Frage zu den RDKS Codes

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Mo 14. Nov 2016, 21:08

Meine Lady hat ab Werk ein Reifendruck Kontrollsystem verbaut, fand es erst auf dem Kringel etwas blöd da die Warnlampe ständig leuchtet, mittlerweile finde ich das aber ganz gut das es sehr genau arbeitet !
Das Display springt sofort auf Luftdruck wenn der sich zu weit nach unten verändert.
Auf der Landstraße hat es auch einen schleichenden Platten erkannt, hätte sonst auch ins Auge gehen können.
Nun aber zur eigentlichen Frage
Die Sensoren haben einen ID Code für die Erkennung.
Wie viele Codes für die Sensoren kann die ECU oder der Tacho speichern? Nur für einen Satz Felgen oder auch für mehrere Felgensätze ?
Eventuell hat ja jemand Erfahrung :roll:
Grüße
Zuletzt geändert von Sordo am Mo 14. Nov 2016, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von rob » Mo 14. Nov 2016, 21:46

Kann jetzt nur mein Wissen vom Autobereich weiter geben, werden diese nicht neu angelernt?
Wenn wir bei den Kunden die sommerreifen runter haben und die Winterreifen drauf mussten wir diese dann neu einspeichern
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Mo 14. Nov 2016, 21:53

Jedes mal aufs neue oder blieb der Code der Sommerräder erhalten ?
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von rob » Mo 14. Nov 2016, 22:54

nein, der war dann immer weg. Die Sommerräder wurden dann nicht "erkannt"
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Mo 14. Nov 2016, 22:57

Mpff mist :x
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von rob » Di 15. Nov 2016, 01:10

würde an deiner stelle mal den T-Händler anrufen. Die haben da sicher schnell eine Antwort parat

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Rossirox » Di 15. Nov 2016, 09:09

Mich würde mal interessieren ob einer die Teile mal aufgemacht hat,
um die Batterie zu tauschen?
Geht das oder muss man sich definitiv neue Sensoren holen? :evil:
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Di 15. Nov 2016, 09:44

Anfang der Saison hatte ich 2-3 mal die Anzeige
Batt-Low aber nu ist alles wieder gut.
Wäre ja schön wenn die sich durch Bewegung wie einige Armbanduhren wieder aufladen aber das ist wohl Wunschdenken. :roll:
Hab mir die Sensoren noch nicht genauer angeschaut bezüglich öffnen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Jochen_675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Aug 2009, 12:41
Vorname: Jochen
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: 33129 Nähe Bilster Berg
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Jochen_675 » Di 15. Nov 2016, 11:01

Semi Off Topic: Habe noch einen Satz Reifendrucksensoren zu verkaufen. Bei interesse bitte PN.
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Di 15. Nov 2016, 14:11

Hab bei Triumph angefragt, leider lässt sich nur ein Satz abspeichern und das auch nur über das auslesegerät :cry:
Bei BMW sind es mittlerweile 5 unterschiedliche Sätze die auch jedes mal automatisch erkannt werden.

Kann die Dinger empfehlen sind wirklich gut !
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Lunatic-Danny » Di 15. Nov 2016, 20:53

Man kann die Sensoren auch klonen. Dadurch sollten auch andere radsätze erkannt werden..
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » Di 15. Nov 2016, 21:14

15. Nov 2016, 20:53 » Lunatic-Danny hat geschrieben:Man kann die Sensoren auch klonen. Dadurch sollten auch andere radsätze erkannt werden..
Dafür müsstest du ja die vorhandenen auslesen und andere programmieren oder kann man das überschreiben ?
Kenn mich mit sowas nicht aus.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Lunatic-Danny » So 18. Dez 2016, 00:36

Du hast ja deinen orginalen radsatz?
Und die Sensoren liest aus und schreibst die Daten auf die Sensoren in deinem zweiten radsatz...
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von Sordo » So 18. Dez 2016, 10:15

Ich hab keine Ahnung ob oder wie man die umprogrammieren kann. Ich weiß das die Sensoren ab Werk einen Code haben der in das Steuergerät eingelesen wird.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den RDKS Codes

Beitrag von sulpch » Mo 19. Dez 2016, 17:07

15. Nov 2016, 08:09 » Rossirox hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob einer die Teile mal aufgemacht hat,
um die Batterie zu tauschen?
Geht das oder muss man sich definitiv neue Sensoren holen? :evil:
IdR halten sie Batterien ca +-6 Jahre, dann kannst du neue Sensoren Kaufen
Antworten