Welches Ladegerät ?

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten

Topic author
Z 25

Welches Ladegerät ?

Beitrag von Z 25 » Mi 7. Jan 2009, 17:00

Hallo,

hab leider erst heute meine Batterie ausgebaut und bräuchte jetzt ein gutes Ladegerät.
Weder auf der Batterie noch im Wartungsbuch find ich etwas über Ampere oder sonstiges... :-(
Hat unsere Tona ne Gelbatterie?
Welche Kriterien müsste das Ladegerät erfüllen,und gibts was gescheites bei Polo,Louis oder Co?

Vielen Dank im Voraus,

Sven
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von Mike 675 » Mi 7. Jan 2009, 17:22

Schau mal hier rein. PDT_Armataz_07

http://www.acumen24.de/ladegeraete.htm
DAS ZIEL IST DER WEG!

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von Maggy » Mi 7. Jan 2009, 17:42

Hallo
soweit ich weiß ist das eine Gel-batterie
da gibt es in jedem Zubehörladen welche
die einen laden nur auf
die andere Sorte hält dann immer frisch
also auf und verbrauchen dannn wieder auf
somit wird der Batterie immer vorgegaukelt das diese an einem Verbraucher hängt

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von Raupe » Mi 7. Jan 2009, 19:13

Also,
falls bei euch auch eine JMT WP7B-4 6,5 Ah Batterie verbaut ist wie bei mir, dann ist das zwar ne wartungsfreie Batterie, aber keine Gelbatterie( weder ein richtiger Blei-Gel-Akku noch eine Vliesbatterie...)

Da brauchste also auch nicht unbedingt ein spezielles Ladegerät, muss halt nur der Kapazität angepasst sein...

Wenn dus dir einfach machen willst kaufste dir das hier oder was vergleichbares..

http://www.goods-4-u.de/product_info.php?refID=1010&products_id=64

hat nen Lademodus speziell für Motorradbatterie (niedriger Kapazität) aber auch auf Knopfdruck genug Power um ne grosse Autobatterie in angemessener Zeit zu laden..
Und Gelbatterien kanns auch laden und angeblich sogar tiefentladene Batterien wieder aufbauen...
Das kannste auch übern Winter dran hängen lasen, das pulst dann immer wieder sobald die Spannung der Batterie unter einen Schwellenwert fällt..

hab ich auch, bin zufrieden damit...


Gruss Raupe

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von tom1 » Mi 7. Jan 2009, 22:08

nimm mal besser das Acumen als das ctek,
das Acumen ist besser gemacht, hat die besseren Steckerverbinder, besseres Gehäuse, bessere Ausstattung und und und.

So ein Ladegerät hat man recht lange wenn man halbweg drauf aufpasst, ich hab beide schon verkauft und jeweils mehrere bei Kunden im Einsatz aber SummaSummarum halte ich das Acumen für das bessere Gerät.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von Black675 » Mi 7. Jan 2009, 22:12

Moinzen!

Ich würde bei derartigen Problemen die Suchfunktion empfehlen.
Guckst Du hier: http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f26t2229p42807-welches-batterie-ladegeraet.html?hilit=ladeger%C3%A4t#p42807

Bunte Grüße
Black675

Topic author
Z 25

Re: Welches Ladegerät ?

Beitrag von Z 25 » Do 8. Jan 2009, 14:31

Vielen Dank für eure Hilfe PDT_Armataz_07

War heute morgen bei meinem Freundlichen um mir die Neue 675 anzuschauen,leider hatte er noch keine... :-(
Als Trostpflaster hab ich mir dann gleich das Optimate 3+ Charger mitgenommen und werds gleich mal testen. :-P

Gruss Sven
Antworten