integrierte Blinker...

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Raupe » Mo 2. Feb 2009, 02:07

Ne, sorry, wird so nicht klappen...

Auch wenn die Abstände stimmen, der TÜV wird wahrscheinlich schon deswegen motzen:

§ 54 I StVZO "....Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, daß die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann...."

Klar, das bedarf wie es auf fachchinesisch heisst der "Auslegung", aber auslegen tut der Mann vom TÜV...

und selbst wenn man sich mit ihm über Obiges streiten könnte..

§ 53 II StVZO ".....An Krafträdern ohne Beiwagen ist nur eine Bremsleuchte zulässig...."

Und da gibts nix auszulegen...


Warum da jetzt aber ne e-Nummer drauf ist kann ich nur schätzen, so gut kenn ich mich net aus, aber es ist ja so das jedes europäische Land diese E-Nummern vergeben kann...
Das Land ist an der Zahl nach dem E zu erkennen...
Da ist es zumindest vorstellbar das mal nationale Vorschriften trotz E-Nummer kollidieren...


Falls es doch durch den TÜV geht wird und ich es doch aufs Forumstreffen schaffen sollte geb ich nen Kasten aus, aber ich glaub das wir nicht passieren :-)


by the way...wo steht da eigentlich was von E-Nummer????
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Bremser » Mo 2. Feb 2009, 08:04

Mal ne Info für alle, die denken, mit ner E-Nummer isses legal.
Die E-Nummer besagt lediglich, das das Teil auf verträglichkeit mit anderen elektrischen Bauteilen geprüft wurde.....nicht mehr und nicht weniger.
Ob das Ding deshalb in Deutschland am Fahrzeug den Bestimmungen entspricht, ist damit nicht gesagt.
Verlasst Euch deshalb nicht immer auf die E-Nummer.

Meine Infoquelle: TÜV Rheinland
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Hasman » Mo 2. Feb 2009, 09:26

Na ich habe meine Blinker auch vorne drin und auf den alten Löchern, sicherheitshalber nicht zu gespachtelt, nur Aufkleber drauf. Mich haben die Schergen schon 2-mal angehalten und haben sich nur über das schöne Motorrad gefreut :-)

Also in diesem Fall, zählt für mich die Optik und mal ehrlich... wer brauch denn Standlicht ???? :-D
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Raupe » Mo 2. Feb 2009, 10:25

Bremser hat geschrieben:Mal ne Info für alle, die denken, mit ner E-Nummer isses legal.
Die E-Nummer besagt lediglich, das das Teil auf verträglichkeit mit anderen elektrischen Bauteilen geprüft wurde.....nicht mehr und nicht weniger.
Ob das Ding deshalb in Deutschland am Fahrzeug den Bestimmungen entspricht, ist damit nicht gesagt.
Verlasst Euch deshalb nicht immer auf die E-Nummer.

Meine Infoquelle: TÜV Rheinland
Achso... wegen der elektrischen Verträglichkeit...

deswegen findet sich dieses E-Prüfzeichen immer auf Auspuffanlagen wegen der statischen Aufladung :-)

Da ahste de n Typen vom TÜV wohl falsch erstanden oder hat keine Ahnung,
siehe hierzu bei Interesse http://bundesrecht.juris.de/eg-typv/index.html ....


Gruss

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Black675 » Mo 2. Feb 2009, 11:55

Moinzen!

Scheint ja schon wieder ein hochemotinoales Thema zu werden - auch gut.

Ihr mögt alle Recht haben, ich habe Unrecht.
Und doch werden im April dutzende, ach was, hunderte Mopetenfahrer sich genau diese Brems-Blinkkombination vom TÜV eintragen lassen.

Sprecht mal mit dem TÜV-Hansel eures Vertrauens - dann seht Ihr auch, was geht...

Meine Erfahrung zu dem Thema.

Bunte Grüße
Black675

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von GentlemanJack » Mo 2. Feb 2009, 18:03

hm...sagt mal was mir dabei einfällt:
warum ist es egtl. bei manchen neueren autos erlaubt, dass der blinker hinten mitten im bremslicht/rücklicht sitzt?? wär doch quasi das gleiche oder?
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von sid » Mo 2. Feb 2009, 18:08

GentlemanJack hat geschrieben:hm...sagt mal was mir dabei einfällt:
warum ist es egtl. bei manchen neueren autos erlaubt, dass der blinker hinten mitten im bremslicht/rücklicht sitzt?? wär doch quasi das gleiche oder?
die regel mit dem abstand zum anderen licht gilt nur für den scheinwerfer, also vorne. und das meines wissens nach auch nur bei einspurfahrzeugen. hinten ist das problem der abstand der blinkenden flächen zueinander. beim mopped hinten gibt es ja nur ein brems-/rücklicht und das in der mitte. wenn da das licht integriert ist, fällt es schwer zu unterscheiden, ob jetzt links oder rechts geblinkt wird. wäre meine einschätzung.
mein schwanz brennt!

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Raupe » Mo 2. Feb 2009, 18:25

Ja, genau, ausserdem sitzt bei einem Auto auch wenn der Blinker mitten im Rücklicht drin ist, das Blinkerlämpchen in einer eigenen Fassung und einem eigenen Reflektor, halt so das es sich nicht gegenseitig überstrahlt...
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: integrierte Blinker...

Beitrag von Bremser » Di 3. Feb 2009, 07:56

Raupe hat geschrieben:
Bremser hat geschrieben:Mal ne Info für alle, die denken, mit ner E-Nummer isses legal.
Die E-Nummer besagt lediglich, das das Teil auf verträglichkeit mit anderen elektrischen Bauteilen geprüft wurde.....nicht mehr und nicht weniger.
Ob das Ding deshalb in Deutschland am Fahrzeug den Bestimmungen entspricht, ist damit nicht gesagt.
Verlasst Euch deshalb nicht immer auf die E-Nummer.

Meine Infoquelle: TÜV Rheinland
Achso... wegen der elektrischen Verträglichkeit...

deswegen findet sich dieses E-Prüfzeichen immer auf Auspuffanlagen wegen der statischen Aufladung :-)

Da ahste de n Typen vom TÜV wohl falsch erstanden oder hat keine Ahnung,
siehe hierzu bei Interesse http://bundesrecht.juris.de/eg-typv/index.html ....


Gruss
Nene, nicht überall, wo E draufsteht ist auch E drin.
Es ist defenitiv so. Nur weil ein E-Zeichen drauf ist, ist es noch lange nicht legal.
Spielt aber doch eigentlich eher ne untergeordnete Rolle...solange es keinen stört oder auffällt, ist es sowieso wurscht.
Meine Pazzos haben noch nichtmal nen A :roll:
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Antworten