Blinkerchaos nach Umbau

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » Sa 27. Aug 2011, 21:15

Hey zusammne, habe hier bis jetzt nichts vergleichbares gefunden, demzufolge habe ich mal die frechheit besessen und ein neues Thema eröffnet, zu den schon hier oft diskutieren Blinkern.

Habe lezte Woche damit angefangen, aus einem Original Kz halter, einen eigenen kurzen zu bauen (wie ich das gemacht habe, werde ich an anderer Stelle noch mal erwähnen, evtl will es ja jemand nachbauen OKPef )

Habe mir dazu auch LED Blinker gekauft und das dazu passende Relais von Polo. Der Verkäufer meinte noch zu mir, dass dieses Relais auch dann benutzt werden kann, wenn man nur hinten LED Blinker montiert und vorne die Originalen lässt. Habe das Relais nach "Forum beschriebung" (kabel+ Kabelschuhe bla bla bla.......) montiert und musste festellen, das die Blinkerferquenz immer noch deutlich zu hoch ist. Zwar nicht ganz so schnell, als wäre ein Blinker kaputt aber immer noch ziemlich erhöht.

Nun gut aber damit hätte ich leben können denn evtl würde sich die Frequenz ja auch wieder verändern, wenn ich vorne ebenfalls LED Blinker montieren würde ( den dort sind noch die Originalen verbaut). Habe als alles wieder fröhlich zusammen gebaut und die Kiste angeschmissen um das Ergbnis noch mal in voller Tracht zu bestaunen.

Doch anstatt zu blinken, war es ein Dauerleuchten was mir entgegenstrahlte. Konnte es nicht glauben und dachte das Relai hätte sich aufgehangen habe sie also wieder aus gemacht und sehe da, es Blinkt wieder - wenn auch zu schnell -

Also ein neuer Versuch, Starten , Blinke, Dauerleuchten.

Mein Problem ist jetzt, das wenn ich mit eingeschalteter Zündung Blinke, dann blinkt es tatsächlich - wenn auch zu schnell -
Bei laufendem Motor ist es ein reines Dauerleuchten.

Habe bei eingeschaltetem Motor eine Spannung an der Batterie von 9v und bei laufendem Motor von 14v also Strom fließt korrekt durch die Maschiene.

Ist das Relais hier schon am Ende oder hat mir der typ von Polo nur das falsche verkauft???



Lg Fabi
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von oPoKsEn » So 28. Aug 2011, 09:54

Schwer zu sagen, einige Deiner Infos verwirren etwas.
Du sagst, Du misst 9V bei eingeschalteter Zündung an der Batterie.
Das kann eigentlich nicht sein, dazu müsste deine Batterie dermaßen tot sein, dass die Maschine gar nicht mehr startet.
14V im Standgas ist wohl okay, bei mir sind's 14,5V.
[smilie=thinking1.gif]
Dauerleuchten kriege ich immer nur mit verpoltem Relais hin. Hast Du mal einen Link zu dem Relais, das Du verbaut hast?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » So 28. Aug 2011, 10:20

Hey

Sry hab da quatsch geschrieben.. im ruhe Zustand habe ich 9v also wenn alles aus ist.


habe hier das relais. 3 polig

http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeber-lastabhangig-12v-3-polig.html
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

Tona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 160
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von Tona675 » So 28. Aug 2011, 11:55

Ja, aber es ist doch trotzdem keine 9v Blockbatterie die du verbaut hast??

Du müsstest eig ca. 12 volt messen?
Oder sehe ich das falsch?

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von michieggers » So 28. Aug 2011, 12:46

Ich kann dir jetzt nicht genau sagen woher das kommt mit dem Leuchten, aber ich habe damals genauso umgebaut wie du es gemacht hast. Erstmal nur hinten LED. Ich habe das Rote Relais von Louis verwendet (wovon man mir dort im Geschäft abgeraten hatt, weil es angeblich das Falsche ist) jedenfalls habe ich es eingebaut und es hat bestens Funktioniert, mit nur 2 LED und nacher auch mit 4 LED.
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » So 28. Aug 2011, 13:14

Komich ist jetzt auch , wenn ich das original Relais drann baue, tut sich hinten gar nichts bei den LED und vorne ist ein dauerleichten.



Kommt schon Jungs. Irgendwer muss doch da nen Plan von haben. [smilie=thinking1.gif]
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von michieggers » So 28. Aug 2011, 13:36

Hast du denn nochmal gemsessen wegen der Spannung im Standby??
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » So 28. Aug 2011, 14:50

Hab das multimeter leider nicht hier aber sieht nach langem hin und her bauen nach nem defekten rilets aus. Morgen zu Polo und denen das Teil an den Kopf Schleusen. Hoffe das es damit dann auch wirklich getan ist. Wenn aber jemand hier noch weitere brauchbare Lösungen hatt dann immer her damit. Denn das sind nur Vermutungen von mir :-/
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von michieggers » So 28. Aug 2011, 14:53

Wenn du es sowieso zurück geben willst dann kauf dir das rote von Louis das funktioniert bei allen bisher...
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von rob » So 28. Aug 2011, 15:03

ich glaube nicht dass polo da schuld hat, wenn das relais geschrottet wurde.
und 9V im ruhezustand? das kann nicht sein, wenn der karren noch anspringt.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von rob » So 28. Aug 2011, 15:05

rob hat geschrieben:ich glaube nicht dass polo da schuld hat, wenn das relais geschrottet wurde.
und 9V im ruhezustand? das kann nicht sein, wenn der karren noch anspringt.
check nochmal komplett deine verkablung, sowohl am relais (da vermute ich einen fehler) als auch an deinen blinkern.
Klingt sehr merkwürdig das ganze.
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » So 28. Aug 2011, 16:03

rob hat geschrieben:ich glaube nicht dass polo da schuld hat, wenn das relais geschrottet wurde.
und 9V im ruhezustand? das kann nicht sein, wenn der karren noch anspringt.

9v hat sie , wenn der Motor und die Zündung aus ist. Weis nicht wieso sie dann nicht anspringen sollte. Wenn ich die Zündung einschalte, dan hat sie ja wieder mehr/genügend.

Kabel sind definitiev alle richtig angeschlossen. Sowohl das Relais als auch die Blinker. Der Poloverkäufer meinte noch zu mir, das ich lieber das 10euro Teurere Relais nehmen soll von shino(oder wie es auch immer heist), weil die eigenproduktion von denen öfters mal kaputt ist. Habe mir nur gedacht, dass das ja totaler Quatsch ist und der mir nur das teure andrehen will denn wieso sollte polo bewusst defekte Teile verkaufen. Aber wie es aussieht, machen sie es tatsächlich.

Der morgige Tag wird klarheit schaffen.
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von michieggers » So 28. Aug 2011, 16:06

Okay wo genau hast du die 9 V denn gemsessen?
Benutzeravatar

Topic author
KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von KingdaKa » So 28. Aug 2011, 16:14

Ja an der Batterie. Der Wert ist für mein eigentliches p´Problem eigentlich total uninteressant. [smilie=sleezy.gif]

Das war glaube ich einfach nur die Restspannung, nachdem ichdas Motorrad ausgemacht habe.
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Blinkerchaos nach Umbau

Beitrag von rob » So 28. Aug 2011, 16:21

von elektronik hast du nicht so deeeeen plan oder? [smilie=s094.gif]
Antworten