Seite 1 von 1

Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 15:56
von jackherer
Hallo Gemeinde,

zu dem Thema kann man hier zwar schon einiges lesen, ich möchte dennoch hier ein paar Fragen an euch richten. Grundsätzlich habe ich eigentlich nicht vor in Abgasanlage/Motor zu investieren, da mir die serienmäßige Leistung ausreicht. Bevor sich mehr PS bei mir in besseren Rundenzeiten niederschlagen muss ich noch 2 oder 3 Jahre üben denke ich... Ich könnte aber gerade recht günstig einen TOR ESD bekommen, und für ein paar EUR ein bisschen mehr Sound wäre dann schon ganz cool :mrgreen:

Meine Erwartungen wären folgende:
1. Eine Mehrleistung erwarte ich nicht bzw. brauche ich auch nicht
2. Die Leistung sollte durch den TOR aber auch nicht weniger werden
3. Ich hab keine Lust auf Probleme wegen Lautstärke auf der Renne
4. Ich will eigentlich nur ein bisschen mehr Sound für kleines Geld :mrgreen:
Kommt das so hin? Krümmer ist original. Lediglich ein K&N Filter ist verbaut. Würde dann halt noch das entsprechende Mapping aufspielen bzw. aufspielen lassen.

Was sagen die Experten, bleibt die Leistung erhalten und Lautstärke ist noch im Rahmen oder soll ich besser einfach alles lassen wie es ist?

Gruß
Ingo

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 16:04
von Oliver
Lautstärke ist nicht höher als zugelassener Sporttopf.
Leistung bleibt.
Nur Gewichtsmäßig ist ist er so schwer wie der Ori.,da gibt es leichtere Töpfe.

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 16:21
von Oliver
auspuff/mapping-tune-fur-einen-tor-t4781.html

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 18:27
von jackherer
Danke! Das der TOR scheinbar wirklich nix an Gewicht spart ist natürlich schade. Aber für die paar EUR werde ich es wahrscheinlich trotzdem mal versuchen. Wie gesagt, geht mir hauptsächlich um den Sound. Hab den in live zwar noch nicht bewusst irgendwo gehört, gehe aber mal davon aus, dass er schon ein wenig schöner klingt...

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 18:32
von Sprudel
Wenn er nicht viel kostet, lang zu! Klingt schöner als der ori. Pot. Lässt sich auch ohne Probleme mit dem Standard Map fahren. Hatte wegen der Lautstärke noch keine Probleme. Läuft bei mir mit ca. 96dB. 93 steht ja im Papier als soll.

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 18:44
von jackherer
Cool, das wäre ja völlig ok. Ich glaub bis 98 dB kommt man doch überall ohne Probleme durch.

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 21:22
von Oliver
Sind auch einige die ohne Kat mit ori.Topf auf den heiklen Strecken fahren.
Tor ist wirklich nicht laut.

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 06:42
von Krmn
Bevor den TOR kaufst, lässt leichter dein Kat entfernen.

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 09:48
von Patrick#89
Also hab den TOR auch gehabt und bin jetzt auf Arrow gewechselt.

Ich find den Klang super aber er ist zu laut, hab bei der GTÜ einfach mal Probe Lautstärke messen lassen und war bei 6.400 u/min auf über 100db.
Und das Problem ist er hat keine Zulassung, wenn der Cop Ahnung hat und mal drunter schaut sieht er die Gravur wo steht das dieser nicht für die Straße zugelassen ist.

Wenn dir das alles egal ist :D dann hol ihn dir cooler Klang und meistens recht günstig 8)
Gruß

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 09:59
von jackherer
Ich werds jetzt mit dem Tor versuchen. Zulassung ist egal, fahre nur auf der Renne damit.

Habe da noch eine Frage. Welche map soll ich aufspielen? Habe wie gesagt den K&N Filter und dann den Tor. Sonst alles original. 20593, 20596? Oder gibt es noch etwas anderes [smilie=confused.gif]

Re: Fragen zum TOR ESD

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 10:14
von jackherer
Sind das eigentlich auch die maps die mir der Triumph Händler aufspielen würde oder haben die nochmal etwas anderes?