Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten

Topic author
gismo888
Tripler
Tripler
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 12:16
Wohnort: 38274 Elbe

Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von gismo888 » Mo 30. Jun 2008, 12:36

Hallo,

wie viele habe ich den kleinen LED- Kennzeichenleuchtenblock von Zietech oder auch Louis und co. Hinten habe ich Kellermänner mit Widerständen verbaut- ohne Probleme, den von Zietech mitgelieferten Widerstand für die KZL habe ich ebenfalls verbaut. Leider ist das derjenige der mir durchgeschmorrt ist und des öfteren die Sicherung "durchgeknallt" hat. Es ist kein Lastenunabhängiges Relais verbaut, was mit meinen Frontblinker zusammenhängt. Wie habt ihr das gelöst?

Gruß und danke im Voraus
Wiebke

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von GentlemanJack » Di 1. Jul 2008, 08:02

Moin.

Irgendwie steh ich gerade auf dem schlauch: Was möchtest Du jetzt von uns wissen?
Hab vorne und hinten LED-Blinker verbaut...Vorne hab ich auch widerstände verwendet...hinten waren dann keine mehr nötig. Nen lastunabhängiges relais habe ich ebenfalls nicht verbaut.

Topic author
gismo888
Tripler
Tripler
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 12:16
Wohnort: 38274 Elbe

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von gismo888 » Di 1. Jul 2008, 09:39

ich habe vorne "normale" Blinker verbaut und hinten LED Blinker mit Widerständen, außerdem eine LED -KZL mit Widerstand, diese hat nun schon mehrmals einen Kurzschluss produziert, und selbst den Widerstand durchgeschmorrt. Frage ist nun was z.B. Fahrer gemacht haben die keine LED Blinker, aber die LED-KZL verbaut haben.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von sid » Di 1. Jul 2008, 10:40

der blinker-stromkreislauf hat doch mit der KZL nichts zu tun, oder? ich würde eher die verkabelung und lötstellen überprüfen.
mein schwanz brennt!

appu

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von appu » Di 1. Jul 2008, 10:42

sid hat geschrieben:der blinker-stromkreislauf hat doch mit der KZL nichts zu tun, oder? ich würde eher die verkabelung und lötstellen überprüfen.
Sehe ich genauso.

Eventuell nen Widerstand verbauen der vom Leistungswert eine nummer höher Liegt als jetztige.
Weist Du denn was für ein Widerstand (Leistungswert & Widerstandswert) dabei lag ?

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von Daytona_Fabian » Di 1. Jul 2008, 13:36

also ich hab bei meiner led-kzb gar keinen widerstand verbaut. mit den blinkern hat das aber gar nichts zu tun.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von sid » Di 1. Jul 2008, 13:40

Daytona_Fabian hat geschrieben:also ich hab bei meiner led-kzb gar keinen widerstand verbaut.
das ist das nächste, was ich mich gefragt hab. was soll der denn bringen? bei den blinkern reduziert er die blinkgeschwindigkeit, aber die KZL ist ja durchgehend an und saugt sich halt, was sie braucht. ich hab auch keinen widerstand drin und alles funzt bestens. bin jetzt aber auch kein elektrik-guru und laß mich gern eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von sid am Di 1. Jul 2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von Daytona_Fabian » Di 1. Jul 2008, 13:54

@gismo888: lass den widerstand einfach mal weg, den brauchst du wie gesagt eigentlich net. vielleicht geht er deshalb kaputt. bin mir aber au net 100%ig sicher.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von GentlemanJack » Di 1. Jul 2008, 18:02

sry....falschaussage, war gedanklich irgendwie beim rücklicht...
Zuletzt geändert von GentlemanJack am Di 1. Jul 2008, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

appu

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von appu » Di 1. Jul 2008, 19:39

GentlemanJack hat geschrieben:
Daytona_Fabian hat geschrieben:@gismo888: lass den widerstand einfach mal weg, den brauchst du wie gesagt eigentlich net. vielleicht geht er deshalb kaputt. bin mir aber au net 100%ig sicher.
jo...ist ja original auch nen led rücklicht...sollte also problemlos ohne funzen...
Ist denn aber auch die KZL im Original als LED ?
Wer weiß wie die Zubehör KZL ver- & beschaltet ist.

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von GentlemanJack » Di 1. Jul 2008, 20:39

appu hat geschrieben: Ist denn aber auch die KZL im Original als LED ?
argh sry...war irgendwie beim rücklicht...die org. kennzeichenleuchte ist natürlich ne normale lampe...

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von Nobody » Mi 2. Jul 2008, 16:51

was für ne kz leuchte haste denn??
die ori is ne normale glühbirne aber ka wie viel watt..
ich hab die von zietech und da brauchst kein widerstand!

und wie schon richtig gesagt haben die blinker absolut gar nix mit dem licht zu tun!!

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von tapp77 » Mo 8. Dez 2008, 12:59

Servus
Als ich mein Mopped gekauft habe waren keine Blinker hinten und kein KZH dran. Aber zum Thema, der Händler hat mir nen anderen KZH mit LED Kennzeichenbeleuchtung rangeschraubt. Sind 3 ziemlich helle LED's habe keinen Widerstand verlegt und alles funzt.
Hatte aber am Anfang das Problem das ich das Kennzeichen zu dicht an die Kennzeichenleuchte hochgeschoben hatte, sich das KAbel der KZ-Leuchte am KZ durchgescheuert hat und über das Kennzeichen dann nen Kurzen hatte der die Sicherung von Rücklicht und KZ-Beleuchtung geschossen hat ( Ich versteh es ja beinah selber nicht wenn ich es jetzt lese PDT_Armataz_18 )
Rückfragen möglich Blue_PDT_01_01

Greetz
Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von Synthetic » Mi 10. Dez 2008, 08:52

tapp77 hat geschrieben:Servus
Als ich mein Mopped gekauft habe waren keine Blinker hinten und kein KZH dran. Aber zum Thema, der Händler hat mir nen anderen KZH mit LED Kennzeichenbeleuchtung rangeschraubt. Sind 3 ziemlich helle LED's habe keinen Widerstand verlegt und alles funzt.
Hatte aber am Anfang das Problem das ich das Kennzeichen zu dicht an die Kennzeichenleuchte hochgeschoben hatte, sich das KAbel der KZ-Leuchte am KZ durchgescheuert hat und über das Kennzeichen dann nen Kurzen hatte der die Sicherung von Rücklicht und KZ-Beleuchtung geschossen hat ( Ich versteh es ja beinah selber nicht wenn ich es jetzt lese PDT_Armataz_18 )
Rückfragen möglich Blue_PDT_01_01

Greetz
Thorsten
Ohne Widerstände? Unwahrscheinlich. Entweder sind die Widerstände direkt irgendwo an den Blinkern dran oder du hast das lastunabhängige Relais verbaut
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Probleme mit KZL- LED (Kurzschlüsse)

Beitrag von tapp77 » Mi 10. Dez 2008, 13:00

@ Synthetic Sorry falls ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich habe als Blinker (noch) die Serienmässigen "Kinderköpfe". Nur der Kennzeichenhalter ist anders und die KzLeuchte ist LED 8-) und die ist ohne Widerstand am KAbelbaum angeschlossen.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Antworten