Healtech Quick Shifter Easy

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » Mo 8. Jun 2015, 18:40

Ich habe letzte Woche bei meiner 06er den neuen Healtech Quick Shifter Easy eingebaut.
Einbau war total problemlos, alles benötigte war im Paket dabei.
IMG_20150603_174019.jpg
Tank und Airbox runter, Stecker an die Zündspulen (leider 4... abzwicken hab ichs mich nicht getraut...), Erdungskabel anschließen, Sensor an die Schaltstange & alle Kabel verlegen.
IMG_20150604_143852.jpg
IMG_20150604_165008.jpg
Mittels der Android App (IOS nicht verfügbar und nicht geplant!) über Bluetooth die Settings eingestellt. Drehzahlabhängige (in 1000er Schritten) Cutoff Zeiten und noch ein paar andere Dinge. Funktioniert soweit problemlos.
Die App hat auch eine Funktion um die Sensorwerte anzuzeigen. Ist vermutlich hilfreich um die Auslöseschwelle einzustellen. Habs zwar gemacht, bin mir allerdings nicht sicher wie Aussagekräftig die Werte vom "am Hinterradständer" im Gegensatz zum echten Fahr/Schaltbetrieb sind....
Zusammenfassend bis jetzt: Einbau und Einstellung problemslos, Betrieb wird sich dann beim nächsten Trackday zeigen... Werde wieder berichten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von vale46 » Do 11. Jun 2015, 13:22

Quanta costa? Stvo zugelassen?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » Do 11. Jun 2015, 14:33

Ich hab all incl 290 bezahlt.
Zulassung: keine ahnung. Interessiert mich nicht... Fahre nur mehr rennstrecke.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von vale46 » Do 11. Jun 2015, 16:11

Wow für 06er super günstig. Hast noch nen genauen Link? Bitte unbedingt Feedback vom Fahrbetrieb geben.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » Do 11. Jun 2015, 19:52

Bericht vom Fahrbetrieb gibts erst Mitte Juli.

Österreich:
http://www.gsn-motorrad.at

Deutschland:
http://healtech-electronics.de/
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von vale46 » Fr 12. Jun 2015, 08:28

Cool danke!

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » Fr 17. Jul 2015, 17:47

Tja... Erster tag vorbei. Quickshifter mag nicht....

Scheint so aus würde er zwar unterbrechen, drehzahl geht runter, aber der gang will nicht rein... :?
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von vale46 » Fr 17. Jul 2015, 17:53

Oh oh

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » So 19. Jul 2015, 21:45

Neuester Stand: Hab den Sensor weg von der Schaltstange rauf auf den Bolzen gelegt.

Die unteren Gänge funtionieren problemlos. 4 auf 5 und 5 auf 6 macht manchmal Probleme. Muss jetzt herausfinden obs an meiner Schaltweise oder an den Settings liegt...
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von moe01325 » Fr 11. Sep 2015, 10:42

Mit dem neuesten Softwareupdate und den originalen Fußrasten funktionierts jetzt wirklich fein und problemlos. :)
speed was OK, but corner was too tight

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von fightforlife » Mi 16. Dez 2015, 09:29

Sehr interessantes Gerät für den Preis!

Anscheinend nutzen die als Sensor nicht einen (teuren) Kraftsensor (und Positionssensor beim Tellert) sondern einen Beschleunigungssensor oder so ähnlich.
Diese sind wesentlich günstiger. Hatte mir da auch schon was überlegt. Die Frage ist ob man damit den Auslösemoment wirklich in jeder Situation perfekt bestimmen kann.

Du hattest bis jetzt keine Probleme mehr? (Rennstreckenerfahrung mit dem Ding?)

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Healtech Quick Shifter Easy

Beitrag von fightforlife » Mi 16. Dez 2015, 10:03

Kann leider nicht mehr bearbeiten.

Ist anscheinend nen Piezo-Drucksensor. Scheint auch der einzige Negativpunkt an dem Gesamtsystem zu seien.
Sehr feiner Sensor in recht groben Umgebungsbedingungen. FFÜhrt zu vergleichswise einfachen Fehlauslösungen wenn irgendwo im System unschöne Vibrationen oder Schläge auftreten. Die Frage ist ob man den mit den richtigen Einstellungen ohne Fehlauslösungen zum Laufen bekommt. Meinungen im Netz sind sehr gespalten. Obwohl die 2 Version des Sensors besser seien soll.
Antworten