-esd-bei-der-dekra.html

Hier kannst du auch noch nen bißchen was lesen.
Da gibt's auch nen Foto vom AU Protokoll!

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 06:59
von 27!
(leerer)Hinz+Mivv+PC3 = Kein Problem

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 09:14
von madix61
Harzfighter hat geschrieben:
Habe einen arrow ESD mit maping vom Händler.

Liegt das an dem Maping ,dass das gemisch zu fett ist ?
Zündkerzen sehen normal aus.

Habt ihr Tipps für mich ?
hallo,
hatte das problem auch mal
war alles serie, bis auf das tor-map, was recht fett ist.
bei mir sagte der tüv-prüfer, ich sollte das bike mal ordentlich warm fahren und in ner 1/2 stunde noch mal die AU- messung
machen.
dann kam ich zurück und er hatte nochmal andere werte in seinem pc gefunden.
danach hatte ich die AU bestanden und brauchte auch nix extra zahlen.
du hattest pech, das du auf einen so unkooperativen prüfer gestoßen bist.
ich würd ihn nochmal auf die verschiedenen werte hinweisen, die triumph hinterlegt hat.

grüße dirk

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 09:55
von Mr.Gü
Servus,
mein Prüfer sagte mir bei der Terminabsprache "komm bitte mit frischem Sprit", dann noch schön warmgefahren, :wink: :wink:
Gruß Günter

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 10:06
von sid
Wichtig für die völlig sinnlose AU:

- Richtig warmfahren
- Kein steinaltes Öl drin
- Luftfilter muß sauber sein

Die ersten zwei Punkte deshalb, weil sonst wohl kondensierter Sprit und alte Schadstoffe im Öl sind, die ausgasen und die Werte versauen. Die Daytona hat natürlich nen G-Kat (wenn sie den noch hat :wink: ), aber bei der Festlegung der Grenzwert dürfen die Hersteller "Ausnahmen" eintragen lassen. Sprich theoretisch gälte für viel Mopeds 0,3, sie haben aber bis zu 3,5 eingetragen. Soweit ich weiß auch bei der Daytona.

Meine VFR hat Vergaser mit Abstimmung vom Tom und keinen Kat, Zubehör-Lufi und -Topf und hat bei der AU teilweise bessere Werte als die 675. Siehe oben, die AU ist Augenwischerei galore.

Re: Kein Tüv

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:36
von Mike 675
War bei mir genau so, TOR Map drauf und viel zu Fett bei der AU.
Dank mein Mech. in der Werkstatt lief es ohne Probleme. :mrgreen:

Der Decra Mensch hat nicht mal gemessen, sondern die angaben übernommen:

"Ey.... brauchst du nicht messen, hab ich schon - wert liegt bei 0,5% ." :lol:

Re: Kein Tüv

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 01:57
von Harzfighter
Jo danke für die Tips !



Es lag am Mapping,der Händler hat mir das standard Mapping drauf gemacht.
Und nach der AU hat wieder das Mapping für Arrow-anlage drauf gemacht.

Das nächste mal werde ich auf jeden Fall einen ander Tüv/dekra Stelle aufsuchen!

Re: Kein Tüv

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 05:32
von JJB
Sowas lässt man halt beim Händler machen, da hatte ich noch nie Probleme. Papier ist geduldig.