Seite 1 von 2

OBD

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 03:08
von Destroyer79
Welche OBD Geräte könnt ihr empfehlen?
Sollte bei eine 2006er und 2013er funktionieren.

Re: OBD

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 11:54
von Sordo
Bluetooth Adapter LX, MX oder MX+ mit Tune ECU App.

Re: OBD

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 04:03
von Destroyer79
Sordo hat geschrieben:
Di 27. Apr 2021, 11:54
Bluetooth Adapter LX, MX oder MX+ mit Tune ECU App.
Was ist der Unterschied zwischen lx mx und mx+?

Re: OBD

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 10:35
von Sordo
Der MX und MX+ können noch irgendwelche Fahrzeuge auslesen die der LX nicht kann.
LX ist günstiger und funktioniert genau so gut für Triumph.

Re: OBD

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 11:36
von Destroyer79
Sordo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 10:35
Der MX und MX+ können noch irgendwelche Fahrzeuge auslesen die der LX nicht kann.
LX ist günstiger und funktioniert genau so gut für Triumph.
Hab jetzt alles gekauft,
soweit funktioniert alles,
der Auspuffeliminator ist dran,
Mkl leuchtet immer noch,
Wie deaktiviere ich die Auspuffklappene im tuneecu?
Bei mir geht nur justieren??

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:39
von Destroyer79
Mit oder ohne Dummy nach dem Löschen des
Fehlers 1080 leuchtet die mkl gleich wieder auf.
Mit dieser mkl Leuchte kriege ich jetzt keinen tüv.
Die Dummys sind wohl nichts wert.

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 17:01
von MadMax
Laut TuneECU lässt sich erst ab der VIN 564948 die Map über Bluetooth lesen/ändern.
Wenns also um die 2006er geht, brauchst du ein Kabel um die Klappe zu deaktivieren.

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 17:07
von Destroyer79
MadMax hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 17:01
Laut TuneECU lässt sich erst ab der VIN 564948 die Map über Bluetooth lesen/ändern.
Wenns also um die 2006er geht, brauchst du ein Kabel um die Klappe zu deaktivieren.
Habe beide Modelle.

Hierbei handelt es sich um die 2013R H67.

Es könnte noch daran liegen das der Stecker einen ab hat.
Am Anfang war die Leuchte weg, dann wieder an, und jetzt geht sie gar nicht mehr aus.

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 17:57
von MadMax
Wenn der Stecker einen Wackler hat wird der Dummy auch nicht zuverlässig funktionieren.
Zum Deaktivieren musst du die passende Map in TuneECU laden und dann auf der Map-Seite -> Map -> Parameter -> Devices -> Abgasklappe.
Anschließend kannst du die Map aufspielen wie unter "Reprogrammieren mit der Android Version von TuneECU via Bluetooth" beschrieben:
https://tuneecu.net/tasks.html

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 18:05
von Destroyer79
Ich dachte ich muss den Fehler P1080 nur löschen?
Muss ich bei der '13 auch ein anderes Map aufspielen?

Re: OBD

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 18:20
von MadMax
Destroyer79 hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 18:05
Ich dachte ich muss den Fehler P1080 nur löschen?
Muss ich bei der '13 auch ein anderes Map aufspielen?
Vielleicht kann einer mehr dazu sagen aber nach meinem Verständnis sollte mit dem Dummy gar kein Fehler auftreten.
Falls doch und der Fehler nach dem löschen immer wieder auftaucht stimmt irgendwas nicht. Entweder funktioniert der Dummy nicht oder dein Stecker macht Probleme oder sonst was.

Wenn du die Klappe in der ECU deaktivierst sollte egal sein ob da was am Stecker hängt oder nicht (verbessert mich wenn ich falsch liege).
Dazu musst du, wie gesagt, die Klappe in der Map in TuneECU deaktivieren und neu aufspielen. Live deaktivieren geht nicht.
Wenn du eine geänderte Map drauf hast ist die danach weg! Denn die aktuelle Map lässt sich nicht über Bluetooth auslesen.
Hier findest du alles. Auch die Liste mit den passenden Maps zur VIN:
https://app.box.com/s/pusg6v7nyd/folder/56805460

Re: OBD

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 07:30
von BenKay
Bedankt! Der Link hilft im Mapping-Jungle für Durchblick zu sorgen!

Re: OBD

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:25
von Sordo
Denk dran beim Mapping aufspielen immer eine zusätzliche Autobatterie anschließen. Bricht die Spannung ein ist im blödesten Fall die ECU fritte

Re: OBD

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:31
von MadMax
Sordo hat geschrieben:
Mi 26. Mai 2021, 10:25
Denk dran beim Mapping aufspielen immer eine zusätzliche Autobatterie anschließen. Bricht die Spannung ein ist im blödesten Fall die ECU fritte
Gute Ergänzung. Ladegerät geht auch.
Zusätzlich habe ich noch die Sicherung vom Licht gezogen.

Re: OBD

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:52
von BenKay
Das habe ich schon bei der Fehlerdiagnose bemerkt, dass es trotz Ladegerät in die Knie ging und habe dann noch schnell den Lichtstecker gezogen. Kann man nicht vorsichtig genug sein.