Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 08:20

Morgen zusammen,
und zwar hab ich wieder Elektrikprobleme...

Bin mit meiner Maschine wegen einer leeren Batterie liegen geblieben und komme jetzt immer auf die verschiedensten Messungen. Direkt nach meiner Panne hab ich vor Ort eine zu niedrige Leerlaufspannung an der Batterie gemessen(ca. 12,5V). Zuhause angekommen war die Spannung im Leerlauf auch zu niedrig aber beim Gas geben ging diese auf bis zu 14,7V hoch. Gestern hab ich dann wieder alles abgesteckt und zusammengesteckt und komme im Leerlauf auf schwankende 13,5V und beim Gas geben auf bis zu 14,9V.

Hab die Lichtmaschine überprüft und bekomme auf jeder Phase genug Wechselspannung. Einen Masseschluss konnte ich auch bei keiner Phase feststellen. Allerdings bin ich mir beim Widerstand zwischen den Phasen unsicher. Soweit ich das hier gelesen habe sollte der ja bei ca. 0,4 - 0,6Ohm liegen. Bei mir schwankt der immer zwischen 0,0 und 0,1 laut Messgerät.
Die Lima hab ich erst Ende Juni beim Thomas Danner bestellt und von meiner Werkstatt einbauen lassen [smilie=wtf.gif] kann die echt schon wieder defekt sein?

Schon mal danke für eure Antworten.
Benutzeravatar

harry22
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Nov 2013, 12:43
Vorname: harald
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von harry22 » Do 28. Sep 2017, 11:38

Was ist denn mit dem Laderegler ??
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 12:07

Der Stecker zwischen Lichtmaschine und Regler war verschmorrt. Habe deswegen den Regler ausgetauscht da ich eh noch einen rum liegen hatte. Ist aber nur ein billiger von Tommotec aber quasi neu. Nach dem Einbau haben die Spannungswerte auch gepasst. Meinst du der ist jetzt schon hinüber?
Bin mir halt bzgl. des Widerstands zwischen den Phasen ziemlich unsicher ob das so sein darf oder ob die Lichtmaschine defekt ist. Wenns nur der Regler wäre, wäre das natürlich super. Aber nur auf Verdacht hier einen neuen kaufen möchte ich natürlich auch nicht.
Zuletzt geändert von bitman14 am Do 28. Sep 2017, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von RealRoadRacing » Do 28. Sep 2017, 12:24

du kannst aber auch hier einmal nachfragen.......

https://mtp-racing.de/Elektrik
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 12:34

Meinst du bei dem Support anrufen oder wie? :wink:
Hab leider diverse schlechte Berichte über MTP Racing gelesen :? (Hätte mir da ursprünglich fast eine Lichtmaschine bestellt, was ich dann eben deswegen sein ließ)
Und ehrlich gesagt denke ich wenn ich da in einem Shop nachfrage werden mir die auf jeden Fall versuchen was neues anzudrehen.

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von RealRoadRacing » Do 28. Sep 2017, 13:21

brauchst dir nur die Anleitung runterladen wie du zu messen hast.
da steht auch drinnen das kurzfristig beim Gas geben dein Multimeter bis zu 15V anzeigt.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 13:37

Ah super dankeschön :D
Sind wirklich relativ hilfreich die Anleitungen. Hier steht jetzt auch dass solange die Widerstände zwischen den Phasen gleich sind alles okay ist (0,0 Ohm sei sogar perfekt).
In dem Fall glaube/hoffe ich ja fast dass meine Lichtmaschine noch heil ist 8)
Zuhause werde ich dann heute Abend mal meinen Regler laut deren Anleitung durchmessen, dann schauen wir mal weiter.

Fände es aber trotzdem irgendwo ziemlich bescheiden wenn der Regler nach einer einzigen Ausfahrt den Geist aufgibt.

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von RealRoadRacing » Do 28. Sep 2017, 15:01

na ja, wenn dein Stecker so wie der von Gabrijela's Daytona ausschaut dann kann es trotzdem sein das der einen weg bekommen hat.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 15:06

Blöde Frage: Wer ist Gabrijela? :lol:
Und meinst du den verschmorrten Stecker von der Lima auf den Regler? Den hab ich ja komplett ersetzt und anschließend auch einen neuen Regler verbaut.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 19:54

So hab jetzt mal alles laut den Anleitungen durchgemessen:
Lichtmaschine scheint alles ok zu sein.
Die Diodenprüfung beim Regler ist nicht ganz eindeutig. Laut der Anleitung sollen die Werte alle gleich sein.
Bei mir kommt für eine Diode allerdings ein leicht anderer Wert raus (0,45 0,45 0,47). Meint ihr diese Abweichung ist ok oder liegt der Fehler wohl im Regler.

Die Spannung die an der Batterie ankommt schwankt von Messung zu Messung relativ stark.
Hab vorher ne kurze Runde gedreht:
Vor der Fahrt gemessen: Leerlauf ca. 13,5V --- beim Gas geben bis zu 14,5V
Unterwegs angehalten und gemessen: Leerlauf ca. 12,8V --- beim Gas geben bis zu 14,2V
Zuhause angekommen: Leerlauf ca. 14,5V --- beim Gas geben bis zu 14,5V
Nach erneutem Start: Leerlauf ca. 13,0V (tendenz sinkend) und reagiert nicht auf Gas geben.

PS: Batterie Spannung lag beim los fahren bei ca. 12,9V
Unterwegs kurz gewartet und 12,6V gemessen.
Zuhause dann wieder 12,8V.
Zuletzt geändert von bitman14 am Do 28. Sep 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von Sordo » Do 28. Sep 2017, 20:14

Der Unterschied bei den Dioden ist in Ordnung.
Alles zwischen 350 und 600 mV ist gut.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Do 28. Sep 2017, 20:21

Meint ihr das kann trotzdem am Regler liegen?
Habe bei meinem alten Regler auch mal die Dioden durchgemessen und der kommt auf relativ ähnliche Werte wie der billige Austauschregler.

Lohnt sich das da mal den verschmorrten Stecker abzumachen und ein paar passende hin zu crimpen dass ich den mal ran hängen kann oder ist der in jedem Fall defekt wenn der Stecker von der Lima zum Regler durchgebrannt ist?

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von RealRoadRacing » Mo 2. Okt 2017, 16:33

und, weißt schon was los ist?
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Mo 2. Okt 2017, 18:07

Nein leider noch nicht.
Ich hab mir jetzt mal die passenden Teile (Ringösen, Sicherungshalter, etc.) für einen Bypass (Kabel vom Regler direkt zur Batterie), wie er hier schon öfter im Forum beschrieben ist, bestellt und werd dann mal alles nach Anleitung verkabeln.
Da die Lichtmaschine und der Regler ja laut meinen Messungen funktionieren sollten, kann es ja meiner Meinung nur nach einem schlechten Kontakt im Kabelbaum oder ähnlichem liegen. Ich werd ihm gleichen Zuge auch mal neue Stecker auf meinen alten Regler machen lassen und teste dann den auch gleich noch.
Sobald ich dann was neues weiß schreib ich das hier natürlich.
Benutzeravatar

Topic author
bitman14
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 21:59
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Lichtmaschine wieder defekt?!

Beitrag von bitman14 » Mo 16. Okt 2017, 08:23

So da ja wieder schönes Wetter ist und ich endlich mal wieder etwas Zeit übrig hatte, hab ich am Wochenende beschlossen den Bypass bei der Tona zu legen. Hab meinen alten Originalregler genommen und nachdem ich fertig war auch wunderbare 14,2 V im Stand bis zu 14,4 V bei Gas an der Batterie bekommen :D
Dann natürlich direkt mal das Wetter genutzt und die Tona ausgeführt. Multimeter war im Handgepäck und nach 10km war ich direkt tanken und hab die Spannung nochmal überprüft. Auch hier hat alles gepasst. Da ich aber trotzdem in letzter Zeit etwas schlechte Erfahrungen machen durfte, hab ich danach keine Zwischenstopps mehr eingelegt und bin direkt nach ca. 100km wieder Nachhause.
Eigentlich wollte ich nur kurz nochmal durchmessen und nach nem Glas Wasser noch weiterfahren aber dann die Enttäuschung: Offensichtlich kommt nichts mehr vom Regler.
Die Spannung liegt im Leerlauf nur noch bei ca. 12,6V (tendenz sinkend) und steigt mit Gas auch nicht mehr an.

Hatte dann ehrlich gesagt wenig Lust noch irgendwas zu machen und hab die Maschine in der Garage so stehen gelassen.
Werd mich heute Abend aber nochmal dran machen und schauen ob ich das Problem finde ...
Antworten