Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von Racing Junkie » Do 4. Jan 2018, 19:38

Nicht nur,dass ich schlecht weg komme (dafür bin ich selbst verantwortlich,weiß ich :D ),ich hab auch
noch Probleme beim schalten vom 1. in den 2.
Weil mir mein Motorrad was Wert ist schalte ich mit Kupplung,trotzdem wird natürlich der QS mit betätigt.
Jetzt ist es so,dass dann nach dem einkuppeln und Gas anlegen sehr oft bis immer die Zündung relativ lange
aussetzt und nix vorwärts geht..
Kostet mich immer ein paar Plätze :evil:
Kennt jemand das Problem beim PC3 oder bin ich zu deppert zum schalten??
Hab jetzt schon bewusst darauf geachtet mit dem Fuß nicht in der Nähe des Hebels zu sein,aber in der Hektik
beim Start will ich das nicht ausschließen,so ehrlich muss ich sein.

Da gerade Winterzeit ist will ich wissen ob es Umbauten am Moped oder im Kopf bedarf Weizen1
Gangweise deaktivieren lässt sich der QS beim PC3 ja nicht,oder?

So sieht das aus:
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

coke
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Mo 8. Aug 2016, 10:57
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von coke » Do 4. Jan 2018, 21:50

Wieso fahren immer alle mit so hoher Drehzahl los? Das ist nicht bös gemeint, frag ich mich nur seit Jahren. Mein Freund hat mir empfohlen: "fahr einfach normal los". Und das funzt. Hier mal 2 seiner Granatenstarts mit der Suzi:
Irgendwie hab ich dieses Jahr bei den stehenden Starts keine Cam an der Daytona bzw. hat diese nicht aufgenommen.

Zweite Frage, wieso schaltes du nach dem Start nicht von 1 in 2 mit dem QS? Wenn du aus der Box losfährst schaltest du dann auch mit Kupplung in die 2?
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von Racing Junkie » Do 4. Jan 2018, 22:55

Naja,der optimale Start wäre halt wenn man vom ersten Meter an so stark beschleunigt,dass
das Vorderrad gerade so am Boden bleibt bzw. nur wenige cm Luft dazwischen sind.
Dafür ist bei normalem Anfahren im unteren Drehzahlbereich halt zu wenig Saft da..
Davon abgesehen,dass die meisten und wahrscheinlich auch ich besser dran wären "normal" anzufahren weil wir
es jedes einzelne mal wieder verkacken darf man den sportlichen Gedanken nicht vernachlässigen und
demnach muss man es versuchen :D

Vom 1. in den 2. mit QS ist eine hakelige Angelegenheit und wird vom Getriebe mit einem lauten Klonk und starken
Lastwechsel kommentiert. Liegt denke ich daran,dass der Leerlauf überwunden werden muss und die eingestellte Schaltzeit
nicht dazu passt,sowie die kleinen Gänge (1-3) wegen der kürzeren Übersetzung generell stärkere Lastwechsel beim Schalten
erzeugen.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von TonaTreiber » Fr 5. Jan 2018, 00:36

Hmm... also mein QS (glaube hab Cordona am Bazzaz) macht das vom 1. in 2. ohne Probleme. Ich bin mir auch sicher, dass das bei anderen ebenfalls so ist. Man muss halt "entschlossen" schalten und nicht so lulli auf den Hebel tippen. Aber da kommen keine Beschwerden vom Getriebe oder zu starke Lastwechsel. Also entweder Kopfsache oder es stimmt was mit dem QS (Auslösekraft? Unterbrechungszeit?) nicht.
Benutzeravatar

KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von KaiHawaii » Fr 5. Jan 2018, 00:36

Ich schalte immer mit dem QS beim Rennstart vom 1. in den 2. Gang, wenn der QS richtig eingestellt ist, die Unterbrechungszeit passt und das Gestänge sauber eingestellt ist, sollte das kein Problem darstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von Racing Junkie » Fr 5. Jan 2018, 11:01

Naja,wirklich Klonk machts nicht,das war übertrieben aber der Lastwechsel ist schon deutlich stärker
als von 2-6.
Hatte ja schon mehrere Daytonas und auch verschiedene QS. Mein aktuelles Setup besteht aus
TRW Rastenanlage,Dynojet Sensor und PC3. Auslösekraft lässt sich meines Wissens nicht einstellen,
Auslösezeit 75ms. Habe noch nie besser und weicher Gänge gewechselt!
Bisher hab ich immer mit Kupplung 1-2 geschaltet und es mit dem aktuellen Setup noch nie ohne probiert,
werde ich aber natürlich mal versuchen.
Bei den bisher von mir verwendeten Systemen (ua Triumph OEM) hat mir das einfach nicht zugesagt und ich habs
daher einfach automatisiert mit Kupplung zu schalten. War auch bisher nie ein Problem,aber der PC3 kommt
damit scheinbar nicht zurecht...
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

coke
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Mo 8. Aug 2016, 10:57
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Mein QS verpfuscht mir meine Rennstarts!

Beitrag von coke » Fr 5. Jan 2018, 17:15

4. Jan 2018, 22:55 » Racing Junkie hat geschrieben:Dafür ist bei normalem Anfahren im unteren Drehzahlbereich halt zu wenig Saft da..
zu wenig power würde ich nicht sagen. im vergleich zur suzi hat die daytona unten raus viel mehr druck. ich fahr ganz normal los, dreh den ersten dann nicht mal komplett aus, weil meine vorne gerne hochsteigt. dennoch mach ich immer ein paar plätze gut am start, sogar gegen 1000er mit tc :D aber das hat sich dann 100 m später wieder geregelt ;) da fehlt dann ein bisschen topspeed im vergleich

hab übrigens den pc3 engelmann qs dran
Antworten