Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat

Topic author
Rolli
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 07:51
Vorname: Roland
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Rolli » Di 13. Aug 2013, 15:41

Hallo,

fahre die 675r mit Bremboanlage seit Mitte 2011. Nach gut 2000km ging es los, dass beim Bremsen ein starkes Vibrieren bei ca. 80km/h zu verspüren war. Abhilfe : Neue Scheiben und Beläge auf Garantie/Kulanz.
wieder knapp 3000km später gleiches Verhalten, allerdings bei rund 100km/h.
Abhilfe : Wieder neue Scheiben und Beläge auf Garantie/Kulanz
Nach weiteren 2500km wieder Scheiben und Beläge auf Garantie/Kulanz.
Jetzt hat sie knapp 10000km drauf und wieder selbes Spiel bei rund 100km/h.
Jetzt nervt es halt. Irgendwann ist Garantie vorbei, was dann ?
Mit einer Meßuhr konnte ich keinen Schlag feststellen (Auf die Schnelle gemessen waren es nur 2 100stel . Also nix. )
Passen Beläge nicht zur Scheibe ?
Kennt das jemand so ?
Ich hab nun mal genauer geschaut : Beläge sind von Brembo. Scheiben haben keine Gravur bzw. Logo drauf. Haben die mir Noname montiert ?

Was mir ganz wichtig wäre :
Könnt Ihr "R-Fahrer" mal schauen, welcher Hersteller Eure Scheiben sind ?
Wäre toll.

Irgendwelche Tips noch ?

Gruß
Rolli

Spinkser
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 100
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 18:34
Vorname: Kolja

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Spinkser » Di 13. Aug 2013, 15:56

Nur Spekulation:

Hast Du auch die Felge mal auf Seiten (oder auch Höhen-)schlag gemessen?
Probiere mal eine andere Sorte Bremsbelag. Lucas, AP, Braking usw....

Bloß weil bei der R die Sättel von Brembo sind, heißt das nicht zwangsläufig, dass die Scheiben auch von Brembo sind.
Meine Speedy hat auch Brembos und keine Bremboscheiben (und wenn dann nicht gebrandete OEMs).

Scheiben könnten bei einem Verarbeitungsfehler evtl. auch erst bei Hitze verziehen. ...oder vielleicht eine Unwucht haben...

Blöde Sache! Viel Erfolg bei der Suche!
Benutzeravatar

prince.carl
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 132
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:32
Vorname: Carlos
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 22299 Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von prince.carl » Di 13. Aug 2013, 17:10

Hi Rolli,

ich hatte das gleiche Problem (trat so nach ca. 6-7tsd. km auf). Auch meine Scheiben+Beläge wurden auf Garantie/Kulanz gewechselt. Hinweiß von meinem Freundlichen war, mal darauf zu achten im normalen Verkehr z.B. beim Heranfahren an eine rote Ampel nicht schon lange vorher die Bremse "schleifen" zu lassen und so langsam ranzurollen. Besser kurz vorher knackig in die Bremse und ordentlich bis zu Stillstand bremsen. Das sei wohl besser für die Bremse, da sie so "schnell" ordentlich auf Temperatur kommt. Ich hoffe Du versteht was ich meine...

Keine Ahnung, ob das wirklich was hilft; bin mit der neuen Bremse jetzt ca. 1500km unterwegs und versuch mich dran zu halten. Bis jetzt ist alles i.O.

Ich kann heute Abend mal wegen Hersteller auf die Scheiben gucken. Wo würde das dann auf den Scheiben stehen?

Grüße,
Carlos

Topic author
Rolli
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 07:51
Vorname: Roland
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Rolli » Di 13. Aug 2013, 17:56

Danke erst mal für die Antworten.

@Spinkser : Das mitm Rad muß ich auch nochmal testen

@prince.carl : Sollte im inneren Bereich der Scheiben, auf den schwarzen Speichen eingraviert sein

MFG Roland
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Pacor » Di 13. Aug 2013, 21:04

Fahre auch ne 11er 675r ohne Probleme .
Bin aber die ori.bremsscheiben nie Gefahren.Fahre Brembo Scheiben 5,5mm dick und beim 2ten Rad Satz Braking Wave Scheiben 5mm dick mit ori.beläge.
Moped hat jetzt ca.19000 km runter,und die Scheiben ca.8000km pro Rad Satz und alles ohne Probleme.
Würde mal die Brembo Scheiben (5.5mm dick)drauf machen.

Gruss pacor
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von eltron » Di 13. Aug 2013, 21:38

So eine Bremse will/muss auch mal zeigen wofür sie da ist.
Das Ruckeln kommt meist von zu sanften Bremsungen.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

prince.carl
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 132
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:32
Vorname: Carlos
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 22299 Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von prince.carl » Di 13. Aug 2013, 21:51

Also hab eben mal geschaut. Meine Scheiben scheinen von Sunstar zu sein. Wie gesagt, dass sind auch schon die ausgetauschten Scheiben...

Hier mal 2 Fotos von der konkreten Beschrifting

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/850/a7iv.jpg/][img]http://img850.imageshack.us/img850/9499/a7iv.jpg[/img][/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/14/5xi8.jpg/][img]http://img14.imageshack.us/img14/5446/5xi8.jpg[/img][/url]

Topic author
Rolli
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 07:51
Vorname: Roland
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Rolli » Mi 14. Aug 2013, 08:53

Danke erst mal für die Hilfe. Scheint doch öfters vorzukommen

@Pacor : Hast Du mir mal ne Nummer und Bezugsquelle für die Bremboscheiben und die Wave ?
Sind die jeweils mit ABE ?



Die Geschichte "zu sanftes Bremsen" wollte mir BMW beispielsweise bei meinen M5 auch immer weiß machen. Bis sie in der Lage waren, vernünftige Scheiben zu liefern. Dann war Ruhe. Eine vernünftige Bremsscheibe muß alles abkönnen, sanft und kraß



Gruß
Roland

675<3
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: So 16. Mär 2014, 16:26
Vorname: Marco
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von 675<3 » So 28. Dez 2014, 22:23

Kann bei mir auch das vibireren feststellen.

Meine Daytona aus 2011 hat gerade mal 6800 km runter.

Man merkt es vor allem, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten stärker bremse.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von DonArcturus » Mo 29. Dez 2014, 10:37

28. Dez 2014, 22:23 » 675<3 hat geschrieben:Kann bei mir auch das vibireren feststellen.
Meinst du wirklich ein Vibrieren oder eher ein Pulsieren? Ein Vibrieren (Quietschgeräusche vorhanden?) könnte man noch durch gescheite Reinigung und einschmieren mit "Kupfer"-Paste beseitigen, das Pulsieren stammt jedoch von einer (durch Hitze) verformten Bremsscheibe. Das Problem haben leider einige Daytonas bis 2012.
Wenn du noch Garantie/Gewährleistung auf der Maschine hast, würde ich versuchen, beim Händler neue Scheiben zu bekommen, vorzugsweise Brembo-Scheiben. Das Problem ist/war bekannt und sollte vom Triumph-Händler eigentlich korrigiert werden.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson

675<3
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: So 16. Mär 2014, 16:26
Vorname: Marco
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von 675<3 » Mo 29. Dez 2014, 13:18

Quietschen tut es eigentlich nicht.
Das ist schon eher ein vibrieren.

Ich habe nur eine Gebrauchtgarantie von Menke. Aber da sind Bremsen ausgenommen, wie fast alles am Motorrad.
Habe trotzdem mal angerufen und die waren wirklich sehr unfreundlich.

Bei Triumph meinte er auch, dass es durch das Alter mit der Kulanz schlecht aussieht.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von DonArcturus » Mo 29. Dez 2014, 13:47

Wenn die Maschine von einem Händler gekauft wurde, kann doch bei keiner Garantie so wichtige Teile einfach ausgenommen werden?! Hier geht es ja nicht um Verschleiß, sondern tatsächlich um einen Mangel!

Naja, lassen wir diesen "Unfreundlichen" mal beiseite. Wenn es wirklich ein Vibrieren ist und kein Pulsieren (was man deutlich als pulsierend unregelmäßig starkes Bremsen spüren würde), dann lässt sich das Problem vielleicht tatsächlich durch eine Überholung der Bremsen beseitigen.
In beiden Fällen kannst du [url=http://www.daytona-675.de/post185144.html#p185144]hier[/url] auf jeden Fall Infos erhalten.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson

675<3
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: So 16. Mär 2014, 16:26
Vorname: Marco
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von 675<3 » Mo 29. Dez 2014, 14:13

29. Dez 2014, 13:47 » DonArcturus hat geschrieben:Wenn die Maschine von einem Händler gekauft wurde, kann doch bei keiner Garantie so wichtige Teile einfach ausgenommen werden?! Hier geht es ja nicht um Verschleiß, sondern tatsächlich um einen Mangel!

Naja, lassen wir diesen "Unfreundlichen" mal beiseite. Wenn es wirklich ein Vibrieren ist und kein Pulsieren (was man deutlich als pulsierend unregelmäßig starkes Bremsen spüren würde), dann lässt sich das Problem vielleicht tatsächlich durch eine Überholung der Bremsen beseitigen.
In beiden Fällen kannst du [url=http://www.daytona-675.de/post185144.html#p185144]hier[/url] auf jeden Fall Infos erhalten.
Ich finde es auch eine Frechheit, aber es steht in den Garantiebedingungen drin, dass die Bremse ausgeschlossen ist. Genauso wie z.B. Kette, Endtopf, Dichtungen usw.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von DonArcturus » Mo 29. Dez 2014, 15:11

Jemand Ahnung, was hier rechtlich gilt? Ich würde sowas nicht einfach auf mich nehmen, das sind im Falle der Scheiben gut 400€ und mehr :evil:
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremse vibriert bei 675r (Bj 2011)

Beitrag von Bremser » Mo 29. Dez 2014, 15:16

Rechtlich sind das Verschleissteile. Er müsste dem Händler nachweisen, das die Scheiben vorher schon nicht Ok waren...schwer machbar.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Antworten