Umrüsten auf zwei Scheinwerfer

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von tom1 » Do 8. Nov 2007, 19:10

HI,
getrennt haben wir die Kabel etwa 8cm nach dem schwarzen Stecker in Richtung zu den Leuchten so das wir das Steuergerät schön unter die Scheinwerfer packen konnten ....... da ist es gut aufgehoben. Hintergedanke war auch das man z.b. beim abnehmen des Verkleidungsorberteiles nicht jedes mal das Steuergerät irgendwo abbauen muß.

Gruß
Tom
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Di 13. Nov 2007, 10:03

Wiest ihr zufällig auch noch welche Farben ihr angezapft habt?

So wie ich es vorne geschrieben habe?

Gruß

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Di 13. Nov 2007, 12:39

gibbet nicht auch mal Bilder wenn mit beiden leuchten ??? PDT_Armataz_18
ich will mal was sehen... PDT_Armataz_07
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Di 13. Nov 2007, 12:59

fotos von vorne hab ich noch nicht gemacht, aber die bilder auf seite eins und zwei zeigen's eh, anders sieht's bei mir auch ned aus.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Mi 21. Nov 2007, 16:58

@Sid

wolte nur noch mal nach fragen und wie schaut es aus?

Hinz
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Mi 21. Nov 2007, 17:08

wegen der angezapften kabel?

wie gesagt, ich weiß es echt nicht mehr, aber nachdem das ding im moment eh ziemlich zerlegt ist und ich am wochenende evtl. auch dran schraub, werd ich mir das nochmal anschaun und aufschreiben. muß dazu nur die kanzel runternehmen, aber das geht ja recht fix.

p.s.: da fällt mir ein: wer weiß, ob ich da überhaupt noch was seh, is ja alles in isolierband verpackt...das würd ich dann nicht mehr runterziehen. naja, ich schau mal.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Mi 21. Nov 2007, 17:10

[smilie=clap.gif]

Danke
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Sa 24. Nov 2007, 20:20

@Sid

[img]http://img80.imageshack.us/img80/9198/sp0161jp2.jpg[/img]

Ich habe es heute angeschlossen, hier die Beschreibung.


1. blau an blau/rot

2.schwarz an schwarz

3. blau/weis getränt im Kabelbaum

4. orange anklemmen wo zum Stecker blau/weis führt

5. rot anklemmen wo zum Licht blau/weis führt

Wenn es zum Tüv gehr gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Stecker orange und rot zusammen stecken und es ist wie gehabt.
2. An der Dimmer schraube so lange drehen bis das licht aus ist!

@Gentleman Jack

Kansch hier die Bilder sehen?

Ist es jetzt verständlich, hasch mich ja im T5net gefragt oder was wolsch???

@ Alle

Hoffe es hilft euch weiter!

gruß
Hinz
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Sa 24. Nov 2007, 22:54

gut, wollt grad schreiben, dass ich heut unten war und wir das ding so zugetapt haben, dass man da eh nix mehr sieht. auseinanderreißen wollt ich's nimmer.

ich hoffe, du dichtest das noch gut ab. wir haben die ganzen stecker, die von michi-motorsport an dem teil waren, abgezwickt und wasserdichte schrumpf-/lötverbinder verbaut. die dinger sind der hammer. da stell ich morgen mal bilder rein.
mein schwanz brennt!

TT-Renner
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:35
Vorname: Rafael
Wohnort: SZ-Thiede

Beitrag von TT-Renner » So 16. Dez 2007, 10:04

Und seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Würdet ihr dieses Teil weiterempfehlen?

Ich bin nämlich auch am überlegen!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » So 16. Dez 2007, 14:57

ich würd's jederzeit wieder machen. das licht der 675 is zwar ne elendige funzel, aber es wird zumindest etwas besser. vor allem wird denk ich auch das "gesehen werden" besser. und der optik hilft es auch etwas auf die sprünge, sieht nimmer so nach kaputtem birndl aus.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Mi 9. Jan 2008, 11:44

Welcher Schweizer Daytona-Treiber möchte auch noch das Doppellich-Modul von Michi-Motorsport haben? [url=http://cgi.ebay.de/Doppellicht-CBF1000-ZX10R-ZX6R-R6-Z750-Z1000-Triumph_W0QQitemZ130187956072QQihZ003QQcategoryZ49871QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem]Klick mich[/url]

Ab zwei Bestellungen ist es in Deutschland versandkostenfrei und wir heben ein immenses Sparpotential von 4 EUR/Nase ;-)
Abholung dann bei mir in Zürich.

Werde Ende nächster Woche (18.01.08) bestellen...
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mi 9. Jan 2008, 16:22

Nee danke, ein Sportler ist und bleibt (für mich) einäugig

[smilie=kisses.gif]
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Mi 9. Jan 2008, 16:35

Ich hätte zwar grundsätzlich Interesse daran, weil es "beidäugig" mMn einfach wesentlich besser aussieht, aber das Abholen aus Zürich dürfte meinen Finanzrahmen sprengen... [smilie=s000.gif]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Beitrag von Nobody » Do 17. Jan 2008, 23:35

Dodger79 hat geschrieben:Ich hätte zwar grundsätzlich Interesse daran, weil es "beidäugig" mMn einfach wesentlich besser aussieht, aber das Abholen aus Zürich dürfte meinen Finanzrahmen sprengen... [smilie=s000.gif]
dito..
sin die umrüstsätze egtl induviduell oder für die tona?!
Antworten