AP-Racing Beläge Untersched SF vs. SRR

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat
Antworten

Topic author
fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

AP-Racing Beläge Untersched SF vs. SRR

Beitrag von fightforlife » Sa 4. Jan 2014, 16:35

Hey Leute,

Ich fahre seit einiger Zeit mit den Bremsbelägen von AP-Racing rum und muss sagen dass diese mir sehr gefallen.
Zurzeit benutze ich die Straßenbeläge vom Typ "SF".

Nun wollte ich einmal die sportlicheren Beläge vom Typ "SRR" ausprobieren.
Bei der Recherche zu den Belagmischungen sind mir diese beiden Diagramme untergekommen:

Hier für die SF-Beläge:
http://www.apracing-mcpads.com/images/sf_kurve.gif

Und hier für die SRR-Beläge:
http://www.apracing-mcpads.com/images/srr_kurve.gif

(Vergrößerung mit STRG+"+")



Ich frage mich jetzt warum die SRR's als besserer und teurer angeboten werden wenngleich sie doch offensichtlich eine schlechtere Stoppwirkung haben als SF über den gesamten (sogar kürzeren) Temperaturbereich?

Eventell denke ich auch einfach nur falsch, vielleicht kann mir ja jmd auf die Sprünge helfen!
Benutzeravatar

Fetzi87
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 587
Registriert: So 30. Dez 2012, 17:17
Vorname: Ferdi
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Re: AP-Racing Beläge Untersched SF vs. SRR

Beitrag von Fetzi87 » Sa 4. Jan 2014, 17:36

5. Feb 2012, 23:19 » tom1 hat geschrieben:HI,
haben nicht das ewige Leben aber bremsen wie Sau in jeder Lebenslage......... AP Racing Beläge.
Für die Straße die SF Mischung (mit ABE)
Für Straße und Renne, wenn's regnet oder kein so extremer Bremskurs ist die SRR Mischung (keine ABE)
für's richtig grobe die CRR Mischung (ohne ABE), bei den AP's gibts bis dato nicht mal probleme beim wechseln Carbon auf Sintermetall was bei vielen Herstellern teils zu massiven Schwierigkeiten führt.
Evtl. gibts in absehbarer Zeit die neuen TRR Race Beläge für die Tona ...... die sind aber deutlich teuerer wie die anderen die eigentlich verhältnismäßig günstig sind.

Ich bin noch was neues am Testen da müssen aber noch erfahrungen gesammelt werden, das wird erst in der Saison 2012 spruchreif.

Gruß
tom
Thread dazu -> http://www.daytona-675.de/topic-t6398.html (Seite 2)

Schreib doch den tom1 mal an (geht nur per E-Mail). Er kann dir bei diese Belägen weiterhelfen.
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: AP-Racing Beläge Untersched SF vs. SRR

Beitrag von md11doctor » Mi 22. Apr 2015, 00:02

Ich habe die SRR Beläge auf der Renne probiert und bin voll zufrieden.

Verschleissen zwar schneller....aber erzeugen keine Riefen auf der Scheibe. Was die Originalen machen.

Ich kann mir das auch nicht erklären.....aber mir ist lieber der Belag geht schneller weg als die Bremsscheibe.
Antworten