Seite 1 von 1
					
				Öl auf der Scheibe...
				Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 21:21
				von the grinch
				Heute war mein Glückstag 
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](./images/smilies/1hammer.gif) 
 
Habe hinten an dem Reifen und Bremsscheibe Öl gehabt, den Reifen hab ich sorgfältig mit einer weichen Bürste und Shampoo gereinigt, die Scheibe mit Bremsenreiniger. Nun meine Frage, muß ich die Bremsklötze tauschen oder 
langt das wenn die wieder ein wenig eingebremst wird 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 23:42
				von Mr. Bad Guy
				....wenns nicht gerade 10 Liter Öl waren, dann reicht vorsichtiges einbremsen auf jeden Fall!
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 23:59
				von the grinch
				Ne 10 Liter waren´s nicht, sonst könnte ich der Nordsee Konkurrenz machen  

 Aber die Scheibe hatte schon einen Film drauf und hab natürlich auch mal gebremst, passierte natürlich nicht viel.
 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Aug 2007, 00:11
				von Mr. Bad Guy
				...dann taste dich bei der nächsten Tour ganz langsam ran und wenn die Bremse greift wie immer....passt das ganze!
			 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Aug 2007, 00:21
				von Synthetic
				Mr. Bad Guy hat geschrieben:...dann taste dich bei der nächsten Tour ganz langsam ran und wenn die Bremse greift wie immer....passt das ganze!
Ich würde vorher schon genauestens sicherstellen, dass die Bremse funktioniert. Das kannst du ganz einfach machen, indem du de Strasse vor deinem Haus auf und ab fährst, immer ein wenig beschleunigst und dann wieder "hart" abbremst. Nach ein paar Versuchen sollten die Scheiben warm werden und der ganze Schrott auf den Scheiben sollte sich verflüchtigen.
 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Aug 2007, 12:59
				von Nobody
				also wenn die beläge einma ölig sind wird empfohlen sie zu tauschen natürlich nich bei ein paar tropfen..
allerdings war es ja bei dir ein bisschen mehr! von dem kannst du versuchen die tipps hier zu beherzigen da es sich "nur" im die hintere handelt..musst du allerdings selbst wissen ob dir des zu gefährlich is!
bei der vorderen würd ich auf jeden neuen reinmachen wenn sowas passiert 

 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Aug 2007, 19:07
				von the grinch
				War nur die Hintere, sonst wäre ich auch keinen Meter mehr gefahren.
Wechsel aber die Klötze wahrscheinlich hinten aus und geh auf Nummer sicher.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 19:37
				von Nobody
				the grinch hat geschrieben:War nur die Hintere, sonst wäre ich auch keinen Meter mehr gefahren.
Wechsel aber die Klötze wahrscheinlich hinten aus und geh auf Nummer sicher.
würd ich an deiner stelle auch machen aber wie gesagt da kann dir keiner die entscheidung abnehmen 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:28
				von the grinch
				Heute mit nen paar Kumpels Brennen gewesen und Bremse geht wie Schmitz Katze auch ohne Bremsklötze zu wechseln. War auch mal kurz Blockiert das Rad, also funzt. Jetzt kann ich die Bremse wieder vergessen 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 19:47
				von Nobody
				also ich hab huete wegen dem fall hier mal mit zwei gesellen bzw kollegen gesprochen..
die meinten beide dass es gescheiter wäre die klötze zu wechseln denn bei den bremsen ises net zu raten experimente zu machen!!
es kann nämlich sein dass die beläge des öl bisschen aufgesaugt haben und dann nach nem gewissen verschleis keine bremsleistung mehr hast..
ach ja und wenn aufd fresse fliegen willsch lass es so 
 
 
im klartext: wechsel sie sicherheitshalber - ein rat von drei fachleuten 
