Aliant Lithium - Batterie

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von jackherer » Do 8. Dez 2016, 20:44

Moin Leude,

Was sagen die Experten zu dieser Batterie :

[url]http://www.renngrib.de/epages/63156686.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63156686/Products/AliBatYLP07[/url]

Spricht da was dagegen die zu kaufen? In der Liste vom Hersteller wird die für die Daytona bis Bj. 11 angegeben. Wiegt wohl nur 450 gr.
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Mr. Bad Guy » Do 8. Dez 2016, 21:48

Ich würde eine von Shido empfehlen!
Gibts in jedem Polo/????Louis....
Schon in 3 Mopeds verbaut...nie Probleme!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Oliver » Do 8. Dez 2016, 23:08

Die Daten sprechen für das Teil ,auch was man von hört.
Selber habe ich ca.3Jahre Shido,aber die Aliant steht noch darüber.Gut finde ich bei Shido Zustandsanzeige.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Patty » Fr 9. Dez 2016, 11:19

Jap, mit der Shido bin ich auch sehr zufrieden! Dazu gibts die für echt kleines Geld.
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Geestbiker » Fr 9. Dez 2016, 12:18

Ich habe seit 2 Jahren eine shido und seit diesem Jahr auch eine jmt (Matthies) in Gebrauch und mit beiden zufrieden. Sofern du ein entsprechendes Ladegerät verwendest solltest du mit beiden glücklich werden. Von aliant hab ich noch nie was gehört.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

Topic author
jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von jackherer » Fr 9. Dez 2016, 13:23

Danke schonmal, so eine Shido Batterie gibts ja wirklich günstiger. Ich glaube wenn dann wird es sowas. Aber mal noch ne ganz andere Frage, hier wurde es gerade angesprochen. In der Bedienungsanleitung von meinem Ladegerät steht"... zum Aufladen aller 6V und 12V Batterien einschließlich Nass, Gel und AGM Batterien. Schließt das Lithiumbatterien mit ein? Wird halt nicht explizit erwähnt, kann da was schiefgehen?
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Oliver » Fr 9. Dez 2016, 13:39

Ja,brauchst speziele Ladegerät,gerade bei Erhaltungsladegeräten.Impulsladeverfahren schadet.Einfach googeln wenn du es genau wissen willst.Oder bei Polo oder Louise nachschaun,die haben da auch was in den Katalogen stehen.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Geestbiker » Fr 9. Dez 2016, 14:36

Es ist bei normalen Ladegeräte sehr wahrscheinlich, dass dir die Batterie dann kaputt geht, da du in der Regel nicht mitbekommst, wann die Batterie voll ist. Das tödliche für die Lithium-Batterien ist die besagte Erhaltungsladung durch ständiges be- und entladen durch die Impulse. Du kannst die Batterie mit herkömmlichen Ladegeräte aufladen, musst dann aber selbst darauf achten, dass das Gerät nicht in den Erhaltungsmodus geht. Ich meine in der Motorrad und vom ADAC gab's da mal ausführlichere Artikel zu. Die modernen Lithium Geräte schalten bei voller Batterie dann einfach ab.

Kurz um: mit einem Lithium Ladegerät kannst du alle Batterien laden, aber Lithium-Batterien nicht sicher mit allen Ladegeräten.

Ich selbst benutze von CTEK das Lithium-XS (oder so ähnlich) Bon damit sehr zufrieden. Bisher sind mir damit keine Batterien kaputt gegangen und ich habe damit sowohl Lithium-Batterien, als auch Gel- und Säure-Batterien damit erfolgreich geladen. Besonders attraktiv finde ich dabei die verschiedenen Möglichkeiten das Gerät mit der Batterie zu verbinden (Krokodil-Klemmen oder Schnellverbinder). Passend zu Schnellverbinder gibt es noch Zubehör wie Ladeampel oder Boardsteckdose, die so bei Bedarf schnell und ohne viel Geschraube mit der Batterie verbunden werden können.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min

Micha72
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 13. Feb 2011, 12:18
Vorname: Micha
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 89547 Gerstetten
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aliant Lithium - Batterie

Beitrag von Micha72 » So 11. Dez 2016, 11:37

Ich fahre auch seit Jahren die JMT und und habe das habe das JMP4000 als Ladegerät dazu gleich im Set gekauft. Das Ladegerät hat den Vorteil du kannst alle Batterien dranhängen, auch Autobatterien.
www.bikers-zubehoer.de
Antworten