Zard full side kit

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Antworten

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Zard full side kit

Beitrag von Majo » Fr 16. Dez 2011, 07:43

Hallöchen :)

Da ich nicht all zu viel Informationen hier aus dem Forum zu der Komplettanlage von Zard gefunden habe, würd ich hier gern ein paar Infos erfragen. Dabei geht es mir weniger um den Sound, den Anbau oder die Leistung, sondern eher um die Beschaffung.

Ich habe natürlich mehrere Shops im Web verglichen und das günstigste Angebot mit ca. 1400 Euro gefunden. Anschließend war ich auf der Herstellerseite und hab dort etwas gestöbert und rausgefunden, dass es die Anlage auch mit Keramikummantelung in weiß, schwarz oder cream gibt. Zudem ist dort die Analge um einiges günstiger. Ich vermute aber fast, da ich dann in Italien bestellen würde, dass die Anlage nicht in Deutschland zugelassen ist. Kennt sich an dieser Stelle jemand aus? Fehlt bei der Anlage einfach nur der KAT und/oder das E-Prüfzeichen?

Wie komme ich an eine schwarze keramikummantelte Zard Anlage, die für Deutschland zugelassen ist? Gibt es andere Möglichkeiten seinen Auspuff im Nachhinein zu "bemalen"?

Zum Vergleich hier mal die [url=http://www.zardauspuff.de/index.html?vw=infolight&ec=detail&mnid=13&mnpt=1|3|20&id=56&image=2]deutsche Zard-Seite[/url] (ohne dieses Ummanteln-Angebot) und hier [url=http://www.zardexhaust.com/?page_id=248]die Internationale[/url] (mit dem Ummanteln-Angebot)

Grüße
Majo
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Zard full side kit

Beitrag von Faceman » Fr 16. Dez 2011, 08:00

Moien!

Also Zard find ich schon mal ganz gut ;)
Ich bin mir auch am überlegen, nächstes Jahr mir die Komplettanlage zu kaufen.
Mein Tipp: Wenn du irgendwas brauchst in der Hinsicht, Louis hat seit Sommer Zard Anlagen.
Geh einfach mal dahin und frag mal nach.
Die können nämlich auch ne Sonderanfrage an Zard stellen.
Dann würdest du nur das bezahlen, was die Anlage kostet. Keine Versandgebühren etc.
Müsstes halt nur Vorkasse leisten. Aber das wär zB ne Alternative!

Cheers
Faceman
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Fr 16. Dez 2011, 08:56

Danke für den Tip. Ich hab gerade mal bei denen auf der Web-Site geschaut (dort steht sie für 1609 Euro drin). Hab sie schon für 150 Euro günstiger bei [url=http://www.motorrad-auspuff-shop.de/items/detail.php?anr=300.080_Z-TPH-033-S-K-O-09-01&ref=noref]http://www.motorrad-auspuff-shop.de[/url] gesehen.

Ich muss dazu sagen, dass ich die ab '09 brauche (die insgesamt immer teurer ist :shock: ). Nur haben beide Shops keine Auswahl, dass man die Anlage farbig bestellen könnte (geschweige denn ne Endkappe aussuchen). Werd das We mal versuchen bei Louis vorbei zu schauen und mit nem Mitarbeiter zu quatschen. Mal sehen was der sagt.
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Zard full side kit

Beitrag von Faceman » Fr 16. Dez 2011, 14:50

Ich hab bis dieses Jahr noch da gearbeitet ;)
Also die können ne Sonderanfrage machen ;) Alles unverbindlich.
Bis du es bestellst, dann musst du ne Anzahlung über den Komplettpreis machen :P
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Mo 19. Dez 2011, 11:07

Also ich war das We mal bei Louis vor Ort und der Verkäufer meinte, dass sie keine Anfragen mehr entgegen nehmen dürfen und alles über deren Web-Site passieren muss. Also hab ich mal den Kontakt über die Web-Site zur Technikfragen-Abteilung hergestellt. Die haben heute geantwortet und es sieht wohl schlecht aus. Sie vertreiben die Anlage nur so, wie sie bei denen im Shop angeboten wird (also ohne Carbon-Endkappe und Keramikummantellung).

So langsam bin ich am Verzweifeln. Ein Hoffnungsschimmer habe ich noch. Im [url=http://www.svrider.de]Forum der SVRider[/url] gibt es einen Händler (MO), den ich mal angeschrieben habe und der sich damit auseinander setzt. Eine Anfrage hat er schon gestellt. Mal sehen was dabei rauskommt.
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Zard full side kit

Beitrag von Faceman » Mo 19. Dez 2011, 14:53

Hm, dann haben die das wohl geändert.
Naja, ich drück dir die Daumen!
Ich bin nämlich auch Fan von den kurzen kleinen Auspuff an der Seite ;)
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Mo 19. Dez 2011, 15:33

Puh, also ich denke, dass ich mir die schwarze Keramikummantellung abschminken kann.

Der Händler aus dem anderen Forum kann diese leider so nicht bestellen.

Habe anschließend mal eine Mail an Zard in Italien geschrieben und direkt angefragt. Die aus Italien haben meine Mail nur an [url=http://bos-exhausts.de]BOS[/url] weitergeleitet. Hab gerade folgende Antwort auf meine Anfrage bekommen:
ich habe Ihre Email von Zard aus Italien bekommen. Wir sind der Importeur
für Zard in Deutschland und Benelux.

Die Anlage für die Triumph Daytona 675 R in Black coating und mit
Carbonendkappe können Sie direkt über uns bestellen, oder über Ihren
Händler. Jeder Motorradhändler kann auch bei uns bestellen.
Diese Anlage mit Beschichtung und Carbonendkappe läuft als Sonderbestellung
und ist nicht direkt ab Lager lieferbar. Der Preis liegt bei 1877,00 Euro
und die Lieferzeit wäre ab Bestelldatum ( ab Januar, da in Italien das Werk
ende dieser Woche Betriebsurlaub hat) 5 Wochen.
1877 Euro! :shock: [smilie=l010.gif]

Das ist ein klares No-Go! Die "normale" Komplettanlage habe ich für 1400 Euro wo anders im Netz gefunden. Die 470 Euro mehr ist mir ein schwarzer Auspuff mit Carbonendkappe nicht Wert. Bzw. muss ich mir das nochmal gründlich überlegen.

Grüße
Majo

Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zard full side kit

Beitrag von Kreo » Mo 19. Dez 2011, 15:50

Ähm ich habe den Thread gerade nur kurz überflogen. Ich hatte hier für Forum einen Rabatt rausgehandelt bis zum 20.12.2011 für die Akraanlagen.

Herr Ludat, der Besitzer des Akrashops hat nebenbei erwähnt, dass er bald auch Zardanlagen vertreibt.

Wenn du möchtest kann ich noch mal in Kontakt mit Ihm treten und fragen wie es da aussieht?!
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Mo 19. Dez 2011, 15:57

Hm, das wäre doch was. Fragen kost ja nix ;) Wäre auf jeden Fall nett von dir, wenn du das machen könntest. Bestellen würd ich vermutlich erst Anfang nächsten Jahres aber ist schon mal interessant zu erfahren ob die evtl. die Anlage in der gewünschten Version bestellen könnten.

Hab BOS auch gleich noch geantwortet und ihnen mal vorgerechnet, was bei deren Preis nicht stimmt. Allein der Basispreisunterschied von der internationalen Zard seite mit der Deutschen ist mal utopisch - 1355 Euro vs 1609 Euro. Mal sehen ob man da evtl. doch noch was drehen kann.

Danke im Voraus
Majo

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Zard full side kit

Beitrag von Infinity » Mo 19. Dez 2011, 18:41

Falls die bei Louis doch passen sollte (und auch nur ohne Keramikummantelung angeboten wird), warte bis zum Frühjahr. Die haben jedes Frühjahr 20% Rabattaktion auf alles. Sonst immer nur 10-15% Aktionen über das Jahr verteilt.
Meldest du dich dort für den Newsletter an, bekommst du es rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt und erhältst auch den Rabattgutschein.
Was die nicht in der Filiale haben, bestellen sie dir auch für den rabattierten Preis.
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zard full side kit

Beitrag von Bremser » Mo 19. Dez 2011, 19:46

Ich warte bis 2013, da kommt die neue sowieso mit nem seitl. Auspuff [smilie=sleezy.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Mo 19. Dez 2011, 21:22

Der dann best. auch durch nen Akra, Arrow oder gard Zard ersetzt wird, weil original nie so cool klingt oder aussieht, wie nen Zusatzauspuff :mrgreen:

Topic author
Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Zard full side kit

Beitrag von Majo » Di 20. Dez 2011, 08:01

So BOS hat geantwortet. Sie meinen (und damit haben sie vermutlich sogar recht) dass die die internationale Seite den Preis ohne Mwst. ausweist, BOS aber schon. Ansich haben sie die gleichen Preise. Hm, werd mir mal die Adresse in Italien raussuchen und evtl. in ne kommende Sommertour einbaun sun Bzw. schauen ob sich das lohnt.


Danke übrigens für den Tip mit den 20%. Nach meinen "Berechnungen" kommt man da am Günstigsten weg. Also werd ich vorerst noch n wenig Däumchen drehn [smilie=m020.gif]

Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zard full side kit

Beitrag von Kreo » Fr 30. Dez 2011, 18:41

So ich bin jetzt mal mit Herrn Ludat in Kontakt getreten (sry leider nen bisschen später als gehöfft)

Ich denke er wird mir bald Antwort geben.

Schicke dir dann die Auskunft per Pn!

Guten Rutsch! [smilie=s094.gif]
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zard full side kit

Beitrag von Kreo » So 8. Jan 2012, 10:58

Es dauert leider noch ein wenig bis der zard-online-shop von herrn ludat online geht, aber er sagt mir dann bescheid sobald dieser verfügbar ist.

schönen sonntag
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0
Antworten