TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Di 6. Mär 2012, 06:40

Das kenn ich noch;)
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rgv250 » Di 6. Mär 2012, 12:44

Ich weiss , ich kann nerven,

aber nochmal Denksport:

Wenn Du die Duffy-Map druffmachst,
die ja wohl mit Lamda abgestimmt worden ist,
und dann einfach die Lambda ausschalten tust,
dann "stimmt" ja dann wieder was nicht bezüglich em Gemisch?

Oder geb ich dem Einfluss der LS zu viel Gewichtung?

Oder speziell: wenn ich tiefe Drehzahlen eher meide, ist dann überhaubt ein einfluss der lamda merkbar?

Gemisch ist da ja eher dynamisch (Hochdrehen unterschiedliche Drehzahl + "offene" Brause, bremsen umgekehrt mit "zu")


Ich mein ich könnt mich dunkel daran erinnern das das "Ideal" bei 14:1 ist, aber eben bei dynamischer Fahrweise
könnt die LS ja eh nur Nachregeln...
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Di 6. Mär 2012, 17:22

dunkel hast du recht, 14,7 zu 1 [smilie=s094.gif]

LeoV
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 161
Registriert: Do 27. Mai 2010, 16:16
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Berlin

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von LeoV » Di 6. Mär 2012, 19:07

Bruache mal eure Hilfe Jungs, bin hier grad etwas verwirrt.

Use with Triumph aftermarket silencer. Fuel up to E25. Minimum 95 RON (89 RON/MON) fuel.

oder

Use with Triumph aftermarket silencer. Fuel up to E25. Minimum 91 RON (87 RON/MON) fuel.

Welches ist jetzt das richtig TOR tune für mich?

Lg
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Di 6. Mär 2012, 19:30

95 RON


91 haben wir ja nicht mehr...



zur aufklärung:
RON = Research Octane Number und gibt an, wie Klopffest der Kraftstoff ist.
91 Oktan war unser Normalbenzin
95 Oktan ist unser Super Benzin

In manchen ländern ist RON91 noch interessant, für uns eher weniger.

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von fightforlife » Di 6. Mär 2012, 22:43

Ich hab auch nochmal ne kurze Frage zu den Tunes.

Im Moment fahr ich das Tor-Tune mit deaktivierter Ein und Auslassklappe. (MWR-Luffi, Mivv-Slipon sehr ähnlich dem TOR, 1. VIN-Bereich)
Jetzt habe ich gesehen das es auf der Tuneecu-Seite, noch 2 andere Tunes für mein Bike gibt, welche von Usern auf dem Prüfstand erstellt wurden.
Eins für nen Madas Slipon und eins für den Jardine.

Hätte es evtl einen Vorteil ein solches Tune zu nutzen? Also vl etwas weniger gestottere im niedrigen Drehzahlbereich oder bessere Gasannahme?
Oder lieber einfach weiter mitm Tor rumfahren?
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Mi 7. Mär 2012, 21:42

das wird dir unter umständen nur jemand sagen können, der die selbe kombination fährt wie du und die maps getestet hat.
selbst dann ist jedes bike ein wenig anders.

--> Fahre jetzt auch das TOR/Arrow mapping, kann aber noch nicht berichten da das bike im keller steht bei dem wetter^^
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Faceman » Fr 9. Mär 2012, 09:07

Hi Leute,

ich würd gern ne kurze Frage stellen, aber bitte ohne dass ihr den Drang verspürt, mich zu lynchen Psycho
Ich bin auf dem Bereich hier eher der Noob.
So wie ich das hier verstanden habe, nach dem Durchlesen der ganzen 18 Seiten, wär mir am Besten geholfen, wenn ich mir das Arrow Tune draufspiele, wenn ich einen Hinzkrümmer und nen Leo ESD drauf hab? [smilie=s014.gif]

Edit: Und was ist eigentlich SLS?
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Stego » Fr 9. Mär 2012, 09:23

Faceman hat geschrieben: Edit: Und was ist eigentlich SLS?
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem]SLS[/url]!!!
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Faceman » Fr 9. Mär 2012, 09:48

Stego hat geschrieben:
Faceman hat geschrieben: Edit: Und was ist eigentlich SLS?
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem]SLS[/url]!!!
*Facepalm* Aaaaaah OKPef Gut, das schon mal geklärt!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Playerboy
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 11:21
Vorname: Ben
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Salzburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Playerboy » Mo 26. Mär 2012, 13:18

He jungs kann mir mal wer weiterhelfen und nen link schicken wo ich das kabel bestellen kann?? und vl nen aktuellen link wo ich die software runterladen kann..
Iw funktionieren die die ich anklike nicht.. kenn mich ja zu wenig aus :(
Wäre wichtig Danke Schon mal :)
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von baumaxe » Mo 26. Mär 2012, 14:07

Playerboy hat geschrieben:He jungs kann mir mal wer weiterhelfen und nen link schicken wo ich das kabel bestellen kann?? und vl nen aktuellen link wo ich die software runterladen kann..
Iw funktionieren die die ich anklike nicht.. kenn mich ja zu wenig aus :(
Wäre wichtig Danke Schon mal :)
Bist Du der von Facebook (Ben Son) dem ich geantwortet habe auf folgender Seite [url]https://www.facebook.com/groups/daytona675/[/url]

[url]http://www.tuneecu.com/links.html[/url] Augen auf ;-)

[url]http://www.ebay.de/itm/OBD-2-II-Interface-VAG-KKL-USB-VW-Audi-Seat-Skoda-Fehler-Diagnose-Service-/110829650761?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item19cdf64349[/url] z.B.
[url]http://www.ebay.de/sch/items/?_nkw=usb+obd2+kkl&_sacat=&_ex_kw=&_mPrRngCbx=1&_udlo=&_udhi=&_sop=12&clk_rvr_id=327229205205[/url]
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Mugelinho » Mo 26. Mär 2012, 18:46

Alfy hat geschrieben:@ Mugel

Hab die DuffyBoy Map jetzt drauf. Ergebnis: Gasannahme feiner, unten rum spürbar mehr Durchzug. Also kann ich bedenkenlos empfehlen OKPef
Hab jetzt gestern auch mal die erste kleine Ausfahrt der Saison gewagt und hatte mir gleich die DuffBoy-Map draufgespielt.
Mir kommt die Sache etwas "zahnlos" vor, Gasannahme ist gut, kein Verschlucken, Stottern o.Äh. trotzdem kommts mir vor als würd da Qualm fehlen?! [smilie=thinking1.gif]

Find ich doch recht merkwürdig da ich sonst immer am Anfang der Saison aufgestiegen bin und mir gedacht hab "lmaA geht die Kiste vorwärts"?! [smilie=thinking1.gif]

Hinzkrümmer
MWR
Stock-ESD
SLS demontiert und deaktiviert
Lamda deaktiviert
Luftklappe demontiert und deaktiviert

Will fast nicht glauben dass es nur am Arrow-ESD liegt.

Naja, hoffentlich kommt des Powercommander-Pakerl bald, dann werd ich mal nenn Vergleich ziehen können! ;-)

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Alfy
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 324
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 00:26
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 74080
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Alfy » Mo 26. Mär 2012, 19:09

Finds subjektiv schon eher qualmiger mit der Duffy...

Steff675
Tripler
Tripler
Beiträge: 24
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 10:37
Wohnort: Österreich

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Steff675 » Mi 4. Apr 2012, 20:06

Hallo Zusammen!

Ich hoffe jetzt mal ganz stark auf eure Hilfe, bei den zig Seiten in allen Foren bin ich jetzt total verwirrt [smilie=s006.gif]
Also ich möchte die 20417 Map - Arrow full system aufspielen.
Hab nen Hinz-Krümmer, Lufi und Remus ESD montiert.
D.h Ex-Klappe deaktivieren (sollte ja im Mapping schon erledigt sein) und Lamda-Sonde raus (oder drinnen lassen?)

Wie siehts dann mit SLS und Ram Air aus?
Was muss ich noch machen damit mein Mopped ohne Fehler wieder läuft??
TCP Reset nach dem raufspielen und fertig??

Danke schon mal!

Erhobenes Vorderrad zum Gruß,
Steff675
Antworten