Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von Stego » Sa 26. Jun 2010, 19:37

Moin!

leider hats mich auch mal rewischt, was defekte angeht?

seit neuestem will die kleine ab und an mal einfach nicht mehr beschleunigen.
vorne (Ansaugtrakt) geht alles wie normal nur hinten rum passiert einfach gar nichts.

war auch schon beim freundlichen. der meinte, es ist entweder der Stellmotor der auspuffklappe (120€) oder die klappe selbst (650€ ohne einbau, da es sie nur mit komplettem krümmer gibt.

da ist mir erst mal alles im halse steckengeblieben.
gibts da irgendwas günstigeres, was man da machen kann?
vielleicht erst mal den stellmotor durchmessen oder so was?

wäre für tips sehr dankbar.

mfg
stego

PS: sollte das schon irgendwo in der suche stehen, möge man mir die nichtbenutzung verzeihen, da ich nur mit dem handy online bin und nicht zu hause am festrechner :)
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von Lefy » Sa 26. Jun 2010, 19:56

Hi,
einfachste, beste und nätürlich die schnellste Methode währe wenn du Hinz den Krümmer schickst und er dir ein Rohr einschweißt. Oder du baust den ganzen Krämpel ab (Bowdenzüg, Stellmotor usw.) und stellst sie einfach auf auf.

Gruß Lefy
Erlaubt ist, was gefällt....
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von hinz » Sa 26. Jun 2010, 20:35

Hallo

Du hast die Wahl Stellmotor oder Klappe sagt der Händler, richtig!

Ich habe noch 2 Stellmotoren, was wenn dein Stellmotor OK ist und du umsonst einen neuen kaufst und es liegt am Kat oder Klappe?

Ich kann dir den Umbau nur empfehlen, bedenke dann ist Stellmotor und Klapp,Kat sicher behoben.

Und du hast mehr Leistung und Sound!

Melde dich wenn du eins von beiden brauchst mit PN OKPef

rouaiha
Tripler
Tripler
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 17:13
Vorname: rou
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: SH

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von rouaiha » So 19. Jun 2011, 07:58

Lefy hat geschrieben:Oder du baust den ganzen Krämpel ab (Bowdenzüg, Stellmotor usw.) und stellst sie einfach auf auf.
Moin,

klinke mich hier mal ein. Ich habe bei mir den Stellmotor demontiert - er ist bei einem Unfall kaputt gegangen. Bowdenzüge sind auch ab. Woran erkenne ich, dass die Klappe offen ist?

Danke,
rou
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von kulle » So 19. Jun 2011, 08:41

reicht es nicht den kram in tuneecu zu deaktivieren?

btw wie kommst du auf nur 5.6 l/100km ? :shock:
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von Stego » So 19. Jun 2011, 12:54

kulle hat geschrieben:reicht es nicht den kram in tuneecu zu deaktivieren?

btw wie kommst du auf nur 5.6 l/100km ? :shock:
1. Keine Ahnung! Müsste man ausprobieren! ich hab damals supergünstg nen neuen kümmer mit motor bekommen. da war mir das dann relativ egal.

2. Einfach zügig fahren ohne dauernd nur im 2 und dritten gang rumzueiern. Bin bisher in jeder gruppe mitgekommen ohne nen exorbitant großen verbrauch zu haben. meistens kann man ja schön im 6ten mitschwimmen ohne jemanden auszubremsen. dann bekommt man auch solche verbräuche hin. der langstreckenrekord, gemacht in den alpen liegt bei 325km ;) aber selbst beim Forumtreffen letztes jahr, wo ich extra mal ne etappe nur bis zum 4ten gang genutzt habe, hatte ich auch nur 5,35 l/100km ;-)

rouaiha
Tripler
Tripler
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 17:13
Vorname: rou
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: SH

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von rouaiha » Mi 22. Jun 2011, 07:43

Hey,

keiner ne Ahnung, in welcher Stellung das Teil offen ist? Hier mal ein Foto

rou
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Goldi
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:50
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Hannover

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von Goldi » Mi 28. Mär 2012, 23:34

das würde mich auch mal interessieren! Da meine neuerdings nach dem Start auch dreht und dreht. Hoffe ich muss keine 120 oder 650€ blechen.
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von baumaxe » Do 29. Mär 2012, 01:05

Also bevor ich 650 Euro bleche, da lasse ich entweder von Hinz den Krümmer umbauen oder ich besorg mir
nen gebrauchten Krümmer in der Bucht.
Am besten beides. Dann hat man einen zum wech legen für evtl. TÜV.

Gott sei Dank bin ich bereits Hinz verarztet OKPef
Gruß,
Marc

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von JJB » Do 29. Mär 2012, 07:18

Die Aupuffklappe hat wie zu sehen zwei Anschläge, der obere für geschlossen und der untere für geöffnet. Die abgebildete Zwischenstellung mit den Pfeil auf 9Uhr sollte bei ca.3250U/min erreicht sein.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von cheFkocH » Di 17. Apr 2012, 09:23

Mein Motor ist auch durch, Klappe wurde deaktiviert und Bowdenzüge ausgehängt. Habe jetzt übergangsweise ein eig 300€ teures Racetune vom Meister bekommen, von dem ich natürlich ne Sicherheitskopie mache :D ich kann dir nur den Umbau von Hinz empfehlen!! Werde dies auch bald tun nach meiner Inspektion (:

MfG cheFkocH
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3

Markus1980
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 15:28
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Jet Black
Kontaktdaten:

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von Markus1980 » Sa 30. Jun 2012, 13:27

Hatte das selbe Problem, aber glücklicherweise noch Garantie drauf [smilie=s030.gif]

KTMRC8
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 67
Registriert: So 27. Mai 2012, 19:24
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: gmunden österreich

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von KTMRC8 » Mo 2. Jul 2012, 21:40

viel eure auch ins notlaufprogramm (ab 8000 touren regelt sie ab )

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von JJB » Di 3. Jul 2012, 04:50

Wenn bei 8.000U/min nichts mehr leistungsmäßig kommt, dann könnte es auch an einer falachen Einstellung der Auspufffklappe loegen, da diese bei der Drehzahl bereits voll geöffnet sein sollte. Wenn Motorkontrolleuchte dazu noch an ist, dann läuft die Daytona im Notlaufprgm.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona

KTMRC8
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 67
Registriert: So 27. Mai 2012, 19:24
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: gmunden österreich

Re: Auspuffklappe oder Stellmotor defekt! was tun?

Beitrag von KTMRC8 » Di 3. Jul 2012, 14:30

die klappe dürfte bei mir auch das problem sein

scheint nicht mehr ganz aufzugehen,daher der notlauf

muss ich sie nach dem deaktivieren irgendwie rausprogrammieren?
Antworten