Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Mo 26. Mär 2012, 13:48

Ok, da ich den P1698 nur umgangen habe, der fehler intern aber immernoch erkannt wird, brauche ich ja eh ne neue ECU. Oliver hat mir eine für ne 08er angeboten, die müsste auch bei mir gehen, oder?

Um ganz sicher zu gehen bräuchte ich wohl beides... Schau mal ob ich den sensor irgendwo finden kann ;-)

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von XL10 » Di 27. Mär 2012, 17:55

@Rick

P1698 - Fehlfunktion Sensorspeisestromkreis (5V Versorgungsspannung)

Der Fehler wird bei mir auch angezeigt! Hier die Probleme, die sich ergeben hatten:

http://www.daytona-675.de/f22t8517p137338-alarmanlage.html?hilit=#p137338

Kurze Erläuterung: Bei mir wird die Batterie nicht geladen. Der Fehler wird bei mir geloggt worden sein, als nichts mehr ging und ich stehen geblieben bin. Hab zu Hause Batterie aufgeladen, Motor angemacht und Batterie gemessen. Kam keine Spannung an...also liegt es nahe, dass entweder die LiMa oder der Laderegler defekt sind. Meine geht im Übrigen nicht aus im Standgas.

Laderegler hab ich schon ausgebaut. Will den morgen mal beim Kumpel durchtesten anhand der FAQ. Unabhängig davon werde ich mir den [url=http://www.ebay.de/itm/Triumph-Daytona-675-Regulator-Rectifier-2006-2008-/190653743283?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item2c63d940b3]hier[/url] bestellen.

Hoffe, dass es wirklich nur der Laderegler ist.

Solltest du eine Lösung haben, würde ich mich freuen, wenn du mir bescheid gibst.

*edit*

Hier, der Kollege stützt meinen Verdacht:
http://www.tigerhome.de/index.php?&showtopic=12989&pid=145153&thread=1&tst=0&scroll=&skinid=

Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Di 27. Mär 2012, 21:00

Also ich bin mir mittlerweise fast sicher, dass bei mir (P1698) es durch den wahrscheinlichen Kurzschluss den Linearregler in der ECU (5V) zerlegt hat. Dafür spricht die Ausgangsspannung von fast Batteriespannung, was defekte regler so machen (wenigstens is das Studium zu eins gut). Also ich besorg mir jetzt ne neue ECU + TPS. Dann weiß ich mehr. Batterie wird bei mir geladen, wenn die Karre denn man anspringen würde. (Noch) Bezweifle ich, dass der Laderegler defekt is, aber zur Zeit leb ich ja eh fast nur von der Batterie...

P1698 begrenzt sich lediglich auf die 5V Ausgangsspannung am Pin B01 (gegen Pin B20) der ECU/Steuergerät.

Gruß,
Rick

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von XL10 » Di 27. Mär 2012, 22:02

Vielleicht tritt der Fehlercode auch bei unterschiedlichen Urspüngen auf. Hoffe inständig, dass es bei mir nur der Laderegler ist. Die "Symptome" laut FAQ deuten zumindest bei mir daraufhin. Meine Maschine springt an und ich könnte fahren, bis die Batterie alle ist.
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von daVogel » Di 27. Mär 2012, 23:15

Jo Rick, lass es mich wissen wenn Du die neue ECU und TPS ausprobiert hast.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Mi 28. Mär 2012, 00:31

daVogel hat geschrieben:Jo Rick, lass es mich wissen wenn Du die neue ECU und TPS ausprobiert hast.
Mach ich, ECU bekomm ich vom Oliver und TPS auch irgendwo her. Hinz hatte früher auch mal ein ähnliches Problem, nach getauschtem TPS gings wieder. ECU hab ich trotzdem, da ich den Fehler so nie rausbekomme, trotzdem alle Sensoren richtig arbeiten. Mein T-Dealer hat heut angerufen, ich soll die ECU hinbringen, er kennt wohl einen Platinenspezi [smilie=s094.gif] Mal sehn ob er an dem versigeltem Teil noch was retten kann.

Werd jedenfalls Bericht erstatten und ggf. eine FAQ über das ganze Thema schreiben, soviel Dummheit muss belohnt werden OKPef

Gruß,
Rick

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von XL10 » Do 29. Mär 2012, 18:39

Und, schon was Neues!?
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Do 29. Mär 2012, 19:34

Nöö, bin erst Ostern wieder am Mopped. ECU und TPS sind aber bestellt, dann kann ich mehr sagen ;)

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von XL10 » Mi 4. Apr 2012, 17:18

@Rick

So, habe heute den Regler von Ebay bekommen (mit Versand 68 Euro gezahlt). Habe Batterie gestern noch voll geladen, eben reingesetzt, mit TuneECU erstmal den Fehler gelöscht und Maschine dann angeworfen und an Batterie den Strom gemessen. Und siehe da ---> 14,4 Volt!

JUHU, bei mir war es also nur der Regler. Wenn ich die Maschine zum Händler gegeben hätte, dann wär ich sicher 500 Euro ärmer, so nur 68....naja und Abschleppdienst 150 Euro, wo ich dachte, dass ich nen Schutzbrief habe und die nette DEVK Lady es mir am Telefon auch noch bestätigt hatte. Aber die prüfen gerade, vll bekomm ich auf Kulanz wieder. Hab den Schutzbrief jetzt dennoch abgeschlossen.

Viel Glück bei deiner Daytona!
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Do 5. Apr 2012, 02:01

Freut mich ;-) Ich hoffe mal das bei mir morgen auch wieder alles läuft Psycho

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von XL10 » Do 5. Apr 2012, 13:58

Ist eh viel zu kalt zum fahren..... [smilie=sign3_arschabfrier.gif]
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Fr 6. Apr 2012, 16:41

So, ich hab eine gute und eine schlechte nachricht:

gut: Nach einbau der neuen ECU zeigt der TPS wieder vollen ausschlag an [smilie=s030.gif]

schlecht: hab einen neuen Fehler im System. P1685 Main Relay Circuit. Maaaaan, was ist den hier los. Schon mal jmd gehabt? Wo sitzt das dumme Relais? Habe Tank ab, Cockpit ab und Sicherung 1 ab (Licht). Komisch ist auch, dass trotz angeschlossener Batterie und Ladegerät TuneECU keine Spannung anzeigt [smilie=s014.gif] Ist einer schlauer als ich?

Gruß,
Rick
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Fr 6. Apr 2012, 17:17

Rick James hat geschrieben:So, ich hab eine gute und eine schlechte nachricht:

gut: Nach einbau der neuen ECU zeigt der TPS wieder vollen ausschlag an [smilie=s030.gif]

schlecht: hab einen neuen Fehler im System. P1685 Main Relay Circuit. Maaaaan, was ist den hier los. Schon mal jmd gehabt? Relais prüf ich jetzt mal. Habe Tank ab, Cockpit ab und Sicherung 1 ab (Licht). Komisch ist auch, dass trotz angeschlossener Batterie und Ladegerät TuneECU keine Spannung anzeigt [smilie=s014.gif] Ist einer schlauer als ich?

Gruß,
Rick
Benutzeravatar

Topic author
Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Rick James » Fr 6. Apr 2012, 18:29

LÄUFT WIEDER [smilie=hubbahubba.gif] [smilie=hubbahubba.gif] [smilie=hubbahubba.gif]
Benutzeravatar

Andreas 675
Tripler
Tripler
Beiträge: 27
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:36
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:

Re: Hilfe bei Fehlercode - springt nicht wirklich an

Beitrag von Andreas 675 » Fr 6. Apr 2012, 19:09

Hi [smilie=s020.gif] Rick James ,und was war jetzt mit dem Fehler im System. P1685 Main Relay Circuit [smilie=s034.gif] [smilie=s034.gif] .
Mfg.Und schone Ostern Andreas
Antworten