Originalen Kabelbaum kürzen

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von Catweazle » Mi 21. Jan 2009, 11:00

Hallo allen,

Weil ich nur rennen / strecke fahren wollte ich mir meine original kabelbaum einkurzen.
Habe kein geld furs race kabelbaum, oder dort muss einer furs wenig auf ebay sein..

Ich habe die elektrik plan aus der werkstatt handbuch und damit muss es eigentlich gehen ums die kabelbaum ein zu kurzen...
Hat jemend hier das auch schon gemacht und vielleicht auch bilder davon???
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Steph #69
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: So 23. Sep 2007, 00:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von Steph #69 » Mi 21. Jan 2009, 19:37

...ich hatte das im Winter geplant, aber nach leichten Modifikationen ganz schnell wieder aufgegeben.
Der Gewichtsvorteil war mir zu gering und das Risiko mit Problemen
in der Elektrik auf der Rennstrecke stehen zu bleiben zu hoch.

Hilft Dir jetzt allerdings auch nicht weiter. ;-)

Gruß Steph
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.

thommes
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 139
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 20:04

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von thommes » Do 22. Jan 2009, 09:28

ich habs gemacht.....alle unnötigen stecker und verbindungen entfernt und ggf .kabel eingekürzt...

nur den sicherungskasten und ein paar relais hab ich drangelassen..

bilder kann ich heute abend mal einstellen

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von Catweazle » Do 22. Jan 2009, 09:42

Hey steph,

Je gewicht weiss ich nicht genau was mann damit gewinnen kann. Habe gelesen einer sagt 2 kg und andere sagen nur < 1 kg...

Was du sagst auf jeder fall woll ich auch nicht am seite des rennstrecke stehen mit elektrik problemen..
Macht kein spass.. :shock:
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von Catweazle » Do 22. Jan 2009, 09:44

thommes hat geschrieben:ich habs gemacht.....alle unnötigen stecker und verbindungen entfernt und ggf .kabel eingekürzt...

nur den sicherungskasten und ein paar relais hab ich drangelassen..

bilder kann ich heute abend mal einstellen
Hallo thommes,

Danke das wurde sehr nett sein. Kein problem mach das wenn du kannst. Muss am April zuerst fahren also habe noch einige tagen..

Gruss Peter
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

thommes
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 139
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 20:04

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von thommes » Fr 23. Jan 2009, 14:00

so, hier ein paar bilder...

ich habe es aber nicht wegen dem gewicht eingekürzt ,sondern weil ich kein bock auf so ein kabelsalat habe....

ich war auch froh das nach dem kürzen noch alles so funktioniert hat wie vorher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von hinz » Fr 23. Jan 2009, 14:08

@thommes

Hast du der Ram Air selber gmeacht oder gekauft?

Du bist PDT_Armataz_07

gruß

thommes
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 139
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 20:04

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von thommes » Fr 23. Jan 2009, 16:28

ram air is prima selbst gebaut.....

nur mit dem tacho-halter gedönse mussich mir nochmal was überlegen....das is nicht so dolle
werd wohl was aus alu schweissen....
im zusammenhang mit nem lenkanschlag...
wie im foto zu sehen

habe mir ein neues alu-schweissgerät besorgt....d.h. ich baue mir einen alu-tank..... 8-) 8-)
bis märz is er fertig....hoffe ich...


hat jemand von euch ne tankhaube von SCR ???? taugt das was ???

ich brauch für den alutank nämlich noch ne haube drüber

wie die sattler gsxr vom PS-tuner-GP ´08.......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Originalen Kabelbaum kürzen

Beitrag von Giovanni » Fr 23. Jan 2009, 18:25

thommes hat geschrieben: hat jemand von euch ne tankhaube von SCR ???? taugt das was ???
Ja, das taugt was, nur den Tankausschnitt musst Du etwas erweitern
(Dremel oder Colaflasche mit Schleifpapier).
Ein wenig Panzertape auf den Tank, oder kuscheliges Flies per Sprühkleber
in die Innenseite, dann passt das.

Vor der Montage die Tankhaube mit Fön erwärmen, flutscht dann besser.

:-D
Antworten