welche Bremsbeläge

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat

BigBang
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:31
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von BigBang » So 17. Aug 2008, 10:43

hinz hat geschrieben:@ Gemeinde

Meine quietschen auch mit der zeit, vor allem wenn sie richtig heiß werden!

Tipp von mir, Scheiben richtig mit einer Stahlwolle und ADA das Scheuermittel (heist das so?) Innen wie außen gründlich reinigen.

Die Beläge genau so, dann ist wieder besser.

Gruß
PDT_Armataz_07
Ich nehme Bremsenreiniger, der ist dafür hergestellt. Anschließend fette ich ganz LEICHT! die Kolben und den Haltestift der Beläge mit ATE-Bremszylinderpaste.

appu

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von appu » So 17. Aug 2008, 10:46

Danke euch beiden werde das mal ausprobieren.

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von sBullet » So 17. Aug 2008, 11:59

Wie lange halten den ca. die Originalen??

lg

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von zij00939 » So 17. Aug 2008, 12:29

kommt ganz auf deine art zu fahren und zu bremsen an.
da kann man echt nichts sagen dazu.
ich würd einfach die teile im auge behalten.
dann siehst du wie oder ob sie bei dir schnell verschleißen oder auch nicht und kannst dich danach richten.
ist wie mit dem ölverbrauch.
da ist es auch bei jedem verschieden.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von sBullet » So 17. Aug 2008, 13:02

Ist mir schon klar, dass es stark vom Fahrstil abhängt ;) Wollte nur wissen, wann die breite masse hier mal wechselt. Werden ja keine tausende km unterschied sein. ;)

Aber trotzdem schon mal danke ;)

Kleines OT: Hast kurz den Ölverbrauch angesprochen... Hab jetzt 2000km oben und bin schon bei der hälfte. Und das mit 34PS drosseln :(

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von Nobody » So 17. Aug 2008, 13:07

sBullet hat geschrieben:
Kleines OT: Hast kurz den Ölverbrauch angesprochen... Hab jetzt 2000km oben und bin schon bei der hälfte. Und das mit 34PS drosseln :(
hast du am anfang auch mal geschaut?
ich hatte im abstand von ~1000km geschaut und es war beide male ziemlich iner mitte also nehm ich an dass der mech beier erst insp nich auf max aufgefüllt hat!

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von zij00939 » So 17. Aug 2008, 13:15

sBullet hat geschrieben:Wollte nur wissen, wann die breite masse hier mal wechselt. Werden ja keine tausende km unterschied sein. ;)
es sind mehrere tausend kilometer unterschied.
wenn jemand renne fährt kann er die klötze bereits bei ca 3-5000km wechseln.
wenn du auf der landstrasse bolzt und viel und hart bremmst kann es sein das du deine beläge bei 10 000km wechselst.
fährst du einen anderen stil können die beläge 20 000 oder auch 30 000km halten.
du siehst da gibt es riesen unterschiede.
deshalb ist es am besten da du selber ab und zu ein auge darauf wirfst.

das mit dem öl kommt auf deine fahrweise an b.z.w. wie du den motor drehst.
bist du einer der immer über 10 000 dreht wird die kiste viel öl brauchen.
fährst du eher im hohen gängen mit niedriger drehzahl wirst du wenig öl brauchen.
so wie du schreibst bist du wohl einer der lieber hoch dreht wegen der 34PS.
also würd ich alle 1000km das öl kontrollieren.
und früh genug nachfüllen.
ach ja.
vergiss die kiste nicht vorher richtig warm zu fahren.
das ist lebenswichtig für deinen motor.
MfG
Jürgen ;-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von sBullet » So 17. Aug 2008, 13:24

Ach.... So lange könne die Bremsbeläge halten?? Das überrascht mich einwenig. Positiv natürlich :)

Nochmal kurz zum Ölverbrauch. Dreh eher selten über 8000u/min da sind dann schon sehr sehr schwach wird :( Hab bis jetzt auch erst 155kmH geschafft. Deswegen find ichs ja so komisch.

Eingefahren hab ich sie nach dem Triumphplan. (Hab sie während denn ersten 1000km vll 2 mal kurzzeitig auf 10.000u/min gehabt) Warmgefahren wird sie sowieso immer schön langsam.... Aber dafür machen wir doch lieber nen eigenen Thread auf.

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von Nobody » So 17. Aug 2008, 14:27

naja ich denk nich dass die bis 20tkm halten da die nich sonderlich dick sind und des schlieslich ein sport bike ist :mrgreen:
und auf 34ps kannste se egtl schon bis 10 drehen nur danach bringts dir nix mehr PDT_Armataz_13
mein rekord liegt bei 162kmh wobei ANGEBLICH scho welche 180 gefahren sind aber frag mich nich wo :mrgreen:

nochmal wegen den belägen.. da sind zZ für die landstraße die lucas am empfehlenswertesten oder?

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von zij00939 » So 17. Aug 2008, 17:30

Nobody hat geschrieben:naja ich denk nich dass die bis 20tkm halten da die nich sonderlich dick sind und des schlieslich ein sport bike ist :mrgreen:
da die kleine sehr leicht ist halten sie eigentlich länger denke ich.
lukas sind gut.
ein bekannter hat saito sintermetalbeläge drauf und die packen genau so zu wie die lukas beläge.
gibts bei louis aber ich weis nicht was die kosten.
warscheinlich weniger wie die lukas den die haben mich 40€ das paar gekostet.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von Nobody » So 17. Aug 2008, 18:59

was ist sintermetall überhaupt??

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von GentlemanJack » So 17. Aug 2008, 21:51

http://de.wikipedia.org/wiki/Sintermetall
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von Synthetic » Di 2. Sep 2008, 11:05

Meine originalen Beläge wurden nach 21000km vorne gewechselt, ich war damit ein paar mal auf der Renne und fahre sonst auch eher sportlich
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

DeepRed
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 375
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 08:18
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von DeepRed » Di 2. Sep 2008, 11:59

Synthetic hat geschrieben:Meine originalen Beläge wurden nach 21000km vorne gewechselt, ich war damit ein paar mal auf der Renne und fahre sonst auch eher sportlich
[smilie=wow.gif] Unglaublich...ich mußte meine bei 6500km vorne raus machen, weil sie fertig waren. Hinten ist noch so gut wie neu...

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: welche Bremsbeläge

Beitrag von piegamondial » Di 2. Sep 2008, 12:29

Synthetic
Synthetic hat geschrieben:Meine originalen Beläge wurden nach 21000km vorne gewechselt, ich war damit ein paar mal auf der Renne und fahre sonst auch eher sportlich
:-D


das kann nicht sein meine waren nach 1000 Km runter
Antworten