Seite 1 von 2

GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 20:53
von tripletreiber
Hi

Hier ist ein GPS Modul was den original Laptimer unterstützen soll

[url]http://www.micronsystems.de/pd1289341171.htm?categoryId=172[/url]

hat sich einer schon mal darüber gedanken gemacht?
macht das sinn?

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:00
von madix61
super sache das!
macht auf jeden fall sinn. ist besser als die infrarot laptimer.
ich hätte nur auf die schnelle gern mal mehr info´s dazu.
speicherkapazität, sind die bekantesten strecken hinterlegt, erkennt das teil eine schonmal gefahrene strecke?, usw.

gruß dirk

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:10
von Lefy
Hi Dirk,
er Speichert bzw. hat auch nur die Funktion die das Serien Cockpit auch hat.
Wird mit Startknopf aktiviert und wenn ich den Punkt wieder überfahre, erkennt er es als Runde....

Mich würde ja der Montageaufwand interresieren...


Gruß Lefy

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:18
von tripletreiber
also denkst du das der speicher vom originalcockpit genutzt wird.
streckenerkennung wäre natürlich cool.
gibst da irgendwo noch mehr info´s?


oder wäre so was grad sinnvoller`?
[url]http://www.lambdatester.de/STARLANE/Shop/index.php?cat=c36_STEALTH-GPS.html[/url]

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:33
von Lefy
Ja, er macht nur das was das original Cockpit macht,kann... Ist vom Prinzip her nichts anderes als ne GPS maus vom Navi.
Hatte irgendwo mal ne Seite über das Ding gefunden, schau nochmal ob ich sie finde.
Finde es halt gut, dass du nicht noch mehr Zeug am Lenker hast.... Der Starlane hat natürlich um Welten mehr Funktion.

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 23:52
von El_Motoloco
N'Abend!
Will das hier nächstes mal Renne ausprobieren:
http://www.qstarz.com/Products/GPS%20Products/BT-Q1000EXQR-F.htm
5Hz-Maus mit integriertem Logger. Hat den Komfort vom Starlane (Aufzeichnen und Auswerten) zum kleinen Preis, allerdings mit dem Nachteil daß man während des Fahrens seine Zeiten nicht sieht.

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 03:00
von Romo
Die sind ja witzig, 5khz GPS [smilie=l010.gif] das will ich sehen. Andere geben 5000€ für einen Sensor mit 100Hz aus.

5Hz sind nicht hoch genug für einen schönen Timer.
Ich habe da gerade etwas für mein Handy(Android OS) geschrieben, OBD Daten (Drehzahl, Geschwindigkeit...) + GPS Daten und die Daten des Accelerometers lege ich auf die Speicherkarte ab. Wer damit aber nen Rundentimer der sehr genau ist realisieren will, muss einen externen GPS Receiver verwenden. 5Hz reichen da einfach nicht, und das normale GPS hat auch Probleme mit der Genauigkeit. Um sich aber mal die Beschleunigungen anzusehen in verschiedenen Runden reicht es.
Ich brauche noch bis ca mitte Januar dann stelle ich euch das mal vor, hoffe es läuft alles so gut wie bisher.

Zur GPS Genauigkeit: mache ich eine Kartendarstellung mit einer Rennstrecke und lasse mir die Fahrt daraufzeichnen dann bin ich mal 3m weiter links und mal 3m weiter rechts, nur aufgrund der Ungenauigkeit des GPS Receivers. Da muss man dann etwas tiefer in die Tasche greifen.

Gruß
Romo

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:46
von Organspender
Da gibts ne Menge hübsche Sachen, mit nach oben offenem Preis. Fürs Seriencockpit ist das Teil sicher eine Alternative zum Knöpfchendrücken und für den Eigengebrauch reichen die Rundenzeiten auch mit dem 5Khz-Empfänger. Normales GPS arbeitet mit 1 Khz, gibt aber inzwischen schon 10Khz-Empfänger.

Wer sich das Cockpit nicht mit einem zusätzlichen Gerät zupflastern will, [url=http://shop.t3-racing.co.uk/electronic-digital-dash-261-p.asp]hier[/url] ist die Alternative. Plug and Play.

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:53
von Romo
Organspender hat geschrieben:Da gibts ne Menge hübsche Sachen, mit nach oben offenem Preis. Fürs Seriencockpit ist das Teil sicher eine Alternative zum Knöpfchendrücken und für den Eigengebrauch reichen die Rundenzeiten auch mit dem 5Khz-Empfänger. Normales GPS arbeitet mit 1 Khz, gibt aber inzwischen schon 10Khz-Empfänger.

Wer sich das Cockpit nicht mit einem zusätzlichen Gerät zupflastern will, [url=http://shop.t3-racing.co.uk/electronic-digital-dash-261-p.aspl]hier[/url] ist die Alternative. Plug and Play.
Ich bekomme Bauchschmerzen, du meinst Hz nicht kHz ;-) , die meisten Receiver arbeiten wie du sagt mit 1 bis 5Hz inzwischen gibt es auch billige mit 10Hz. Ab 20Hz wird es erst richtig Interessant. Die meisten Autozeitschriften nutzen sowas von Racelogic: http://www.velocitybox.co.uk/index.php/de/fahrzeugtests-mit-gps preislich jenseits von gut und böse.

Wenn das Wetter mal besser wird könnte man endlich Probefahrten machen Kenny

Gruß
Romo

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 14:46
von Organspender
Romo hat geschrieben: Ich bekomme Bauchschmerzen, du meinst Hz nicht kHz ;-) ,
Mein ich. Wobei das für eine Hobby-Rundenzeit sicher egal ist, da lässt sich auch mit 1 Hz arbeiten


(Hihi, schreiben wir uns jetzt in zwei Foren... )

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 14:54
von Romo
hihi, ne von dem Rotenmofa habe ich noch nie gehört, der muss wohl am gleichen Tag mit der gleichen Kombi gefahren sein ;-)

Wenns mal warm ist mach ich mal ne Vergleichsfahrt, damit man sieht was den Unterschied ausmacht. 1Hz ist mir deutlich zu wenig.

Gruß
Romo / Rotesmofa

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:05
von Lefy
Hi,
was haltet ihr den hier von...http://trackmaster.trackaroo.com/welcome OKPef
kostet 6,83. klingt ja alles gar nicht so schlecht...

Gruß Lefy

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 03:38
von Romo
Ich glaube die App macht das gleiche wie MyTracks, nur MyTracks ist kostenlos.

Was hast du für ein Android Handy? Die Brauchbarkeit hängt auch vom Modell ab.
So wie ich das sehe will die App das du die Runde mit einem Tipp auf das Display startest und stoppst (aber psst: mit Motorradhandschuhen kann man einen Kapazitiven Touchscreen nicht bedienen ;-) ).

Gruß
Romo

PS: hier der Link zu Mytracks http://mytracks.appspot.com/

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 13:33
von Lefy
Hi,
habe das Desire, geht aber...
Das Trackmaster ist aber besser, mit Sektorenzeit usw. Muss halt nur dein Startpunkt festlegen und beim erneuten überfahren mist er die Zeit...., kannst das ja auch auf der Karte vorher festlegen ohne Handschuhe, ganz in ruhe [smilie=s030.gif]
Werde das Ding mal testen...

Gruß Lefy

Re: GPS Modul für Original Laptimer

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 18:46
von maarle
...ich bin mal auf den ersten Bericht über das Micronteil gespannt, sooo schlecht hört sich das ja nicht an